Traggelenke A6 Rückruf

Audi A6 C5/4B

Das leidige Thema Rückruf A4,A6,A8 wegen der Traggelenke Vorne, unten :

Bei meinem A6 wurden beide Lenker im Rahmen der Rückrufaktion getauscht ( Kostenübernahme durch Audi zu 100 %). Die ganze Abwicklung war problemlos und in einer Stunde erledigt.

Dabei wurden ausgeschlagene Traktionskontrollarme ( "Querlenker, oben "😉 auf der rechten Seite festgestellt. Laut Werkstatt-Meister "normal bei den Kisten, da die ganze Achse eine Fehlkonstruktion in puncto Haltbarkeit ist ! Der neue A6 wird da auch nicht besser. " Tolle Werbung in eigener Sache !

Hab die Teile jetzt bestellt. Kosten pro Seite gute 100 Euro im Fachhandel ( Teile von Lemförder ). Audi soll mittlerweile 4 verschiedene Versionen der betroffenen Teile "ausprobiert" haben, wohl ohne Erfolg.

Bin mal gespannt, was als nächstes den Geist aufgibt ...

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DDederichs


aber eine bühne muß schon her oder?

nur mit wagenhebenr ist doch nict geholfen oder?

Gibt es den Satz auch noch wo günstiger ?

Wann merkt man es eigentlich wann sie getauscht werden müssen ?? Habe jetzt ca. 140000 km runter

gruß Dirk 

Der Meyle Satz ist mit 330,- Euro absolut günstig. Achte drauf, dass Du die richtigen unteren Querlenker bekommst. Die gibt es mit 2 verschiedenen Konus-Größen!!!! Die restlichen Teile passen immer.

Mit dem selber-machen wäre ich Vorsichtig. Bei mir wollten die oberen Querlenker nicht raus. Wir mussten mit der Flamme und Feustel dort ran! Viel spass hat auch die lange Schraube gemacht...

Zitat:

Original geschrieben von DDederichs


aber eine bühne muß schon her oder?

nur mit wagenhebenr ist doch nict geholfen oder?

Gibt es den Satz auch noch wo günstiger ?

Wann merkt man es eigentlich wann sie getauscht werden müssen ?? Habe jetzt ca. 140000 km runter

gruß Dirk

Du siehst an der Gummieinsätzen ob da ein wenig Spiel ist, oder sie ausgeschlagen sind.

Wir haben das ganze nur mit einem gescheiten Wagenheber hinbekommen.

Das du die verstärkten Meyle irgendwo günstiger bekommst, ist fast auszuschließen.

Ich habe auch tagelang gesucht wie ein bekloppter und der Kamerad bei ebay war nicht zu schlagen.

Die richtige Größe bekommst du, indem du einfach die HSN und TSN bei dem Verkäufer angibst.

Die suchen dir genau das passende raus.Du brauchst dich da nicht verrückt machen.

Außerdem ist der sauschnell im Versand gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von Crisou



Zitat:

Original geschrieben von DDederichs


aber eine bühne muß schon her oder?

nur mit wagenhebenr ist doch nict geholfen oder?

Gibt es den Satz auch noch wo günstiger ?

Wann merkt man es eigentlich wann sie getauscht werden müssen ?? Habe jetzt ca. 140000 km runter

gruß Dirk

Du siehst an der Gummieinsätzen ob da ein wenig Spiel ist, oder sie ausgeschlagen sind.
Wir haben das ganze nur mit einem gescheiten Wagenheber hinbekommen.
Das du die verstärkten Meyle irgendwo günstiger bekommst, ist fast auszuschließen.
Ich habe auch tagelang gesucht wie ein bekloppter und der Kamerad bei ebay war nicht zu schlagen.
Die richtige Größe bekommst du, indem du einfach die HSN und TSN bei dem Verkäufer angibst.
Die suchen dir genau das passende raus.Du brauchst dich da nicht verrückt machen.
Außerdem ist der sauschnell im Versand gewesen.

Nur mit Wagenheber?! Das ist doch Assi! wie hast Du denn dann Vorspannung auf die Q-Lenker gegeben und noch gleichzeitig angezogen???

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Crisou


Du siehst an der Gummieinsätzen ob da ein wenig Spiel ist, oder sie ausgeschlagen sind.
Wir haben das ganze nur mit einem gescheiten Wagenheber hinbekommen.
Das du die verstärkten Meyle irgendwo günstiger bekommst, ist fast auszuschließen.
Ich habe auch tagelang gesucht wie ein bekloppter und der Kamerad bei ebay war nicht zu schlagen.
Die richtige Größe bekommst du, indem du einfach die HSN und TSN bei dem Verkäufer angibst.
Die suchen dir genau das passende raus.Du brauchst dich da nicht verrückt machen.
Außerdem ist der sauschnell im Versand gewesen.

Nur mit Wagenheber?! Das ist doch Assi! wie hast Du denn dann Vorspannung auf die Q-Lenker gegeben und noch gleichzeitig angezogen???

Wenn du keine Bühne hast, machst du das beste aus dem, was dir zur Verfügung steht.

Diese ganze Geschisse ist Blödsinn.

Die Dinger sind dran und zwar genauso gut, als wenn der freundliche gemacht hätte.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Crisou



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Nur mit Wagenheber?! Das ist doch Assi! wie hast Du denn dann Vorspannung auf die Q-Lenker gegeben und noch gleichzeitig angezogen???

Wenn du keine Bühne hast, machst du das beste aus dem, was dir zur Verfügung steht.
Diese ganze Geschisse ist Blödsinn.
Die Dinger sind dran und zwar genauso gut, als wenn der freundliche gemacht hätte.

Ist ja nicht, dass ich Dir das nicht zutraue. Ich war auch nur Handlanger bei meinem Wechsel. Wenn ich aber sehe, mit welcher Gewalt wir ran mussten um die Alten raus zu bekommen... Dir muss doch Abends das Essigfass weh getan haben - ohne Ende!

Und nochmal die Frage: Wie hast Du die Vorspannung gegeben? 2. Wagenheber???

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Crisou


Wenn du keine Bühne hast, machst du das beste aus dem, was dir zur Verfügung steht.
Diese ganze Geschisse ist Blödsinn.
Die Dinger sind dran und zwar genauso gut, als wenn der freundliche gemacht hätte.

Ist ja nicht, dass ich Dir das nicht zutraue. Ich war auch nur Handlanger bei meinem Wechsel. Wenn ich aber sehe, mit welcher Gewalt wir ran mussten um die Alten raus zu bekommen... Dir muss doch Abends das Essigfass weh getan haben - ohne Ende!
Und nochmal die Frage: Wie hast Du die Vorspannung gegeben? 2. Wagenheber???
[/quot

Ich hab das vorher mit WD40 eingesprüht und es ging wunderbar ab.
Ja, wir haben den 2. Heber genommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen