traggelenke
Tja Hallo ich hab da so ein problemchen und brauche schnellstens rat
war heute bei ATU und wollte nur einen wintercheck machen nun kam er an und meinte da sind noch viiiiiiele mängel an dem auto und das traggelenk vl is im eimer und er würde keinen meter mehr fahren mh was soll ich davon nun halten wegfahren hat er mich damit ja auchnoch und was kostet sowas und kann ich noch bissl damit fahren weil hab die zeit momentan nicht es in eine werkstatt zu geben aber angst hab ich auch-.
27 Antworten
Hab bei meinem erst die Lagerbuchsen vom Dreieckslenker gekauft und gewechselt...
Beide Seiten 30.-€ komplett und Einbau selbst gemacht...
Zitat:
Original geschrieben von Papa16v
Hab bei meinem erst die Lagerbuchsen vom Dreieckslenker gekauft und gewechselt...
Beide Seiten 30.-€ komplett und Einbau selbst gemacht...
Ich glaube wenn Sie das selber machen könnte wäre es auch für sie um einiges Billiger, aber wir wissen ja, das es Leider nicht so ist und das kostet halt oftmals gutes und viel Geld. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Biene19831
Hab kein BMW schön wärs 😁
wie bist du denn in dieses Unterforum geraten?
Zitat:
Original geschrieben von Franz64
Wenn er den Querlenker wechselt, müsste dein Auto neu vermessen werden.
er wechselt ja nur den querlenker links???? und macht das da jede werkstatt das vermessen die sowas einbauen?????
Ähnliche Themen
Auch wenn er nur den Li-Querlenker wechselt, muss normal Vermessen werden, ich denke das wird er Dir schon noch sagen, gehe ich davon aus.
Vermessen können sehr oft Reifenhändler, aber sicherlich auch andere Werkstätten, kostenpunkt liegt bei ca. 50€uro nur für die Vorderachse.
also er hat den querlenker gewechselt aber nix vermessen hab gefragt da hat er gemeint das muß net bei jedem auto vermessen werden aber wenn mwas is soll ich hin kommen is das richtig????so ganz trau ich dem allen net
also bei mir wurden das Lenkgetriebe und beide Querlenker getauscht, weil beim rechten die Buchse ausgeschlagen war.
Da ist auch anschließend keine Spur neu vermessen worden.
Denke schon, dass das so in Ordnung ist.
Gruß Jochen
Frühjahr wechsel ich die Querlenker auch aus,
samt Domlager.
Empfehle beim E30 die Querlenker von Meyle,
Die wissen wie man Querlenker herstellt.
Bitte nicht irgendeinen Ebay Schrott
oder NK oder MApco wie sie alle heißen.
Hält nur kurze Zeit, dann ist es wieder hin...
Meine die von Meyle kosten um 80 euro das Stück,
sind aber auch jeden Euro wert...
Gruß
Hi.
bei meinem e30 316i BJ 1989 sind auch beide Lagerbuchsen hinüber.
Da es draussen saukalt ist, würde ich den wechsel erst im frühjahr machen.
Ist es ratsam 2 neue Querlenker (da wären die Lagerbuchsen schon festdrinn) einzubauen, oder lieber
2 Lagerbuchsen auszutauschen?
Hab diese lagerbuchsen mit nem kumpel bei seinem BMW 2002er oLdtimer ausgewechselt und da waren die Buchsen
von Werk aus genietet. d.h. wir mussten die Nieten rausbohren. War eine höllenarbeit.
Wäre dies bei meinem e30 auch der fall?
nein, beim e30 ist nix genietet.
Die Lagerbuchse ist nur eingepresst.
Was für euch einfacher ist, müsst ihr selbst entscheiden.
Gruß Jochen
Komisch. Lt. dem ET-Katalog (online) gibt es das Traggelenk nicht einzeln zu kaufen (e30 BMW 316i BJ 1989)
Hier
Art.Nr. 31121127726