Wenn der Keilrippenriemen abgenommen ist auch den Keilrippenriemenspanner sowie Generatorfreilauf prüfen und ggf. ersetzen lassen. Beim Benziner nicht ganz so tragisch wie beim Diesel (leicht unrunder Lauf) aber auf die Gesamtrechnung bezogen ein fast vernachlässigbarer Posten.
Für Selbstschrauber: abgesehen von einem Drehmomentschlüssel und diversen Stecknüssen, Ring-/Gabelschlüsseln und Bits wird beim 1.6er Benziner kein Spezialwerkzeug benötigt. Die höchsten Drehmomente betreffen die Schrauben der Motorhalter. Teilekosten für Zahnriemensatz mit Wapu, Keilrippenriemensatz, neue Schrauben vom :-) ca. 150 EUR.
Idealerweise hat man eine Motorbrücke sowie eine Arbeitsgrube oder Hebebühne zur Verfügung.