trage mich mit dem gedanken, den 3.0 TDI durch ein 2.0 (211 PS) zu ersetzen
....jetzt ist er zwar fertig (alle mängel final beseitigt) und trotzdem verspüre ich wieder lust auf einen benziner, mit etwas mehr drehzahlen, anderem sound, weniger steuern (trotz euro 5 TDI)....
hab den jetzt mal inseriert, da er andernfalls ohnehin, wie jeden winter, abgemeldet werden würde.
bin mal gespannt, was ich nächstes jahr fahren werde...
hat von euch einer gewechselt und bereut?
Beste Antwort im Thema
Hi willi7!
Ich glaube, eine krassere Fehlentscheidung, vom 3,0 tdi auf den 2,0 tfsi zu wechseln, kann man kaum treffen.
Das subjektive Fahrgefühl ist bei dem 2ltr-Motörchen mehr als enttäuschend. Da kommt gar nichts, weder unter herum, noch bei höheren Drehzahlen! Das Auto ist einfach zu schwer und mit quattro erst recht! Von Motorsound zu sprechen, grenzt an Blasphemie. Hätte man so eine Art Ansaugbooster wie im Golf GTI verbaut, würde ich mich vielleicht überreden lassen. Aber so - einfach enttäuschend.
Von den objektiven Fahrleistungen her betrachtet, ist man eigentlich flott unterwegs - aber, was nutzen mir die Zahlen auf dem Papier, wenn so gar keine Emotionen rüberkommen!
Für mich geht der 211PS-Motor allenfalls als Vernunftsmotor durch.
Lieber willi7, tu´ Dir den Gefallen, und fahr´den Wagen mal mit Deiner Alternativmotorisierung - und dann reden wir weiter!
Hatte auch zuerst mit dem Motor im Cabrio geliebäugelt, getreu dem Motto: 200 PS in Cabrio sollten reichen... Nach der Probefahrt (eines leichteren Coupés!) war ich dann allerdings geheilt.
Audi kann mich mit der downsizing-Nummer zufrieden lassen!
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen, sondern schildere nur meine Erfahrung!
Für mich ist der Motor ein Nogo und total überbewertet (vor allem von denen, die so ein Ding in der Garage stehen haben!)
Würde jedem Interessenten eher zu einem souveränen zweijährigen 3,0 ltr tdi raten, als einen neuen 2,0 ltr Benziner anzuschaffen, wenns eine Budgetfrage ist!
Grüße an Alle, auch an die, die die Wahrheit nicht verkraften können/wollen! 😉
57 Antworten
Willi, Du hast´s geschafft. Der erste Fred hier auf Golf II Niveau 🙂
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Timmihund
Willi, Du hast´s geschafft. Der erste Fred hier auf Golf II Niveau 🙂Grüße
Timmi
Hey, sag nix gg. den Golf II. Bin ich schließlich auch schon gefahren und war vor 10-15 Jahren ein gutes Auto...
Achso: und der Spruch in einen A5 gehört mindestens ein V8 ist mehr als lächerlich. Dann kann man ja gleich sagen, alles unter Bugatti Veyron mit 16 Zylindern ist ein schwachbrüstiger Volkswagen ;-)
Hallo
Ich hab´s befürchtet. 😕
Grüße
Timmi
Zitat:
Original geschrieben von Tizia
Was geht Dich mein Senf an?Es ging um den Vergleich GTI/ 2.0 TFSI!
Versuch es mal mit lesen...
Das hilft...meistens...
FALSCH !!! Wie schon gesagt: erst lesen, dann Senf zugeben. Es geht hier um den 2.0 TFSI im Vergleich zum 3.0 TDI. Könntest wenigstens mal den Titel lesen. Das erklärt schon einiges anstatt hier willkürlich herumzuklicken und dann auch noch zu pöbeln.
Ähnliche Themen
und Willi - wurdest Du von dem Gedanken abgebracht?
Zitat:
Original geschrieben von BMW320ie46
FALSCH !!! Wie schon gesagt: erst lesen, dann Senf zugeben. Es geht hier um den 2.0 TFSI im Vergleich zum 3.0 TDI. Könntest wenigstens mal den Titel lesen. Das erklärt schon einiges anstatt hier willkürlich herumzuklicken und dann auch noch zu pöbeln.Zitat:
Original geschrieben von Tizia
Was geht Dich mein Senf an?Es ging um den Vergleich GTI/ 2.0 TFSI!
Versuch es mal mit lesen...
Das hilft...meistens...
Ich bin nur der Meinung, den A5 2,0 tfsi zukünftig der Einfachheit halber A5 GTI zu nennen!😁😁😁
Hoffe, das Missverständnis aufgeklärt zu haben!?😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von willi7
....jetzt ist er zwar fertig (alle mängel final beseitigt) und trotzdem verspüre ich wieder lust auf einen benziner, mit etwas mehr drehzahlen, anderem sound, weniger steuern (trotz euro 5 TDI)....hab den jetzt mal inseriert, da er andernfalls ohnehin, wie jeden winter, abgemeldet werden würde.
bin mal gespannt, was ich nächstes jahr fahren werde...
hat von euch einer gewechselt und bereut?
und wie ist jetzt Dank dieser vielen, hoffentlich hilfreichen Kommentare zu dieser Frage, Deine Entscheidung ausgegangen😁
ich neige eher dazu ihn zu behalten.
morgen wird er abgemeldet bis april. bis dahhin wird mir das teil so fehlen, dass ich dann wieder einsteige wie am ersten tag 😉
Ich glaube, der TE hat euch nur provokativ verarscht ;-)
Anders kann ich mir so eine Aussage nicht erklären.
Ich will nicht für eine der beiden Motorisierungen sprechen, aber eins steht fest: Dass der 2.0 schon mal KEIN autmobiler Leckerbissen ist.
Pass auf lieber Willi7.
Im "Fettschiff" A5 fahre ich den MTM Teddi
im "weißen Flitzer" TT von ABT ist das 2er Motörchen verbaut.
Und das passt!
Zitat:
Original geschrieben von vanhaefner
Pass auf lieber Willi7.Im "Fettschiff" A5 fahre ich den MTM Teddi
im "weißen Flitzer" TT von ABT ist das 2er Motörchen verbaut.Und das passt!
Ja so ähnlich hab ich das bei mir auch, nur ohne Tuning und mit anderen Farben. Zwischen den beiden Schätzchen sind aber auch 500kg Leergewicht ...
Den A5 hab ich auch mit dem 2.0TFSI ausgiebig zur Probe gefahren - zum cruisen sehr ordentlich, ansonsten angestrengt. Der 3l-Teddi geht, wenn man ihn fordert, ganz anders zur Sache.
So genieße ich den A5 unangestrengt auf der Langstrecke, mal etwas flotter, mal etwas ruhiger. Auf der Landstraße (und zum Transportieren) bevorzuge ich den agileren TT.
Zitat:
Auf der Landstraße (und zum Transportieren) bevorzuge ich den agileren TT.
oO so richtig viel kannste da aber ned transportieren wollen