Trabant springt nur durch Anziehen an - Hilfe!!! :/

Trabant 601 P 601

Hallo zusammen,

ich bin ein recht versierter Schrauber aber ab heute kenne ich eine neue Grenze:

Mein Trabant (Bj 70) hat eine korrekt eingestellte Zündung, Benzin im Vergaser und im Tank, eine volle Batterie, Zündfunken. Der Anlasser zieht auch kräftig durch. Nur er springt nicht an.

Das spannende ist, dass er durch Anziehen durch ein anderes Fahrzeug dann plötzlich sofort kommt. Macht man ihn dann aus und möchte neu starten...nichts!

Mich wundert dass beim Startvorgang wenig Luft angesogen wird. Es fühlt sich fast so an als ob Luft hinein und wieder hinausgedrückt wird...die Luft scheint sich nur hin und herzubewegen. Man liest ja so einiges in den Foren. Ich kann mir nicht erklären was das bedeuten soll zumal das Fahrzeug läuft wenn es nur angezogen wird.

Kann es an den Drehschiebern liegen?
Habt ihr noch Ideen / Hinweise?
Über eure Hinweise / Fragen / Anregungen bin ich sehr dankbar.
:-)

41 Antworten

wie geht das? du bist doch in den letzten jahren gefahren und hast nix von Anlasser wechsel in der standzeit geschrieben, dann hätte man auch gleich drauf kommen können. und ist ter Veranlasser 12V oder 6V? wenn der auch 6V ist, so dass der zum BJ. passt dann ist er vom 311er wartburg. ab 312er war es alles 12V. und ein 12V Anlasser dreht bei 6V bordnetz im Zeitlupentempo.

Naja,etwas wirr geschrieben,aber,wenn das Teil 3tkm problemfrei gelaufen ist sind auch die Drehschieber richtigrum verbaut worden.
Bin echt am Überlegen wo es nen neuen Ansatzpunk geben könnte🙁

Mir fällt da nur etwas mit Nebenluft ziehen durch einen durch Laien überholten Motor ein.
Viel Glück mit dem Neuen TS.

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Naja,etwas wirr geschrieben,aber,wenn das Teil 3tkm problemfrei gelaufen ist sind auch die Drehschieber richtigrum verbaut worden.
Bin echt am Überlegen wo es nen neuen Ansatzpunk geben könnte🙁

Mir fällt da nur etwas mit Nebenluft ziehen durch einen durch Laien überholten Motor ein.
Viel Glück mit dem Neuen TS.

Hallo Leute - wir können das Thema nun schließen denn der Fehler ist gefunden.

Es liegt am Anlasser. Ich hatte den Anlasser-Wechsel nicht erwähnt weil es mir zu banal vorgekommen ist. Ich wusste einfach nicht dass es beide Drehrichtungen gibt.

Der Test bestätigt es: Im 1. Gang fährt der Trabant mit Anlasser rückwärts. Das soll ja so nicht sein.

Insofern an alle vielen Dank für die Hinweise, Gedanken und den Austausch.
Immer schön lieb zu einander sein :-)! Ich wünsche allen eine schöne Woche.

PS: Wer braucht einen gut erhaltenen 6V-Anlasser für Wartburg? - einfach melden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen