Traggelenke und Querlenker wechseln >> Tipps und Rat gesucht
Hi Leute,
ich möchte als handwerklich begabter Nicht-Fachmann meine Traggelenke und Querlenker wechseln.
Kriegt man das hin? Braucht es dafür Spezialwerkzeug und Bühne?
Welches Werkzeug benötige ich dafür ggf.?
Danke für Eure Tipps vorab!
Grüße
imo
Beste Antwort im Thema
Doch, sollte so gehen.
Schraube am Kugelgelenk als erstes raus und Zapfen mit Abzieher herausziehen. Dann Schrauben am Schenkel demontieren. Damit sollte der Querlenker raus sein.
Montage mit Drehmomentschlüssel und in fünf Schritten, aber schwer ohne Bild zu erklären. Ich versuch es mit der Skizze, nicht lachen: 🙄😁
i. Mutter 1 mit 100 Nm vorziehen
ii. Mutter um 60 Grad weiterdrehen
iii. Mutter 2 mit 120 Nm anziehen.
iV. Schraube 3 mit 120 Nm vorziehen
v. Schraube 3 um 90 Grad weiterdrehen
Dann Schraube 3 mit prüfen, ob Drehmoment bei 170- 230 Nm liegt.
Kugelgelenk eindrücken.
Schraube am Kugelgelenk mit 50 Nm anziehen.
Achse vermessen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]
30 Antworten
Moin,
also ich hab es jetzt nochmal optimiert, perfekt ist es halt nicht.
1. habe ich den Abstand zwischen Kotflügel und Mitte der der Radnabe im belasteten Zustand gemessen (37,5cm, meine Federn sind schon ganzschön alle.
2. Schrauben von Nummer 1 (s.o.) auf der Hebebühne wieder gelöst.
3. Stütze unter den Reifen, Hebebühne herunter gelassen (war sehr gefährlich, musste aufpassen weil das Fahrzeug sich an einem bestimmten Punkt von der Hebebühne anhob.
4. Die Einfederung war nun bei 41 cm, (entlastet bei 47 cm). Nun habe ich die Schraube mit Sicherungskleber versehen und wieder festgezogen (s.o.).
Auch wenns nicht optimal ist hoffe ich es hält erstmal noch etwas.
Vielen Dank für die Hilfe und Zurede, nun bin ich beruhigt!
Gruß Tobias
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Querlenker Vorderachse wechseln....ein paar Tips bräuchte ich....' überführt.]