Tragt Euren KM-Stand ein. "850, S70, V70, XC70 (bis 2000), C70 I"

Volvo

Wir haben bereits im V40/S40 ein thema erstellt, wo alle ihren kilometer-stand eintragen kønnen.
irgendwann mal haben wir angefangen eine komplette liste zu erstellen, und es laeuft bis jetzt ganz gut.
jetzt wollte ich fragen ob ihr auch da mit machen wollt?

Das prinzip ist ganz einfach. ihr gebt folgende sachen an
Baujahr - Model - Motorrisierung - Probleme
es wird dann eine exklusive liste NUR fuer eurer unterforum gefuehrt. hier kommen keine andere volvos rein.
ich wuerde dann die liste fuehren und 1x wøchentlich am sonntag die liste dann verøffentlichen. diese liste ist exklusiv für motor-talk. unser ziel ist irgendwann mal den gesamten km-stand vom volvo-forum auf motor-talk zu erfahren. und ich schætze mal dass wir hier ziemlich viele kilometer zusammen bekommen.

Ich hoffe dass sich viele melden werden.
Natuerlich sind auch Updates immer erwuenscht.

mfg, sergej

Beste Antwort im Thema

Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.

1
886 weitere Antworten
886 Antworten

Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit, hat der Tacho auf 350000 Km gewechselt. Läuft und läuft und läuft...!

IMG_2020-03-02_20-20-20.jpeg

Hallo zusammen,
7 mal V70 1 TDI alle Modelljahr 99 und 2000 mit Schaltung. Mein Hoffahrzeug (der mit der Dachterasse) mit über 776000 km hab ich ja schon am 17.01.2020 vorgestellt. Die anderen haben 483514 km, 350034 km, 371800 km, 369711 km, 281364 km und 325961 km. Weiterhin hab ich noch 2 Automatik TDI, einer mit 300821 km und einer mit 308545 km die fahr ich aber nicht mehr.
Zahnriemen, Radlager, TÜV und sonstige Kleinigkeiten mach ich selbst. Jetzt muss ich wohl bald mal eine Kupplung erneuern, das hab ich noch nicht gemacht. Kann mich da jemand mit Tips unterstützen? Gibt es V 70 Fans in Ostbayern? Landkreis CHA oder SAD?
Ich bin noch auf der Suche nach elektrischen Fahrersitzen Modell 99 - hat da jemand was rumliegen?
Gruss aus Bayern

2.4Lpt 151000 gerade mal eingefahren

@bd400 tolles Foto, beachtlicher Fuhrpark und ebensolche Kilometerstände. Nach meinen Berechnungen würde ich die 500.000 voraussichtlich 2026 erreichen 😁

Ähnliche Themen

Soeben auf dem Rückweg vom Brötchen holen...

IMG_20200523_093558.jpg
IMG_20200523_093642.jpg

C70 2.4T Cabrio, 312tsd 😁

V70 I BJ '97 mit 340000km. Läuft bis dato gut, hat das typische ABS Problem und einige andere Kleinigkeiten :-)

Img-20200321-040006

Wir haben unseren 850 TDI letzten Monaten nach 7 Jahren und 60 000 km mit dann insgesamt 365 000 km schweren Herzens abgegeben. Der Gute läuft und läuft und läuft jetzt hoffentlich noch ganz lange bei jemand anderem....
Danke liebes Forum für eure wertvolle Hilfe bei allen, zum Glück meist kleineren, Problemen, wir werden uns immer mit Freude an unser Volvinchen erinnern, aber die Umweltzone und die hohe Steuer haben uns jetzt trennen müssen....
Liebe Grüße an alle aus München

Die Tage hat das Töchterchen eine Schnappszahl eingefahren.
98er V70 mit 144PS und Gasanlage.

1

Mal ein km-Stand von der anderen Seite, C70 T5 Cabrio aus 2001 nach längerer Abstinenz unser 5. Volvo!

Ein schönes Wochenende!

Asset.HEIC.jpg

1.019.680 😎

Meiner ist jetzt eingefahren. Hab gestern die 260000km geknackt

330000 km

Svenson hat, siehe Signatur, die 314tkm.

In 6.5 Jahren sind 157tkm drauf gekommen. Mit 157tkm habe ich ihn seinerzeit von meinen Eltern übernommen, also einmal verdoppelt. Jetzt geht es weiter zur 471tkm-Marke 😁

Große Probleme gab es in der Zeit eigentlich nicht. Klima wurde komplett überholt, Fahrwerk vorne ist komplett neu, die Nivos hinten sind jetzt 165tkm alt. Die VSD kamen bei 160tkm neu.
Liegenbleiber gab es mal aufgrund eines defekten STGs, mit gutem gebrauchtem hat sich das aber erledigt.

Geplante Reps: Hinterachsbuchsen 4x (diesen Monat), Scheinwerfer neu bedampfen lassen (wobei die an sich noch ok sind, die meisten 850 haben ein schlechteres Lichtbild als meiner). Einmal den Unterboden komplett entrosten (Auspuffhalter usw) und die Motorsensorik neu machen (Lamda, Saugrohrdrucksensor usw).

In den 6.5 Jahren hat er viel mitgemacht. Fahranfängerauto, häufig ist er nach Berlin und Hamburg gefahren, ein halbes Jahr ist er jedes WE von Frankfurt nach Dresden und zurück gependelt, in Schweden war er letztes Jahr, in Süd-Ungarn ist er letztes Jahr alleine 6x gewesen (das alleine sind 12tkm) und sonst ist er auch viel auf Langstrecke unterwegs.

Nachgerüstet wurden viele Sachen: Freisprecheinrichtung Nokia (schreibt TEL im SC, wenn ich telefoniere), Cruise-Leuchte, Nebler, Sitzheizung vorne+hinten ist vorverkabelt (die Matten fehlen noch, bisschen happig für einen Studenten), beleuchtete Deckenleuchte, Umbau von hellgrau auf komplett beige (siehe dazu Profil)...

Der Volvo ist auf jeden Fall ein Guter und wird noch eine Weile bei mir bleiben. Selbst wenn die Maschine hopps gehen sollte (bis jetzt kein Anzeichen, vor 3 Jahren auf allen Pötten konst. 14-14,35 bar), kommt halt ein T5 Motor herein (steht schon bereit). 🙂

LG, Tim

Zitat:

@volvo850xx schrieb am 10. Juli 2020 um 11:25:02 Uhr:


Svenson hat, siehe Signatur, die 314tkm.

In 6.5 Jahren sind 157tkm drauf gekommen. Mit 157tkm habe ich ihn seinerzeit von meinen Eltern übernommen, also einmal verdoppelt. Jetzt geht es weiter zur 471tkm-Marke 😁

Große Probleme gab es in der Zeit eigentlich nicht. Klima wurde komplett überholt, Fahrwerk vorne ist komplett neu, die Nivos hinten sind jetzt 165tkm alt. Die VSD kamen bei 160tkm neu.
Liegenbleiber gab es mal aufgrund eines defekten STGs, mit gutem gebrauchtem hat sich das aber erledigt.

Geplante Reps: Hinterachsbuchsen 4x (diesen Monat), Scheinwerfer neu bedampfen lassen (wobei die an sich noch ok sind, die meisten 850 haben ein schlechteres Lichtbild als meiner). Einmal den Unterboden komplett entrosten (Auspuffhalter usw) und die Motorsensorik neu machen (Lamda, Saugrohrdrucksensor usw).

In den 6.5 Jahren hat er viel mitgemacht. Fahranfängerauto, häufig ist er nach Berlin und Hamburg gefahren, ein halbes Jahr ist er jedes WE von Frankfurt nach Dresden und zurück gependelt, in Schweden war er letztes Jahr, in Süd-Ungarn ist er letztes Jahr alleine 6x gewesen (das alleine sind 12tkm) und sonst ist er auch viel auf Langstrecke unterwegs.

Nachgerüstet wurden viele Sachen: Freisprecheinrichtung Nokia (schreibt TEL im SC, wenn ich telefoniere), Cruise-Leuchte, Nebler, Sitzheizung vorne+hinten ist vorverkabelt (die Matten fehlen noch, bisschen happig für einen Studenten), beleuchtete Deckenleuchte, Umbau von hellgrau auf komplett beige (siehe dazu Profil)...

Der Volvo ist auf jeden Fall ein Guter und wird noch eine Weile bei mir bleiben. Selbst wenn die Maschine hopps gehen sollte (bis jetzt kein Anzeichen, vor 3 Jahren auf allen Pötten konst. 14-14,35 bar), kommt halt ein T5 Motor herein (steht schon bereit). 🙂

LG, Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen