Traggelenk vorne gewechselt, Gelenk dreht mit, untere Mutter bekomme ich nicht fest.
Hallo und guten Abend,
heute war Hardcore Schrauben am ML angesagt. Zuletzt hab ich vorne links das Traggelenk getauscht.
Wie bekomm ich die Untere große Mutter fest, es fehlen noch gut 2 mm. Leider dreht das Gelenk immer mit, hat jemand einen Tipp für mich?
Gruss
Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@xp-2 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:19:14 Uhr:
Ich bin dafür das hier gewisse neue User vom 2.juni gesperrt werden !!
längst passiert😉.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: An den Witzbold, der meint sich nach einen Rausschmiss immer wieder neu anmelden zu müssen: Der Rausschmiss gilt für Dich als Person (steht auch in der Mail) und Neuanmeldung ohne Erlaubnis kann mächtig Ärger geben. Entsprechendes gilt auch für das Betreiben mehrerer Accounts.
78 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 3. Juni 2018 um 04:28:37 Uhr:
Schon mal zum Thema „Erfahrung“ bei MB, das Traggelenk des W124 betrachtet?
Das ist jetzt ein wenig schwammig.Soll heissen,ich bin mir nicht sicher,wen Sie denn damit ansprechen moechten und was mir/uns Ihre geheimnisvolle
Andeutung sagen will.
Sollte ich gemeint sein:
Ich habe mich nicht auf „Erfahrung“ gleich welcher Art bezogen.
Obwohl Erfahrungen sachlich eng begrenzt von grossem Nutzen sind.
Warum sollte ich mir eineT-Gelenk an einem W124 anschauen?
Ich habe nicht vor ein anderes/besseres zu entwickeln.
Schauen Sie sich bitte mein Avatar an.
Der Aston hatte noch nie technische Probleme und ueber den 163 reden wir gerade.
Bei aller Bescheidenheit darft ich doch behaupten,dass ich ausreichend motorisiert bin.🙂
Diese Fehlkonstruktion von einem eingepressten Traggelenk wurde beim W124 schon praktiziert. Und diese sind reihenweise abgerissen. Deshalb bin ich verwundert dass dies beim W163 schon wieder gemacht wurde, ich dachte immer aus Erfahrung lernt man.
Glücklicherweise sind die TGs zum Tauschen, mit dieser Mutter versehen.
Und wie würde dann deiner Meinung nach eine geniale Konstruktion aussehen?
Na wie so wie es nach dem 124 gemacht wurde. Ein ganz normales TG, beidseitig geschraubt.
Ob das jetzt genial ist, keine Ahnung. Aber besser als die eingepressten TG.
Die Reparaturstufe beim 163 ist auch geschraubt. Wenigstens etwas.
Ähnliche Themen
Also um das Thema ab zu schließen. Ich hab bei Febi nachgefragt. Und die Mutter gehört so drauf wie ich gesagt hab....
Hallo,
und Danke Allgi. Dann haben wir doch hier im Forum zumindest für die Febi-Bauteile eine Herstellerempfehlung.
Sofern ich irgendwann ans Traggelenk muss, nehme ich dann das empfohlene Febi Teil und montiere die Mutter wie jetzt dargestellt.
Grüße Kallinichda
Hallo, ich wollte mich auch mal wieder zum Thema melden.
Also das Gelenk habe ich wieder ausgebaut, die Mutter bzw. das Gewinde war defekt, da bin sicher selber Schuld dran.
Da ich noch ein 2. Gelenk hatte habe ich dann das eingebaut, vorab versucht die Mutter von beiden Seiten bis zum Ende per Hand draufzuschrauben, was auch tadellos funktionierte.
Die Mutter habe ich dann nach den neuen Erkenntnissen eingebaut, beim 2. Mal geht das ja eh alles viel schneller.
Fazit: Grober Pfusch von mit ist wohl der Grund weshalb das Gelenk vorher mitdrehte.
Gruß
Lars
Na also, dann haben wir ja jetzt die Info eines Herstellers.
Aber bitte, baut keine Febi-TGs ein.
Wenn man ned viel fährt kann man auch Febi einbauen, bin jetzt auch ned begeistert davon. Hab bei mir damals Test halber Febi/SWAG verbaut 😁😁😁 Sonst Lemförder . Was ist die "neue Erkenntnis" ? 😁
Das Bild 2 doch stimmt ? 😁 Klick
Klar stimmt’s.
Wir montieren hier ja kein Wälzlager, mit Sicherungsscheibe. 😉
Sag das nicht mir 😁 Ich hab von Anfang an gesagt das gehört so....
2 Seiten die man direkt löschen könnte 😁
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. Juni 2018 um 17:56:14 Uhr:
Sag das nicht mir 😁 Ich hab von Anfang an gesagt das gehört so....
2 Seiten die man direkt löschen könnte 😁
Warum denn löschen ist doch unterhaltsam.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. Juni 2018 um 17:56:14 Uhr:
Sag das nicht mir 😁 Ich hab von Anfang an gesagt das gehört so....
Es hat den Eindruck,als glaubten Sie,Sie hatten das "ich habe grundsaetzlich Recht" fuer sich
gepachtet. Ein sachlich fachliches Streitgespraech sieht anders aus,guter Mann.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. Juni 2018 um 17:56:14 Uhr:
2 Seiten die man direkt löschen könnte 😁
Ein wirklich fragwuerdiges Ansinnen User Algi! In keinem halbwegst serioes gefuehrtem Forum werden Beitraege nach Gutduenken geloescht. Ich hoffe,das hier ist ein solches Forum.😠
Ja pembry das hat nichts mit Recht zu tun, sonder mit logischem denken ;-)
Und pembry wenn du meinen Nick nicht richtig schreiben kannst, der steht links neben meinem geschriebenen :-)
<----- Ungefähr da
Bei mir steht der darüber 😉