Traggelenk vorne gewechselt, Gelenk dreht mit, untere Mutter bekomme ich nicht fest.
Hallo und guten Abend,
heute war Hardcore Schrauben am ML angesagt. Zuletzt hab ich vorne links das Traggelenk getauscht.
Wie bekomm ich die Untere große Mutter fest, es fehlen noch gut 2 mm. Leider dreht das Gelenk immer mit, hat jemand einen Tipp für mich?
Gruss
Lars
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
Zitat:
@xp-2 schrieb am 13. Juni 2018 um 21:19:14 Uhr:
Ich bin dafür das hier gewisse neue User vom 2.juni gesperrt werden !!
längst passiert😉.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
PS: An den Witzbold, der meint sich nach einen Rausschmiss immer wieder neu anmelden zu müssen: Der Rausschmiss gilt für Dich als Person (steht auch in der Mail) und Neuanmeldung ohne Erlaubnis kann mächtig Ärger geben. Entsprechendes gilt auch für das Betreiben mehrerer Accounts.
78 Antworten
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 7. Juni 2018 um 12:17:14 Uhr:
Bei mir steht der darüber 😉
Auf dem Handy schon....
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 7. Juni 2018 um 11:29:51 Uhr:
sonder mit logischem denken ;-)
Zitat:
Vorausgesetzt, man ist dazu in der Lage😁
quote]
@DerAllgi schrieb am 7. Juni 2018 um 11:29:51 Uhr:
Und pembry wenn du meinen Nick nicht richtig schreiben kannst,Ist das nicht der,den Sie vor einiger Zeit hier aus den Forum gemobt haben,weil es Ihnen an Argumenten fehlt? Feine Sache! Ich wunderte mich schon,wo der Kerl abgeblieben ist.
Und jetzt haben Sie es mit mir?😠
Wieso ich ?
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 4. Juni 2018 um 12:19:37 Uhr:
Also um das Thema ab zu schließen. Ich hab bei Febi nachgefragt. Und die Mutter gehört so drauf wie ich gesagt hab....
hallo allgi,
kannst du einen screenshot von der gesamten mail einstellen? ich habe nämlich ebenfalls bei febi nachgefragt und die antwort die ich bekommen habe unterscheidet sich nicht unwesentlich von dem von dir geposteten screenshot.
undzwar nicht nur inhaltlich, sondern auch von der formulierung/sprache des textes bis hin zur gesamten textformattierung.
ich poste meine antwortmail umgehend, sobald du deine vollumfänglich einstellst. den namen des supportmitarbeiters kannst du ja schwärzen. spricht doch nichts dagen oder? du kannst mir den namen des supportlers auch per pn geben, dann frage ich bei febi wieso der mann eine andere aussage gemacht hat als der, der mir geantwortet hat.
interessiert mich halt wieso die zwei unterschiedliche aussagen machen.
vielen dank!
Ähnliche Themen
Das was ich rein gestellt hab was die Mail....
Ich hab alles was an Namen in der Mail war entfernt.
ja, das war eine email, aber keine offizielle des supports der bilsteingroup. die sehen anders aus. ich hab übrigens auch bei meyle gefragt. auch die mails sehen anders aus.
Klar war das eine Offizielle. Ich hab halt alles raus genommen was ned wichtig ist....
Lemförder hat sich auch ned gemeldet... Die werden sich denken wenn man so was frägt, sollte man es besser sein lassen 😁 😁
Setzt lieber mal deine Mail rein 😁
wie ich geschrieben habe mache ich das sofort nachdem du deine reingestellt hast, ich habe ja eine offizielle. wenn du es nicht machen willst, nenn mir deine ticketnummer vom support und/oder den namen des mitarbeiters der geantwortet hat. natürlich per pn, dann gehe ich weiter auf recherche. du warst der erste hier der mit was "offiziellem" ankam. dann ist es doch kein problem in die vorhand zu gehen und die karten auf den tisch zu legen.
mich interessiert halt warum ich eine andere aussage erhalte als du.
gute idee übrigens, lemförder maile ich morgen auch noch an.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 10. Juni 2018 um 19:26:10 Uhr:
Klar war das eine Offizielle. Ich hab halt alles raus genommen was ned wichtig ist....
Warum? Wenn es den eine offizielle Bestaetigung ist,sollte zumindest das Firmenlogo draufstehen.
Ansonsten ist es unglaubwuerdig.😠
So ist man geneigt zu glauben, der Algi hat mal wieder heftig geflunkert .
Nur um unbedingt Recht zu haben😠
Sie wissen schon,dass wir alle erwachsen sind?🙂😠
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 10. Juni 2018 um 19:26:10 Uhr:
Setzt lieber mal deine Mail rein 😁
In jedem Fall Sind zunaechst Sie an der Reihe stichhaltig Ihre Behauptung zu belegen!😠
Sie habern diese Runde eroeffnet!
Ich denke,Sie haben ein Eigentor geschossen😁
Was heißt hier "wieder heftig geflunkert" ?!
Ja genau es muss immer alles Amtlich und beglaubigt sein!
Glaub es oder lass es, ich muss hier gar nicht beweißen und DIR schon 3 mal ned 🙂
Schönen Abend Pembry 😁 😁 😁
Hier stimmt was nicht.
Wenn wie Topfkuchen schreibt:
und die antwort die ich bekommen habe unterscheidet sich nicht unwesentlich von dem von dir geposteten screenshot.
???
Bedeutet das offensichtlich die Mutter kommt mit der Fase zum QL.
Klärt mich auf.
Erinnert euch mal an die Aussage von Reiner Balmer!
Reiner ist einer der ganz wenigen hier im Forum, der schon ewig dabei ist und mit seinen technischen Statements, ausser Zweifel ist.
Da bezweifel ich eher die Aussage, von irgendeinem Support, egal welcher Hersteller!
Zitat:
@Kuro8 schrieb am 11. Juni 2018 um 16:52:09 Uhr:
Erinnert euch mal an die Aussage von Reiner Balmer!Reiner ist einer der ganz wenigen hier im Forum, der schon ewig dabei ist und mit seinen technischen Statements, ausser Zweifel ist.
Da bezweifel ich eher die Aussage, von irgendeinem Support, egal welcher Hersteller!
Balmer hat sicher viel Wissen zur Technik nur das er diesmal leider nicht ganz Recht hat, die Aufschraubrichtung einer Nutmutter variiert je nach Verwendungszweck.
Bei einem Wälzlager das auf einer Welle mit einem Blech gesichert werden soll wird die Fasenseite zum Lager geschraubt weil bei dem Lager nur der Innenring mit Druck beaufschlagt werden darf.
Bei einem Gelenk wie dem Traggelenk vom W163 ist es andersherum, hier soll die Mutter sicherstellen das das Traggelenk plan auf dem Kragen liegt, die 300Nm braucht das Gelenk zum halten im Lager eigentlich nicht weil das macht das Auto mit seinem Eigengewicht, die werden nur dafür benötigt um das lager an seine Position zu ziehen und weil es schon fest ist wäre sie dann auch gesichert. Die Aufschraubrichtung in diesem Fall soll den Druck der von der Mutter auf den Achsschenkel ausgeübt wird auf eine möglichst große Fläche verteilen, zum einen um eine hohe wiederholbarkeit zu ermöglichen und zum anderen um das Gelenk beim Einziehen gut zu zentrieren damit ein verkanten verhindert wird. Ein Kragen, wie es z.B. bei Motorradachsen üblich ist wäre vielleicht zur besseren Erkennung sinnvoll aber aufgrund vom Stahl nicht notwendig und würde die Mutter in diesem Fall unnötig teuer machen.
Noch zu erwähnen wäre es gibt Nutmuttern auch mit Fase und Schraubensicherung aus Nylon ich denke da erübrigt sich dann die Frage nach der Aufschraubrichtung.
Bild 1. Alle Sechskantmutter sind beidseitig angefast, so ergibt sich eine kreisrunde
Reibfläche die das Gegenstück nicht beschädigt.
Bild 2. Sechskantschrauben haben eine kreisrunde Erhöhung als Reibfläche.
Bild 3. Zylinderkopfschraube Mercedes mit kreisrunder Reibfläche.
Bild 4. Zylinderkopfschraube mit Innensechskant ist ja schon rund.
Bild 5. 6Kt. Zylinderkopfschrauben mit kreisrunde Auflagereibfläche.
Schlussfolgerung für mich:
Eine saubere Verschraubung braucht eine kreisrunde Reibfläche.
Also Nutmutter mit kreisrunder Reibfläche gegen den QL, so passt auch der Zapfenschlüssel richtig, für mich klar warum die Mutter angefast ist.
Zitat:
@DerAllgi schrieb am 10. Juni 2018 um 22:14:28 Uhr:
Was heißt hier "wieder heftig geflunkert" ?!Ja genau es muss immer alles Amtlich und beglaubigt sein!
Glaub es oder lass es, ich muss hier gar nicht beweißen und DIR schon 3 mal ned 🙂
naja, du musst hier aber auch nich lügen wenn du sachlich/fachlich nicht weiterkommst.
du bist ein lügner!
febi gibt aus rechtlichen gründen keine auskunft wie man das teil einbaut.
im anhang siehst du dann auch wie eine originale antwort aussieht.
ist echt ne unart. rumlügen und das auch noch verteidigen. du hast hier alle angelogen, auch die, die du möglicherweise durch ein 163er-treffen persönlich kennst und ihnen die hand gereicht hast.
à la bonne heure mein lieber. nicht schlecht.