ForumE46
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Tragbild Bremsscheiben VA

Tragbild Bremsscheiben VA

BMW 3er E46
Themenstarteram 29. Dezember 2015 um 16:45

Nabend die Herren. Kurz und knackig zum Problem. Hatte bisher immer so ein unschönes "wummern", wenn ich bremse. Nicht mal besonders stark oder so, einfach ganz normal. Halber Pedalweg, aber auch nicht länger als 10 Sekunden. Das Geräusch nahm mit der Dauer des Bremsens zu, weshalb ich von einer thermischen Problematik ausgehe. Zum Tragbild kommt noch ein Foto. Na jedenfalls haben wir gestern mal die Scheiben und Beläge gewechselt, und so wie es aussieht, kommt genau dasselbe Tragbild wieder zum Vorschein. Betroffen sind beide Seiten und sowohl die Innen- als auch die Außenseite der Bremsscheiben.

Vorher waren es ATE Scheiben + ATE Ceramic Beläge, jetzt komplett TRW.

Mir ist aufgefallen, dass an den Bremsträgern schon minimale Vertiefungen auf den Laufflächen vorhanden sind. Bremssättel sehen zwar optisch auch nicht mehr sooo gut aus, aber die Räder werden nicht wärmer als sonst. Führungsbolzen wurden sauber gemacht, keine Rillen oder sonstiges dran.

Bremsflüssigkeit ist neu, Bremsschläuche vielleicht zwei Jahre alt.

Bremse
Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 31. Dezember 2015 um 10:43

Es geht ja nicht darum, ob der Sattel fest ist, sondern um die Gleitflächen der Beläge. Und die sind halt am Sattel und dem Bremsträger. Ich mach dann mal ein Bild von eben diesen.

Da TRW ja inzwischen zu ZF gehört, gehe ich davon aus, dass es kein ebay Schrott ist. Zumal die Preisdifferenz zu ATE auch minimal ist. Außerdem haben wir beim Golf 5 meiner Guten auch TRW verbaut vor rund einem Jahr, und da passt es halt.

Keine Angst, in meine Brieftasche reißt das kein Loch :D Wenn es sein muss, kommen auch die BMW Scheiben drauf.

Allerdings wäre ich dann auf die Reaktionen gespannt, wenn auch die BMW Scheiben dasselbe Tragbild entwickeln... ;)

Ist ja alles kein Weltuntergang, und ich werde berichten.

Guten Rutsch euch allen!

mfg

am 31. Dezember 2015 um 10:45

Ich bin gespannt.

Themenstarteram 13. Januar 2016 um 19:55

Soooo. Die Sache ist nun auch erledigt. Montag haben wir Sättel + Bremsträger der VA gewechselt. Heute mal ne ausgiebige Probefahrt gemacht. Kein rubbeln mehr, kein quitschen, flattern etc. Alles in Butter. Beläge liegen jetzt auch überall an, alles bremst gleichmäßig. :)

mfg

am 13. Januar 2016 um 20:10

Ich bin auf den Bericht nach ca. 3000-5000 km gespannt

am 13. Januar 2016 um 20:18

Ich auch.

Themenstarteram 13. Januar 2016 um 20:22

Aber erinnert mich bitte dran. :D Hab die 5tk vll Ende des Jahres zusammen... Firmenauto und so.

mfg

Also das Tragbild sah absolut nicht normal aus. Normal geht das Außen bis 3-5 mm an den Rändern, jetzt ist ja alles wieder im Butter. Bezüglich den ganzen BMW Scheiben Fan Boys kann ich nur sagen das ich jetzt schon den zweiten Satz ATE Keramikbeläge auf den ATE Scheiben fahre, alles bestens. Da gibt es absolut kein Unterschied zu den Original Scheiben. Die Felgen bleiben auch immer schön sauber.

Wie du es schon mit Sensoren usw. begründet hast, BMW bekommt die Chargen mit den kleineren Fertigungstoleranzen, das hat mit "Fan Boy" nichts zu tun.

Es ist jedem überlassen was er kauft, man bekommt das wofür man zahlt.

Ich verzögere auf textar Scheiben und jurid white Belägen. Da wird auch noch einer kommen und mir erzählen dass das zeug mist ist, aber bei mir laufen die sauber und tragen sich gleichmäßig ab, dabei bin ich auch kein Bremsenstreichler :)

am 15. Januar 2016 um 10:40

Richtig. Ich kaufe bei allen anderen Fahrzeugen auch immer Textar oder ATE. Meine Erfahrung bei BMW ist halt einfach nur, das ich damit die wenigsten Probleme habe. Jeder soll seine Erfahrungen machen.

So bin ich mittlerweile auch eingestellt.

Jeder soll seine Erfahrungen machen und ehrlich berichten.

 

So verhält sich das mit anderen Ersatzteilen wie querlenker, Lager etc auch.

 

Mache Leute kommen zu schnell um eck von wegen "mist", "Schrott" ect.

So war ich auch des öfteren, das geb ich zu ;)

 

Ne Empfehlung abgeben is da sinnvoller :)

Ich habe wirklich schon alles durch. Mal von den diversen Fehlern die der ein oder andere sicher macht, bin ich bei BMW hängen geblieben. Auch wenn ich ständig die Felgen reinigen muss. Ahm, mach ich ja eh :-))))

Textar hab ich jetzt mal für meinen E91 mit ATE Scheiben geordert. Bin gespannt...

Ja klar man entscheid da ja auch mehr subjektiv. Was der eine gut findet, ist bei dem anderen wieder weniger gut. Aber ich kann auf die ATE Scheiben und Keramik Beläge absolut nicht meckern.

am 16. Januar 2016 um 3:04

Ich habe auch mit ATE-Scheiben und mit ATE-Power-Disc-Scheiben mit ATE-Normalbelägen auf mehrerern BMW Fahrzeugen nur gute Erfahrungen gemacht. Wichtig ist, dass man keine "weichen" und nicht hochgekohlten Billigbremsscheiben verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Tragbild Bremsscheiben VA