TPMS - Anzeige auf Display - Insignia FL
Hi zusammen,
Habe folgendes Anliegen und entschuldige mich schon Mal falls dieses Thema schon mehrmals durchgekaut worden ist, aber ich konnte in der Suche leider nichts finden:
Habe ein FL Insignia, 10/13, 1.6 Turbo Sidi. Der Wagen hat Reifen mit Reifendruckkontrollsystem, und auch im Tacho habe ich ein funktioniernes TPMS-Leuchte/Anzeige. Ich habe das 8" Fahrerdisplay mit allen möglichen Anzeigen, aber die Anzeige der aktiven Reifenüberwachung mit dem Reifendruck will sich einfach nicht zeigen bzw. ist nicht vorhanden.
War erst kürzlich beim FOH welcher versucht hat dieses "freizuschalten", dann aber mit der Bemerkungen dass es aufgrund von technischen Einschränkungen nicht möglich sei, aufgegegeben hat.
Mich macht das irgendwie total nervig, wenn meine Reifen schon die Sensoren haben sollte es doch
auch möglich sein die Druckwerte im Fahrerdisplay anzeigen zu lassen, ansonten wo ist der Sinn?
Kenn jemand dieses Problem oder weiss vielleicht Rat?
Grüsse,
51 Antworten
Moment! Bevor ihr hier einen Knoten rein macht, stellen wir mal Fakten auf.
Es geht hier um ein Facelift Model BJ14 welches kein Menü für RDK hat.
Und diese Modelle sollen alles haben? Also Sender und Empfänger? Und nur nicht freigeschalten?
Hmm. Könnt ihr mir das irgendwie "beweisen" ich hätte das dann schon gern 😁
Zitat:
@M.W87 schrieb am 21. Juli 2015 um 20:54:44 Uhr:
Moment! Bevor ihr hier einen Knoten rein macht, stellen wir mal Fakten auf.Es geht hier um ein Facelift Model BJ14 welches kein Menü für RDK hat.
Und diese Modelle sollen alles haben? Also Sender und Empfänger? Und nur nicht freigeschalten?
-----------------------
FOH oder Reifenhändler fragen, muß gehen
hast du in den Einstellungen alle Seiten "aktiviert" du kannst ja einige Sache ausblenden nicht das die Druckanzeige nur ausgeblendet ist
meiner ist EZ 10/2014 ich MUSSTE TPMS bestellen bzw. war Pflicht und bei mir funzt es auch
Zitat:
@FirefighterME4 schrieb am 21. Juli 2015 um 21:03:20 Uhr:
meiner ist EZ 10/2014 ich MUSSTE TPMS bestellen bzw. war Pflicht und bei mir funzt es auch
Brauchst noch einen Satz Sensoren?
Hab hier noch welche.
Grad mal 3 Monate gefahren
Ähnliche Themen
Zitat:
@soin schrieb am 21. Juli 2015 um 20:50:49 Uhr:
Empfänger ist im Display !!!!Zitat:
@macke28 schrieb am 21. Juli 2015 um 20:23:35 Uhr:
Empfänger! nicht Sender!
soweit ich weiß sitzt der Empfänger für vorne am Display und nicht im Display und der für die hinteren Räder sitzen hinter der Heckschürze
Bin offenbar nicht der Einzige mit Fragen ;-)
Also ich habe gerade nochmals alles gründlich durchgecheckt:
- Meine Reifen haben die Sensoren
- Aber mein Menü hat definitiv kein Reifendruckinfos, auch nicht versteckt oder ausgeblendet.
Finde das nur merkwürdig, habe zwar die Sensoren und der normale Reifendruckalarm über das Tachodisplay wenn man so will, aber nicht die detailierten Infos. Komisch...
Zitat:
@Illinois schrieb am 22. Juli 2015 um 09:39:11 Uhr:
Bin offenbar nicht der Einzige mit Fragen ;-)Also ich habe gerade nochmals alles gründlich durchgecheckt:
- Meine Reifen haben die Sensoren
- Aber mein Menü hat definitiv kein Reifendruckinfos, auch nicht versteckt oder ausgeblendet.Finde das nur merkwürdig, habe zwar die Sensoren und der normale Reifendruckalarm über das Tachodisplay wenn man so will, aber nicht die detailierten Infos. Komisch...
-----------------------------------------------------------------------
vielleicht hier was Neues.....
http://www.reifendirekt.de/reifendruck-kontrollsystem.html
Zitat:
@Illinois schrieb am 22. Juli 2015 um 09:39:11 Uhr:
Bin offenbar nicht der Einzige mit Fragen ;-)
So ist es halt. Also es gibt nur einen Empfänger für Reifendruckwerte hinter dem Instrument. Das Bauteil hinter der Heckschürze ist nur für die Zuordnung der Reifenpositionen nach Tausch bzw. für laufende Kontrolle verantwortlich - soweit mir bekannt. Das ist demzufolge zwar auch ein Empfänger, aber erfüllt eine andere Funktion als die hier genannte und ist beim Insignia soweit erst mal bei jedem Fahrzeug mit TPMS bzw. RDKS vorhanden. Da Reifendruckkontrollsysteme bei Erstzulassung ca. November 2014 Pflicht wurden, in allen Fahrzeugen danach sowieso drin.
Zitat:
Also ich habe gerade nochmals alles gründlich durchgecheckt:
- Meine Reifen haben die Sensoren
- Aber mein Menü hat definitiv kein Reifendruckinfos, auch nicht versteckt oder ausgeblendet.
Wie hast du denn festgestellt das die Reifen Sensoren haben? Wurde das Fahrzeug so bestellt und ausgeliefert? Poste am besten Fotos von den Ventilschäften bzw. Sensoren, denn es gibt Ventile die sehen den Sensoren sehr ähnlich. Selbst wenn Sensoren drin sind müssen sie auch arbeiten, d.h. mit einem Auslesegerät Daten liefern. Ist das erfüllt und alle Teile richtig programmiert sollte man eine Reifendruckkontrollseite sehen.
Vergleiche
hieroder
Wie erkennt man Reifendrucksensoren?.
Zitat:
Finde das nur merkwürdig, habe zwar die Sensoren und der normale Reifendruckalarm über das Tachodisplay wenn man so will, aber nicht die detailierten Infos. Komisch...
Sofern du unter "Alarm" das anzeigen der Kontrollleuchten verstehst wenn man die Zündung einschaltet, so sollte bei einem Fahrzeug ohne Reifendruckkontrolle nicht der Fall sein. Also vermute ich mal es sind keine Sensoren drin und an irgendeiner Stelle wurde falsch programmiert, z.B. vom FOH. Auch der kann die Ventile für Sensoren gehalten haben.
MfG BlackTM
@ Black:
Aber auch bei nicht verbauten Sensoren, sollte doch im Fahrerdisplay die Anzeige zu sehen sein, dann eben nur mit "--" an den Reifenpositionen.
Daher denke ich fast, dass nicht alle Optionen (8/8) eingeschaltet sind.
Bin heute beim FOH und kann dann heute mehr zum Programmieren sagen. Mein FOH wusste beim Facelift auch nicht genau bescheid und hat sich bevor er den Auftrag angenommen hat bei OPEL kundig gemacht. Es gibt nur den Empfänger hinter dem Stoßfänger hinten. Wenn dieser verbaut ist, dann kann über die Freischaltung übers Internet die Reifendruckkontrolle einprogrammiert werden. Wie gesagt, Aussage von OPEL direkt an den FOH.
Soweit ich weiß gibt es aber seit MY2015 2 Ausstattungscodes für Reifendruckkontrolle. Ich nehme an, eine wird die aktive sein, eine passiv. Und die gesetzliche Pflicht wird über die passive erfüllt, wer mehr will muss die aktive bestellen und bezahlen.
Eidt:
Hab nochmal nachgeschaut: Es gibt die UJ6 und die UJ9. Wenn beide im Insignia verbaut werden, könnte die eine passiv und die eine aktiv sein.
@M.W87: Kannst ja mal unter die Heckstoßstange schauen (ein bischen unters Auto legen). Wenn ein Steuergerät verbaut ist, dann hat er aktive Reifendruckkontrolle, sonst wohl nur passive.
Zitat:
@Kitekater schrieb am 22. Juli 2015 um 11:16:33 Uhr:
@ Black:
Aber auch bei nicht verbauten Sensoren, sollte doch im Fahrerdisplay die Anzeige zu sehen sein, dann eben nur mit "--" an den Reifenpositionen.
Daher denke ich fast, dass nicht alle Optionen (8/8) eingeschaltet sind.
Sofern alle betroffenen Steuergeräte auch für TPMS programmiert sind, sollten fehlende oder defekte Sensoren auf diese Art angezeigt werden. Aber wenn die Seite fehlt, keine Fehlercodes auftauchen, aber die Warnleuchten angehen, dann ist was mit der Programmierung vom Tacho faul. Das geht schneller als man denkt wenn im SPS eine Frage falsch beantwortet wurde.
Oder der TE hält die falsche Warnleuchte (bzw. Piktogramm) für die TPMS-Warnung. Kann ja ebenfalls sein. Hier sollte Illinois noch mal besser verdeutlichen wie er zu welcher Erkenntnis gelangt ist, Fehler passieren ja letztlich jedem mal.
@ kabottke
Du nimmst falsch an.
MfG BlackTM
Zitat:
@BlackTM schrieb am 22. Juli 2015 um 11:11:02 Uhr:
So ist es halt. Also es gibt nur einen Empfänger für Reifendruckwerte hinter dem Instrument. Das Bauteil hinter der Heckschürze ist nur für die Zuordnung der Reifenpositionen nach Tausch bzw. für laufende Kontrolle verantwortlich - soweit mir bekannt. Das ist demzufolge zwar auch ein Empfänger, aber erfüllt eine andere Funktion als die hier genannte und ist beim Insignia soweit erst mal bei jedem Fahrzeug mit TPMS bzw. RDKS vorhanden. Da Reifendruckkontrollsysteme bei Erstzulassung ca. November 2014 Pflicht wurden, in allen Fahrzeugen danach sowieso drin.Zitat:
@Illinois schrieb am 22. Juli 2015 um 09:39:11 Uhr:
Bin offenbar nicht der Einzige mit Fragen ;-)
Zitat:
@BlackTM schrieb am 22. Juli 2015 um 11:11:02 Uhr:
Wie hast du denn festgestellt das die Reifen Sensoren haben? Wurde das Fahrzeug so bestellt und ausgeliefert? Poste am besten Fotos von den Ventilschäften bzw. Sensoren, denn es gibt Ventile die sehen den Sensoren sehr ähnlich. Selbst wenn Sensoren drin sind müssen sie auch arbeiten, d.h. mit einem Auslesegerät Daten liefern. Ist das erfüllt und alle Teile richtig programmiert sollte man eine Reifendruckkontrollseite sehen.Zitat:
Also ich habe gerade nochmals alles gründlich durchgecheckt:
- Meine Reifen haben die Sensoren
- Aber mein Menü hat definitiv kein Reifendruckinfos, auch nicht versteckt oder ausgeblendet.
Vergleiche hier oder Wie erkennt man Reifendrucksensoren?.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 22. Juli 2015 um 11:11:02 Uhr:
Sofern du unter "Alarm" das anzeigen der Kontrollleuchten verstehst wenn man die Zündung einschaltet, so sollte bei einem Fahrzeug ohne Reifendruckkontrolle nicht der Fall sein. Also vermute ich mal es sind keine Sensoren drin und an irgendeiner Stelle wurde falsch programmiert, z.B. vom FOH. Auch der kann die Ventile für Sensoren gehalten haben.Zitat:
Finde das nur merkwürdig, habe zwar die Sensoren und der normale Reifendruckalarm über das Tachodisplay wenn man so will, aber nicht die detailierten Infos. Komisch...
MfG BlackTM
Ist natürlich ein guter Punkt, aber die Ventille meiner Reifen sind die grauen aus Kunstoff bei welchen ich der Meinung war dass es sich dabei um die mit den Sensoren handelt. Zudem habe ich bei FOH auch dafür bezahlt. Aber ich habe auch langsam das Gefühl hier wurde etwas falsches programmiert.
Könnt ihr mir mal sagen wie das bei euch ist wenn ihr den Wagen startet? Wenn ich ihn starte dann leuchtet beim Selbst-Check kurz die Reifendruck-Kontrolleuchte auf, aber durchgestrichen, aber nach 1-2 Sekunden geht Sie wieder aus. Ich war bisher immer der Meinung dass dies nur ein Check war und da die Leuchte wieder ausging dass somit alles in Ordnung ist. Das Handbuch liefert hierzu leider keine weiteren Infos...?
Fotos davon wären jetzt hilfreich.
Zitat:
@BlackTM schrieb am 22. Juli 2015 um 13:17:37 Uhr:
Fotos davon wären jetzt hilfreich.
ah richtig... hier und danke 😉
Das 2. Bild ist leider ein wenig schlecht, aber dort sind man auch das duchgestrichene Reifendrucksymbol, welches beim Zünden kurz leuchtet.
So muss der Sensor ausschauen.
Alu Überwurfmutter