traggelenke ausgeschlagen, was nun

BMW 3er E36

also wie schon im titel steht

aber soll ich nun nur die gelenke erneuern oder gleich die kompletten querlenker?

lohnt es sich die traggelenke von meyle zu kaufen für insgesammt 10 euro mehr als die billigen?

und wenn ich gleich den ganzen querlenker ersetzen sollte, gibt es die fürn e36 auch von meyle oder ist es da wurst? wenns empfehlenswert wäre wo gibts welche und wie teuer sind die?

42 Antworten

Ich hab meine letztens auch Tauschen müssen. Hat bei BMW 102 € gekostet, und nur ca. 45 min gedauert! Ich denke günstiger dürfte es auch in einer Freien nicht werden... Allerdings wurden bei mir die normalen verbaut, aber ich denke das reicht!

ich werde das wieder selbst in die hand nehmen, bezahle 10 euro pro stunde in der selbsthilfewerkstatt incl. hebebühne, werkzeug und kaffee.

is der preis komplett?
für die ganzen querlenker oder nur die traggelenke?

nur dei gelenke denke ich mal

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h0lle


is der preis komplett?
für die ganzen querlenker oder nur die traggelenke?

Der Preis ist komplett mit Einbau also für die Traggelenke! Aber soviel ich weiß müssen die Querlenker zum Einbau sowieso raus....

ja raus schon...aber wenn die auch noch neu gewesen wären hätte mich das schon sehr gewundert für 102 euro 😉

bei mir trifft sich das aber eh grad gut...muss den lenkungseinschlagbegrenzer auch noch einbauen und wenn das auto schonmal oben ist

Habe meine auch vor einen Monat wechseln lassen aber nur das linke,habe für das Traggelenk 14 euro bezahlt.Habe sie dann in einer freien werkstatt machen lassen,der querlenker muss nicht ausgebaut werden,habe dann 15 euro gezahlt für 20min arbeit.

es gibt ja das innere und das äußere traggelenk. wenn das äußere fertig ist, dann das innere und das hintere querlenkerlager doch bestimmt auch. dazu muß doch dann sicher der querlenker ausgebaut werden oder?

ich rechne mir das so aus

1 satz querlenker komplett mit traggelenken 72 euro + versand
1 satz querlenkerlager 13 euro + versand

das sind jetzt ebay preise (wenn man bei einem händler kauft logisch bloß 1x versand)

summe rund 93 euro + 10 euro werkstatt rund 103 euro dann ist alles neu.
muß mal bei teilehandel gucken was die teile da kosten.

muss man nicht ausbauen? die müssen doch rausgepresst werden

Habe nur die äusseren gewechselt.

ja die müssen doch rausgepresst werden

also lohnen sich ein paar komplette neue doch

Es gibt doch bestimmte Pressen,wo sie in eingebauten Zustand raus-und reingepresst werden.

mhh ich glaube man könnte unsere radlagerpresse dementsprechend umfunktionieren is mir dann aber zu aufwendig und sicher wackelig weils nicht dafür gedacht ist
ich denk ich werd sie wohl komplett tauschen
geht schneller und mein meister is froh wenn ich flott wieder raus bin damit platz is

Radführungsgelenke (Traggelenke) werden bei BMW im optimalsten Fall mittels Spezialwerkzeug ohne Abbau der Räder gewechselt,der Querlenker selbst verbleibt ebenso an seiner Stelle,da wird nix ausgebaut....

Mein Auto hat inzwischen 185tkm drauf und hat vor etwa 30tkm neue Radführungsgelenke bekommen,TÜV hatte keine Einwände,bewegt hat sich auch nix,so schlecht sind die BMW-Gelenke also ned....

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen