Traggelenke A6 Rückruf

Audi A6 C5/4B

Das leidige Thema Rückruf A4,A6,A8 wegen der Traggelenke Vorne, unten :

Bei meinem A6 wurden beide Lenker im Rahmen der Rückrufaktion getauscht ( Kostenübernahme durch Audi zu 100 %). Die ganze Abwicklung war problemlos und in einer Stunde erledigt.

Dabei wurden ausgeschlagene Traktionskontrollarme ( "Querlenker, oben "😉 auf der rechten Seite festgestellt. Laut Werkstatt-Meister "normal bei den Kisten, da die ganze Achse eine Fehlkonstruktion in puncto Haltbarkeit ist ! Der neue A6 wird da auch nicht besser. " Tolle Werbung in eigener Sache !

Hab die Teile jetzt bestellt. Kosten pro Seite gute 100 Euro im Fachhandel ( Teile von Lemförder ). Audi soll mittlerweile 4 verschiedene Versionen der betroffenen Teile "ausprobiert" haben, wohl ohne Erfolg.

Bin mal gespannt, was als nächstes den Geist aufgibt ...

20 Antworten

Ist das einen Neue Rückrufaktion von AUDI ? Hab davon noch nichts mitbekommen. Kannst du da ein paar Infos mehr geben?

Was hast du für ein Modell / Baujahr?

Danke

Die Aktion läuft wohl schon was länger und betrifft alle A6 der Baureihe 4B. Die Traggelenke werden auf Verschleiß geprüft und gegebenenfalls getauscht.
Einfach mal beim Händler nachfragen !
Ich wurde von Audi angeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von dirk0605


Die Aktion läuft wohl schon was länger und betrifft alle A6 der Baureihe 4B.

Nein, nicht alle. Geht nach Fahrgestellnummer. Meiner aus 01/00 war einer der letzten der betroffen war.

Gruss
jugi

also ich wurde wegen dieser aktion ca. anfang 2004 angeschrieben. da waren allerdings die querlenker und andere dinge meines A6 Bj 97 schon längst getauscht! ist doch schwachsinn, erst 6 jahre nachdem ein problem bekannt ist, eine rückrufaktion zu starten. aus meiner erfahrung und denen meiner kumpels halten die querlenker ca. 60-70.000km. die meisten A6-fahrer hatten die also schon längst vor der rückruf-aktion tauschen müssen!

gruß mb

Ähnliche Themen

Bin leider auch betroffen, muß aber die Kosten selber tragen, weil ich die Inspektionen nicht regelmäßig hab machen lassen.
Das kann doch nicht angehen.
Wollen die mich nur abwimmeln , oder haben die recht.
Hat irgend jemannd auch das selbe problemm?

Hi,
ich bin im letzten Monat ebenfalls angeschrieben. Mein A6 ist Bj 03/99 und passte wohl exakt ins Raster.

Da ich den Wagen zufällig einen Tag vorher zur (freien) Werkstatt gebracht habe um eine größere Wartung machen zu lassen, haben die im Zusammenspiel mit Audi die Traglenker gleich mit gewechselt. (Der Chef meines Autohauses hat einen Bruder, der Meister bei Audi ist)

Ich bekam eine Woche später eine ordentliche Rechnung über je 167,- pro Seite plus Lohn und Mwst auf Kulanz verrechnet.

In diesem Punkt war ich überrascht, wie problemlos das Ganze ging. Weniger erfreut war ich über den Preis für meine defekte Dieselpumpe, die selbst als Austauschteil bei Bosch noch unverhältnismäßig teuer ist.

Grüße
Mic

Hallo,

Gerade gestern habe ich den Querlenker selber getauscht.

Im letzten Jahr auch ein schreiben von Audi wegen Rückrufaktion. War auch direkt zur Werkstatt mit dem Schreiben in der Hand. Nach kurzer Begutachtung des Meisters dann Entwarnung :"Alles i.O."

Seit etwa 4 Wochen dann ein Knarren und Quitchen an der Vorderachse.
1. Besuch : Nichts zu finden. Komisch: Das Quitchen und Knarren war plötzlich verschwunden ???

Zwei Tage später fing es wieder an.
2. Besuch : Diagnose : "Querlenker vorne", aber der macht nur diese Geräuche !!! Auf Kulanz wird dieser nur gemacht wenn er zu viel Spiel hat und außerdem wurde ihr Fahrzeug im letzten Jahr daraufhin geprüft !!

Was soll das nun wieder für ein Witz von Audi sein ??
Erst Rückruf ..... dann ist das Teil denetiv im Eimer und wird nun doch nicht auf Kulanz getauscht ??

Kosten sollten sich über 300 Euros bewegen laut Werkstatt.

Wie schon erwähnt habe ich das Teil dann selbst gestern getauscht. Arbeitsaufwand in der heimischen Garage 1,5 Stunden und der Querlenker bei Profi Parts für 90 Euro (bei Audi 174Euro). Die vier Schrauben kann man wirklich selber lösen und wieder anschrauben :-)).

Grüße
der andere Mic

Zitat:

Original geschrieben von armin987


Bin leider auch betroffen, muß aber die Kosten selber tragen, weil ich die Inspektionen nicht regelmäßig hab machen lassen.
Das kann doch nicht angehen.
Wollen die mich nur abwimmeln , oder haben die recht.
Hat irgend jemannd auch das selbe problemm?

Das handhabt jede Audi Bude scheinbar anders. Ich hab volles Scheckheft, allerdings nicht von Audi, und hab 100 % ersetzt bekommen. Ein Kollege hatte auch nix im Scheckheft und hat ebenfalls 100% bekommen.

Vielleicht suchst du besser mal eine ander Werkstatt auf !?

Wieviel darf der Wechsel beider Traggelenke vorne kosten?

Ich habe bei ebay den Original Meyle Vorderachsen-Satz für 339 Euro gekauft.
Das ist sogar schon die verstärkte Version.
Die Dinger sind top und er lässt sich seitdem richtig gut fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Crisou


Ich habe bei ebay den Original Meyle Vorderachsen-Satz für 339 Euro gekauft.
Das ist sogar schon die verstärkte Version.
Die Dinger sind top und er lässt sich seitdem richtig gut fahren.

Hab ich auch seit einpaar Wochen drin. Bisher Top.

Was kostet denn der einbau??

Oder kan man das selber auch machen?

Bei der bucht kostet der satz 335,- euronen ist das ok ??? 

Ich würde wirklich auf die verstärkten von Meyle zurückgreifen,
da das ja eh ne typische Audi-Krankheit ist.
335 Euro für diesen Satz sind dann völlig okay.
Einbauen kannst du sie selber, hab ich mit nem Freund zusammen gemacht.

aber eine bühne muß schon her oder?

nur mit wagenhebenr ist doch nict geholfen oder?

Gibt es den Satz auch noch wo günstiger ?

Wann merkt man es eigentlich wann sie getauscht werden müssen ?? Habe jetzt ca. 140000 km runter

gruß Dirk 

Deine Antwort
Ähnliche Themen