Traglast von AUDI Felgen !?!?!?
Hallo zusammen,
hab da mal ne frage 😕
und zwar :
Ich hab nen AUDI A6 AVANT 3,0 TDI QUATTRO
mit einer Achslast von 1280 Kg.
Würde mir gern neue Felgen holen (Original Audi), die aber ne Traglast von 650 Kg pro Felge haben.
Das müsste ja rein rechnerich funktionieren das ich diese Felgen fahren darf, da es ja dann auf einer Achse zusammen 1300 Kg wären.
Oder ???
Jetzt hab ich aber was von einer sogenannten 10% Regel gehört (zumindest bei der Reifen Traglast).
Gilt dies auch für Felgen ???
Wenn ja dann darf ich diese Felgen wohl nicht fahren 😠
Kann mir da jemand helfen ob ich nun diese Felgen fahren darf oder nicht !?
Danke und Gruß
38 Antworten
Also ich höre dafür wieder zum ersten mal von einer 10% Regel, wenn in einer Felge steht sie kann 650 KG tragen warum sollen es im endeffekt nurknapp 600 sein?? dasselbe gilt für Reifen,bei reifen muss man halt nur auf den Luftdruck aufpassen! Reifen und felge werden vom hersteller immer unter allen nur erdenklichen belastungen getestet!!
Also für Felgen gilt das sicher nicht,sonst würde Audi niemals eine Traglastbescheinigung austellen!!
naja ich habe es bei Reifen gehört mit der 10% Regel.
Weil ich wollte auf den Felgen, Reifen in der Größe 245/35 R19 fahren und die soll es nur mit ner Traglast von 93 (650Kg) geben, und da wurde mir gesagt das dies nicht geht wegen der sogenannten Regel.
Es gaht da ja um die Achslast und wenn ich da 10% drauf schlage dann bin ich ja bei 1408 Kg und das soll nicht funktionieren mit den Reifen.
Wenn dann bräuchte ich einen XL Reifen wurde mir gesagt.
Normalerweise habe ich auch ne Traglast bei den Reifen von 96 oder 97.
Jetzt hab ich halt auch gesehen das die Felgen die ich gern haben möchte auch nur ne Traglast von 650 Kg haben.
Deswegen meine frage ob ich diese Felgen fahren darf.
Aber wenn es bei Felgen so eine Regel nicht gibt dann ist ja alles sowein in Ordnung 🙂
Wie gesagt,selbst bei Reifen gibt es sowas nicht!! zumindest hatte ich so ein problem noch nie, meine Achslasten sind 1080 1090 und ich fahre 225-35-19 88Y der kann 560 KG Tragen das x 2 sind 1120 KG!! keinerlei Probleme bei der Eintragung,auch an vorherigen autos habe ich das noch nie gehört!!
Wenn ein Reifen 560 KG Tragen kann dann ist das auch so, wie gesagt Geschwindigkeit und Lastindex sind dann aber wichtig!
Super und Danke,
ja das dachte ich mir nämlich auch.
Wollte nur nochmal auf Nummer Sicher gehen 🙂
Also dann werd ich die Felgen nächste Saison drauf machen mit ner Bereifung 245/35R19 93Y.
Aber vielleicht geh ich da nochmal auf Nummer GANZ Sicher und frag vorher mal beim TÜV nach.
Wird sonst nämlich teuer wenn ich es auf einmal doch nicht fahren darf !
Muss eh schon ne Einzelabnahme wegen der Felgen machen weil die vom A5 sind.
Audi hat mir heute nämlich eine Traglastbescheinigung der Felgen geschickt.Nur deswegen bin ich da drauf gekommen 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von o508
Super und Danke,
ja das dachte ich mir nämlich auch.
Wollte nur nochmal auf Nummer Sicher gehen 🙂
Also dann werd ich die Felgen nächste Saison drauf machen mit ner Bereifung 245/35R19 93Y.
Aber vielleicht geh ich da nochmal auf Nummer GANZ Sicher und frag vorher mal beim TÜV nach.
Wird sonst nämlich teuer wenn ich es auf einmal doch nicht fahren darf !
Muss eh schon ne Einzelabnahme wegen der Felgen machen weil die vom A5 sind.
Audi hat mir heute nämlich eine Traglastbescheinigung der Felgen geschickt.Nur deswegen bin ich da drauf gekommen 🙂
Wenn es sich um eine originale 4F-Felge handelt, dann kannst du sie auch verbauen.
Die Reifen allerdings nicht. Denn freigegeben sind nur die 255/35R19 mit einer 96er Tragkraft beim 3.0TDI.
Zumal dürften die von dir gewünschten Reifen wahrscheinlich sogar teurer als die Werkslösung sein. Und zum TÜV mußt du auch nicht.
Und als letztes, es steht alles in deiner CoC.
Der TE schreibt doch das es sich um A5 Felgen handelt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
Der TE schreibt doch das es sich um A5 Felgen handelt 😉
Das habe ich in der Tat übersehen, deswegen wird der TE trotzdem ein Problem mit der Tragkraft bekommen und die ET eines A5-Rades dürfte auch nicht unproblematisch sein.
Auch die Tragfähigkeit von seiner wunschfelge steht schon da 650 KG, das x 2 sind 1300 KG, sein A6 hat 1280 maximale Achslast! also passt das auch!!
Alles andere kann erst nach genaueren Felgendaten wie ET und Felgenbreite geklärt werden,da hast du absolut recht!
Also lieber TE lass uns wissen welche Felgen es sein sollen 😁
Ich rede nicht von der Traglast der Felge, die stand nicht zur Debatte, sondern vom Load-Index der Reifen. Der 93er wird für einen 3.0TDI nicht ausreichen.
Deine Reifen müssen xtraload oder xl reifen sein sonst passt die traglast nicht ( 3,0tdi limo oder avant )
Das sage ich doch die ganze Zeit.😉
Das habe ich wiederrum in der Tat überlesen das er 245-35-19 93 montieren will 🙂
Aber, er schreibt seine Achslasten sind 1280, ein 93er Reifen kann 650 KG Tragen,das mal 2 sind 1300 KG, da er die Felgen per Einzelabnahme eintragen muss kann er gweich den reifen miteintragen, Traglast ist in dem Fall geügend!!
245-35-19 93Y XL passt ziemlich sicher!
Hallo erstmal 🙂
ja genau das habe ich auch vor das ich mir Reifen mit 93Y XL holen will und die Felgen hat mir ja AUDI bestätigt mit 650 Kg.
Also müsste es ja theoretisch auch gehen.
Habe heute auch mal mit dem TÜV telefoniert und ihm auch alles erklärt.
Er sagte auch das es eigentlich keine probleme geben dürfte.
Wenn es probleme geben sollte dann nur wegen der ET 33 und weil es eine 9x19 Felge ist.
Aber deswegen soll ich morgen mal bei ihm vorbei kommen und meinen Fahrzeugschein und die bestätigung von AUDI mitbringen weil dann kann er mir genaueres sagen.
Es schaut aber schonmal ganz gut aus 🙂
Ich gehe mal davon aus das es sich um die 5 Speichen Segmetfelge handelt oder? Die hätte es für den A6 4F auch gegeben 😁 8,5x19 ET:48 !!