trage mich mit dem gedanken, den 3.0 TDI durch ein 2.0 (211 PS) zu ersetzen
....jetzt ist er zwar fertig (alle mängel final beseitigt) und trotzdem verspüre ich wieder lust auf einen benziner, mit etwas mehr drehzahlen, anderem sound, weniger steuern (trotz euro 5 TDI)....
hab den jetzt mal inseriert, da er andernfalls ohnehin, wie jeden winter, abgemeldet werden würde.
bin mal gespannt, was ich nächstes jahr fahren werde...
hat von euch einer gewechselt und bereut?
Beste Antwort im Thema
Hi willi7!
Ich glaube, eine krassere Fehlentscheidung, vom 3,0 tdi auf den 2,0 tfsi zu wechseln, kann man kaum treffen.
Das subjektive Fahrgefühl ist bei dem 2ltr-Motörchen mehr als enttäuschend. Da kommt gar nichts, weder unter herum, noch bei höheren Drehzahlen! Das Auto ist einfach zu schwer und mit quattro erst recht! Von Motorsound zu sprechen, grenzt an Blasphemie. Hätte man so eine Art Ansaugbooster wie im Golf GTI verbaut, würde ich mich vielleicht überreden lassen. Aber so - einfach enttäuschend.
Von den objektiven Fahrleistungen her betrachtet, ist man eigentlich flott unterwegs - aber, was nutzen mir die Zahlen auf dem Papier, wenn so gar keine Emotionen rüberkommen!
Für mich geht der 211PS-Motor allenfalls als Vernunftsmotor durch.
Lieber willi7, tu´ Dir den Gefallen, und fahr´den Wagen mal mit Deiner Alternativmotorisierung - und dann reden wir weiter!
Hatte auch zuerst mit dem Motor im Cabrio geliebäugelt, getreu dem Motto: 200 PS in Cabrio sollten reichen... Nach der Probefahrt (eines leichteren Coupés!) war ich dann allerdings geheilt.
Audi kann mich mit der downsizing-Nummer zufrieden lassen!
Ich möchte hier keinen Glaubenskrieg entfachen, sondern schildere nur meine Erfahrung!
Für mich ist der Motor ein Nogo und total überbewertet (vor allem von denen, die so ein Ding in der Garage stehen haben!)
Würde jedem Interessenten eher zu einem souveränen zweijährigen 3,0 ltr tdi raten, als einen neuen 2,0 ltr Benziner anzuschaffen, wenns eine Budgetfrage ist!
Grüße an Alle, auch an die, die die Wahrheit nicht verkraften können/wollen! 😉
57 Antworten
Das liegt wohl stark an der Erwartungshaltung des einzelnen. Wenn einer immer mehr braucht wird man mit 30 PS weniger schwer leben können.
Mir ist es egal ob ich jetzt mit dem 290PS V8, dem 211PS R4 oder gar dem 136 PS R5 fahre ^^
Entscheidend ist sie erreichen alle innerhalb einer gewissen Schmerzgrenze die 180kmH und schneller gehts in Österreich ohnehin nur mit sehr viel Risikio.... Ich fahre aber auch hauptsächlich der Begeisterung wegen Auto und nicht weil ich immer eine halbe Sekunde vorm andern sein muss.
Hier empfehle ich Motorräder da gibts dann keine Diskussionen mehr 😁
Zitat:
Wer wie unser TE alle 3 jahre etwas neues braucht, könnt ich mir denken hat auch keine Skrupel sich anderweitig umzusehen
bedauerlicherweise trifft das nicht zu. außer einem aston martin dbs, kommt optisch überhaupt nichts mehr in frage, was den a5 toppen könnte.
Zitat:
Original geschrieben von der joerg
wer einen 3 TDI fahren muss und sich ab 200 km/h auf den beschleunigungsmarathon bis 250 (wenn sie denn jemals auf dem tacho zu sehen sein sollten) einläßt, wird den 2.0 TFSI lieben.bis 200km/h 3.0 TDI top, danach eine qual. mach nutze dazu auch gerne die sufi
grüssle
Dann habe ich ja definitiv richtig entschieden mit unserem Tempolimit von 120 auf der Autobahn ... ;-)
Ich hab es mit dem 2,0TFSI genau 5Monate und 12000km ausgehalten und dann wieder auf einen 3,0TDI gewechselt... ich hatte vorher auch schon einen A4 3,0TDI!
Warum? Er hat mich einfach genervt! Klar er ist ganz flott, aber dazu muss man ihn drehen.. vorallem den verbrauch fand ich heftig, der hat mir den Spaß genommen.. bei gleicher Fahrweise und gleichem Fahrprofil hat er trotz fehlendem Allrad bei mir genau 4 Liter mehr verbraucht als mein 3,0TDI und dabei definitiv nicht mehr Spaß gemacht!
Das war meine Erfahrung.. Downgrade auf 2,0TFSI und danach wieder zurück-upgrade auf 3,0TDI!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Aber bitte lass uns hier nicht den 3,0 Diesel mit dem 2,0tfsi Motor vergleichen....🙂 das ist so lächerlich....für den 3,0 Motor😁😁😁 ......Fahr deinen schönen Motor weiter oder nimm den V8.
oder den 3,0 TFSI. LG IZV
Zitat:
Original geschrieben von IZV
oder den 3,0 TFSI. LG IZVZitat:
Original geschrieben von Iceman225
Aber bitte lass uns hier nicht den 3,0 Diesel mit dem 2,0tfsi Motor vergleichen....🙂 das ist so lächerlich....für den 3,0 Motor😁😁😁 ......Fahr deinen schönen Motor weiter oder nimm den V8.
Der verbrennt ja noch mehr Sprit als der 2.0 TFSI ohne dafuer einen signifikanten Mehrwert zu leisten 😉
Zitat:
Original geschrieben von willi7
nur coupe....
ja klar, aber der 3,0 TFSI (333 PS) ist einfach nur g...
und den gibts ja im Cabrio, im Sportback und im 4er und bald auch im Coupe, wetten wir. Es ist ja in erster Linie um die Motoren gegangen. LG IZV
Zitat:
Original geschrieben von der joerg
wer einen 3 TDI fahren muss und sich ab 200 km/h auf den beschleunigungsmarathon bis 250 (wenn sie denn jemals auf dem tacho zu sehen sein sollten) einläßt, wird den 2.0 TFSI lieben.
mumpitz...
entweder hatte ich einen außerordentlich guten Diesel seinerzeit oder es ist schon lange her, dass Du den 3.0 TDI gefahren bist...
natürlich geht ein entsprechender Benziner (den 2.0 TFSI bin ich noch nicht im A5 gefahren, k.A. ob der was taugt) da oben besser - aber der 3.0 TDI ist wahrlich ned müde.
Und ich sach´ noch: Glaubenskrieg...😁
Ich liebe solche threads!
So, und jetzt gebe ich wieder ab an die A5 GTI-Fraktion!
Wo ist eigentlich ascrgolf3 abgeblieben?
Fährt der gerade taube Beifahrer in der Gegend rum?😁
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von hillebub
Und ich sach´ noch: Glaubenskrieg...😁Ich liebe solche threads!
So, und jetzt gebe ich wieder ab an die A5 GTI-Fraktion!
Wo ist eigentlich ascrgolf3 abgeblieben?
Fährt der gerade taube Beifahrer in der Gegend rum?😁Grüße
😁 😛
Fahre selbst den 2.0 TFSI seit 53.000 km. Der Motor ist nett - das war´s dann aber auch schon. Für die Leistung ist der Verbrauch zu hoch - egal, ob wir hier von Benzin oder Öl reden. Der wunderschöne A5 gehört mindestens mit einem 3.0 TDI oder eher mit nem 8 Zylinder Benziner bewegt. Alles andere sind Kinkerlitzchen. Einen Tausch mit dem Ziel 2.0 kann ich in keinster Weise nachvollziehen. Wer glaubt, dass er so in irgendeiner Art und Weise spart oder gar schneller ist, als mit nem 3.0 TDI wird schnell enttäuscht sein.
GTI???
Ich habe den A5 3.0 TDI bestellt. (Kommt 2011)
Im Sommer habe ich mit meinem 3.0 Peugeot Coupe (Benziner 207 PS) mit einem Golf GTI ein kleines Rennen gefahren.
Es ging pari aus.
Der A 5 geht deutlichst besser!!
Ich kann nicht nachvollziehen, worum es hier eigentlich geht.
Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Tizia
GTI???Ich habe den A5 3.0 TDI bestellt. (Kommt 2011)
Im Sommer habe ich mit meinem 3.0 Peugeot Coupe (Benziner 207 PS) mit einem Golf GTI ein kleines Rennen gefahren.
Es ging pari aus.Der A 5 geht deutlichst besser!!
Ich kann nicht nachvollziehen, worum es hier eigentlich geht.
Punkt.
Dann würde ich den Thread vielleicht erst lesen, bevor Du Deinen Senf hier ablieferst ;-)
Was geht Dich mein Senf an?
Es ging um den Vergleich GTI/ 2.0 TFSI!
Versuch es mal mit lesen...
Das hilft...meistens...