Trabant springt nur durch Anziehen an - Hilfe!!! :/

Trabant 601 P 601

Hallo zusammen,

ich bin ein recht versierter Schrauber aber ab heute kenne ich eine neue Grenze:

Mein Trabant (Bj 70) hat eine korrekt eingestellte Zündung, Benzin im Vergaser und im Tank, eine volle Batterie, Zündfunken. Der Anlasser zieht auch kräftig durch. Nur er springt nicht an.

Das spannende ist, dass er durch Anziehen durch ein anderes Fahrzeug dann plötzlich sofort kommt. Macht man ihn dann aus und möchte neu starten...nichts!

Mich wundert dass beim Startvorgang wenig Luft angesogen wird. Es fühlt sich fast so an als ob Luft hinein und wieder hinausgedrückt wird...die Luft scheint sich nur hin und herzubewegen. Man liest ja so einiges in den Foren. Ich kann mir nicht erklären was das bedeuten soll zumal das Fahrzeug läuft wenn es nur angezogen wird.

Kann es an den Drehschiebern liegen?
Habt ihr noch Ideen / Hinweise?
Über eure Hinweise / Fragen / Anregungen bin ich sehr dankbar.
:-)

41 Antworten

Ich bedanke mich herzlich bei dem humorvollen Zeitgenossen "sekbt67", der die Gruseltheorie der wandernden Kurbelwelle vertritt. Lange nicht so herzlich gelacht! Ich habe meinen Meisterbrief 1973 erhalten, einen Monat nach Ulbrichts Tod, aber das man im Trabbi mit Hilfe des Kupplungspedals die Zündung sozusagen auskuppeln konnte, weil dadurch die Kurbelwelle irgendwie aus dem Motor rausgequetscht wurde, höre ich heute zum ersten Mal.
Es ist sicher hilfreich zu wissen, daß der Motor quer zur Fahrtrichtung eingebaut war und ein Seilzug die Bewegung des Kupplungspedals über den am Getriebe befestigten Ausrückhebel auf das Ausrücklager übertrug.
Das Lagerspiel durch ausgeschlagene Pleul- bzw. Kurbelwellenlager, welches sich mit oval geschliffenen Kolbenbolzen in der Wirkungsrichtung addierte, war natürlich auch beim P601 an der Tagesordnung. Der o.g. Erfinder der "Wanderkurbelwelle" hat vermutlich nicht verstanden, daß es sich hierbei um das Radialspiel und nicht das Axialspiel handelt, welches den Zündnocken in schlackernde Bewegung versetzt.

majo601: Meinen Glückwunsch zur punktgenauen Ferndiagnose.

Deine Antwort
Ähnliche Themen