Traglast 91 / 94 ?
Hallo
Beim Thema Winterreifen habe ich gelesen, dass man Reifen mit der Traglast 94 für den Passat verwenden muss. Habe natürich auch schon nach passenden Reifen im Internet geschaut. Da gibt es Reifen für den Passat mit der Ziffer 91.
Frage:
1. Muss ich auf die Zahl 94 schauen? Haben einen 2.0 FSI Variant 16"
2. Kann ich das irgendwo nachlesen (Fahrzeugpapiere)?
Habe nichts gefunden (CH-Papiere) und habe vorher auch noch nie was von dem Traglastindex gehört. Bin etwas verwirrt 😕
Danke und Gruss
32 Antworten
Schau mal hier unter Beratung .... runter Scrollen ...... den Text ' Reifen-Bild ' anklicken ...... und alles Wissenwertes über Reifen erfahren .
Lesen musste allerdings selber 😁
mfg
Omega-OPA
Soweit ich weiss, ist für den 2.0FSI nur ein LI von 91 vorgeschrieben. LI=94 ist nur für die (schwereren) 2.0TDI Modelle notwendig. Das gilt aber für alle Bereifungen, also unabhängig von Sommer- oder Winterreifen. Wenn Du jetzt auf Deinem Wagen Sommerreifen LI=91 hat, brauchst Du für den Winterreifen auch nur 91.
Besten Dank für die Antworten.
Aber im schweizer Fahrzeugbrief steht nichts von den zugelassenen Reifengrössen. Auch in der Bedienungsanleitung steht nichts🙁
Dann habe ich geschaut, was für einen LI ich auf dem Sommerreifen habe. Aber der ist ja auch nicht mit mit LI angeschrieben. Habe mir also alle Zahlen gemerkt und nochmals bei reifendirekt.de nachgeschaut.
Anscheinden habe ich 215/55/16 97 W. Das würde ja bedeuten, dass ich einen LI von 97 habe und der Geschwindigkeitsindes W ist ja über 240? Und das bei einem 2.0 FSI?😕
Und was brauche ich jetzt?
Gruss
mach es so: Achslasten sind doch vermekrt von deinem Auto, oder ?
Diese Achselast mit der höheren Last teilst du dann durch 2, kommt sagen wir mal 580 KG heraus bei 1160 Achslast.
Dann Lastindex heraussuchen der höher ist als 580 KG, dann bist du eigentlich im grünen Bereich.
Wäre in dem Falle LI 90.
Aber, die Achslasten sind auch noch zusätzlich für Hängerbetrieb stärker belastbar, dann zusätzlich für Achse 1 35 KG und Achse 2 65 KG
Dann haben wir folgende Situation:
Achslast Achse 2 1160 KG + 65 für eventuellen Hängerbetrieb = 1225 KG
1225 KG / 2 = 612,5 KG Mindestradlast entspricht LI 91, aber es muss ja immer mehr sein, nie genau passend, also LI 92.
Li92 gibt es nicht, daher LI 94 bei 205er Reifen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mad99
Anscheinden habe ich 215/55/16 97 W. Das würde ja bedeuten, dass ich einen LI von 97 habe und der Geschwindigkeitsindes W ist ja über 240? Und das bei einem 2.0 FSI?😕
Das scheint ein "normales Problem" bei VW zu sein. Die haben ab Werk nicht alle Reifenkombinationen, die mindestens erforderlich wären. Ich habe auch meinen 170er TDI Variant auch 97er Lastindex-Reifen drauf, obwohl ich die auch nicht brauchen würde. Als Geschwindikeitsindex habe ich sogar eine Freigabe bis 270 (Index Y glaube ich), die werde ich wohl auch Bergab nie brauchen ...
Das macht das Nachkaufen eines einzelnen Reifens, wie bei mir schon nötig gewesen, ganz schön teuer ...
Re: Traglast 91 / 94 ?
Zitat:
Original geschrieben von mad99
2. Kann ich das irgendwo nachlesen (Fahrzeugpapiere)?
Du solltest doch eine EWG - Übereinstimmungsbescheinigung bekommen haben. Oder sparen die sich das bei den Schweizern ? 😉
Da steht alles drinnen. Also bei mir z.B. Traglastindex 94, oder bei WR (205) 93
Sonst könnte ja mal einer mit nem "deutschen" 2.0 FSI nachschauen.
Schöne Grüße
SD
Re: Re: Traglast 91 / 94 ?
Zitat:
Original geschrieben von SavageDog
Du solltest doch eine EWG - Übereinstimmungsbescheinigung bekommen haben. Oder sparen die sich das bei den Schweizern ? 😉
Glaube aber nicht, dass es eine EWG (einer wird gewinnen?) hat, denn alles mit E.. beginnt, ist uns etwas suspekt😉
Werde heute Abend mal alle Dokumente lesen. Vermutlich werde ich , bevor ich zum Taschenrechner greife, den Reifenspezi fragen.
Gruss
Hier einmal eine Antwort von Votex (org.VW-Zubehör), bezüglich Winterkompletträder für Passat Variant:
Sehr geehrter Herr xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Diesel Fahrzeuge benötigen meist einen Reifenloadindex von 94. Deshalb haben wir 2 verschiedene Kompletträder aufgenommen, eines mit einem Reifen mit dem LI von 91 und eines mit LI 94 für die schweren Fahrzeuge.
Für den schweren Diesel können die nachfolgenden Kompletträder verwendet werden (Voraussetzung ist ein serienmäßig eingetragener LI von
94):
3C1 073 516 / 616 FE 666
oder
3C0 073 516 / 616 FE 666
Für weitere Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Votex-Kundenservice
Hallo,
in meiner EWG (VW Passat Variant 2.0 FSI) steht:
32. Bereifung und Räder:
Achse 1 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42
Achse 2 205/55 R16 91V 6,5Jx16 ET42
Also einen Li von 91.
Mein freundlicher sagte auch das "nur" der große Diesel die 94er braucht.
Auch meine WR habe ich in 91 gekauft. Bei VW.
VG Stefan
Danke für die Antworten.
Habe natürlich noch mit der Formel versucht, den LI herauszufinden. Also habe ich die höchste Achslast + 75 Stützlast+50 für die Dachlast (100/2), das ganze durch 2.
Also ich bräuchte mit Anhänger nur Li 91, mit 4x4 93, und als V6 94-95.
Und dann habe ich gesehen, das RS-P die Daten gefünden hat. Also lasse ich das mit dem Rechnen wieder 🙂
Somit ist es für mich 92. VW meinte es sehr gut mit mir. Mit Index 97 kann ich mächtig überladen (Umzug mit dem Passat ) und mit Geschwindigkeitsindex W auch noch schneller als die Feuerwehr! 😁
Gruss
n.B. Geschwindkeitsindex W geht bis 270, Y ist bis 300
Also:
215/55/16 sind als LI 93 bei mir ( TDI 4motion) eingetragen.
205/55/16 als LI 94
215er gibt es nur als 93er oder 97er theoretisch könnten sie ja 93er draufbauen, haben bei mir aber auch 97er montiert.
Ich sag mal so, vielleicht ist es im Dutzend billiger nur mit 97er LI zu operieren. Spielt auch eigentlcih keine Rolle was drauf ist, besser/stärker kann man immer fahren. Reichen würde jedoch 93.
Beim 205er ist es so: wenn 92 nötig sind ann man keinen 91er fahren, ist klar.
205/55/16, egal welche Marke sind nunmal nicht in 92 lieferbar, die gibts nur in 91 oder 94.
Also: Ich müsste z.B. 94 fahren, mad99 hat ja scheinbar einen 2,0 FSi und bei dem reichen danna uch die 91er aus, so wie RS-P es schreibt
wollte natürlich sagen, für mich die 91 (nicht mal abschreiben kann ich).
Könnte es sein, dass Reifen mit hohen LI (z.B.97) und hohem Geschwindigkeitsindes (z.B. W) härter und somit lauter sind?
Gruss