Toyota sollte jetzt den von Ferrari gefeuerten Stepney holen, vielleicht wirds dann..
Ferrari hat den unter sabotageverdacht stehenden Nigel Stepney gefeuert.
Das ist so normal nen Itakkern, denn die selbst sind ja immer besser und irgendein Dummer, hier ein Brite, (Mc Larren ist ja auch Brittisch) muss halt dafür Zahlen...
Link: http://www.stol.it/.../artikel.asp?...
Toyota sollte den sich kaufen, denn wenn Ferrari eh schlechte Wäsche mit "Unschuldigen" wäscht, dann sollten auch andere davon profitieren.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wieso soll Honda mit drin hängen??
Es heißt doch sie haben abgelehnt,
gerade du als großer verschwörungstheoretiker (siehe stallorder), wo jeder schon verdächt ist....nein, quasi jeder SCHULDIG ist, nur weil er theoretisch was böses tun KÖNNTE - mensch, da liese sich doch viel drauß machen 😁
oder eher nicht, weil man ja bei mclaren am ende der saison schön sagen kann "büüüäähh...die sind nur weltmeister geworden, weil sie bei ferrari abgeschaut haben" 😉
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Bei McL sieht dies anders aus, zumindest wie es jetzt aussieht. Selbst wenn es später heißt das nur einer von McL damit drin steckte bleibt immer ein bitterer Beigeschmack.
war ja klar 🙄
wer sagt denn, dass honda keinen einblick in die dokumente hatte?
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Hier wird oft der Sport im Vordergrund gestellt, egal ob es um Stallregie, Verschwörungen und was weiß ich noch geht,
hauptsache es gibt noch leute wie du, denen der sport egal ist, solange ihr favorit vorne ist, weiter so 😁
Lesen:
http://www.n-tv.de/824450.html
Also das klingt für mich ganz eindeutig nach einer Kampagne gegen den Stepney.
Ferrari versucht damit ganz offensichtlich noch irgendwie das Blatt zu wenden, dass sie derart nach hinten gereicht worden sind.
Hat es das nicht schon mal gegeben, dass Ferrari über Klagen außerhalb des Rennens dafür gesorgt hat, dass es wieder besser dasteht, in dem ein anderes Team bestraft wurde ???
Man hat seit den vielen WM Erfolgen von Ferrari und den vielen Bilder mit der grauen Ratte und Schumacher gemeinsam bei Festen den Eindruck,dass die FIA unter Absprache mit Ferrari die Konstruktions Rahmenbedingungen gemeinsam ausgekaspert hatte...
Wartet doch erstmal ab was passiert. Vor 2 Jahren wurden auf jeden Fall 2 ehemalige Mitarbeiter von Ferrari (zurecht) verurteilt.
Ich meine, was soll Stepney im Moment auch anderes sagen?
Interessant wäre mal ein statement von Coughlan, aber ich glaube da können wir noch ein bisschen länger drauf warten.
Zitat:
Original geschrieben von CelicaSt185
Lesen:
http://www.n-tv.de/824450.html
Also das klingt für mich ganz eindeutig nach einer Kampagne gegen den Stepney.
Ferrari versucht damit ganz offensichtlich noch irgendwie das Blatt zu wenden, dass sie derart nach hinten gereicht worden sind.
Hat es das nicht schon mal gegeben, dass Ferrari über Klagen außerhalb des Rennens dafür gesorgt hat, dass es wieder besser dasteht, in dem ein anderes Team bestraft wurde ???
(Anm. Broti: Öhm, ich sag jetz mal nicht "Schwingungsdämpfer"... Ach doch, ich tu's 😁)
Man hat seit den vielen WM Erfolgen von Ferrari und den vielen Bilder mit der grauen Ratte und Schumacher gemeinsam bei Festen den Eindruck,dass die FIA unter Absprache mit Ferrari die Konstruktions Rahmenbedingungen gemeinsam ausgekaspert hatte...
Absolut meine Meinung.
Das Schlimme an der ganzen Sache ist allerdings, dass die Staatsanwaltschaft in Italien dafür zuständig ist, einem Land, das nach wie vor von der Mafia beeinflusst wird. Ob es da zu einem wirklich fairen Prozess kommt ist fraglich. Eventuell ist die Spionageaffäre wirklich passiert, aber von der Pulversache halte ich wenig bis gar nichts. Ein leitender Ingenieur weiß andere Dinge um zu manipulieren, die unauffälliger sind als Pulver in nen Tank zu kippen...
Dass McLaren davon profitiert hat bezweifle ich auch. Man könnte sich höchstens in Themen wie Fertigungsprozessen, Qualitäts- und Personalmanagement Ideen holen, aber bei den Inhalten, die die Leistung betreffen, ist es IMHO eher unwahrscheinlich, da ja das Auto als Gesamtes funktionieren muss und man schwer Einzelteile "einkopieren" kann.
Ähnliche Themen
http://www.motorsport-total.com/.../...und_den_Coughlans_07071111.html
Zitat:
(Motorsport-Total.com) - An und für sich hätte Mike Coughlan heute vor dem Obersten Gericht in London eine eidesstattliche Erklärung zu den Spionagevorwürfen der vergangenen Wochen abgeben sollen, doch dazu kam es nicht. Der beurlaubte McLaren-Mercedes-Ingenieur hat sich nämlich gestern Nacht außergerichtlich mit Ferrari geeinigt.
Ferrari hatte gegen ihn in London nach einer gerichtlich angeordneten Durchsuchung seines Hauses Anzeige erstattet. Gestern wurde die Anhörung von Coughlan und seiner Frau Trudy, die mitschuldig ist, weil sie die brisanten Ferrari-Dokumente in einem Copyshop bei Woking kopiert hatte, auf heute vertagt. Allerdings trat Coughlan - wie vom Gericht gefordert - selbst mit Ferrari in Kontakt und zeigte sich dabei kooperativ.
Die Coughlans haben eingewilligt, Ferrari unter Eid alle Informationen zur Spionageaffäre mitzuteilen. Ferrari lässt dafür im Gegenzug die im Raum stehende Anzeige bei der Staatsanwaltschaft in Modena fallen, wo ja derzeit nur gegen Ex-Ferrari-Mitarbeiter Nigel Stepney ermittelt wird.
Für den Moment spielt sich die Spionageaffäre damit nur noch in Modena ab. Ob auch in Großbritannien noch einmal das Gericht eingeschaltet wird, ist unklar.
na, das ist ja mal ein sehr unspektakuläres ende wo die beweislast doch so erdrückend sein muss....
Auf jedefall findet am 26 Juli eine Anhörung vor dem World Council in Paris statt. Und sollte sich herraus stellen das McL doch dadurch Vorteile erhalten hat (Spionage) kann es gut möglich sein das man ihnen die Punkte abinmmt , auch evtl. bei den Fahrern, nichts sein ausgeschlossen. Was ich dann auch für OK halte.
Und das Stepney unschuldig ist und eine Kampange gegen ihn läuft kann ich mir nicht vorstellen, denn snst hätte Ferrari spätestens wo es an die Öffentlichkeit kamm die Notbremse gezogen. Denn was wäre wenn von dem alles nichts stimmt??
Wie würde Ferrari denn da stehen?? Und das wissen die und deshalb denke ich das sie sowas nur machen wenn sie sich Sicher sind. Außerdem läuft ja nicht nur ein Verfahren in Modena, sondern auch in London. Klar in Itlaien ist ja überall die Mafia 😉 Und Weihnachten kommt der Weihnachtsmann.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
http://www.motorsport-total.com/.../...und_den_Coughlans_07071111.html
na, das ist ja mal ein sehr unspektakuläres ende wo die beweislast doch so erdrückend sein muss....
Weißt du auf was die sich geeinigt haben???
Vielleicht hat er Ferrari alles erzählt wer darin verwickelt ist und deswegen kommt dann Ferrari ihm entgegen 😉
Klar kann ja alles nicht ein, Ferrari ist an allem schuld.
Leute wäre es umgekehrt wäre der Fall für die meisten doch gegessen. Wäre McL das "Opfer" würde viele sagen klar Ferrari ist schuld. aber das Ferrari das "opfer" sein kann das kommt ja gar nicht in die Tüte, man müsste ja zugeben das McL evtl. was damit zu tuen haben könnte. Die machen sowas nicht, Nein Klar doch, Logisch muss ja so sein. Hoffentlich ist McL nicht tiefer drin wie bis jetzt angenommen sonst werden einige aus ihrem Tiefschlaf geweckt.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Und sollte sich herraus stellen das McL doch dadurch Vorteile erhalten hat (Spionage) kann es gut möglich sein das man ihnen die Punkte abinmmt , auch evtl. bei den Fahrern, nichts sein ausgeschlossen.
seit wann wird einem fahrer punkte abgenommen, wenn das team mist baut? das gabs noch nie und wird es auch nie geben, der fahrer kann dafür nunmal nix, ihm wird das auto hingestellt und gut, woher die konstrukteure die ideen haben is dem doch egal.
das war mal wieder ne typisch dämliche antwort von der fia-führungsriege, die sind auch echt merkbefreit....
wird sowieso keinen punktabzug geben, weil erstmal die spionage nur einen mitarbeiter von mclaren betrifft, dieser die daten nicht anwenden konnte (wie auch alleine?) und die fia sicher mehr als unglaubwürdig macht, wenn sie deswegen die wm verändern.
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Weißt du auf was die sich geeinigt haben???
Vielleicht hat er Ferrari alles erzählt wer darin verwickelt ist und deswegen kommt dann Ferrari ihm entgegen
steht in dem verlinkten artikel wodrauf die sich geeinigt haben, lesen hilft 🙄
aber is schon interessant. erst ist es ein pulver im tank - dazu sollte es schon vor wochen ein ergebniss der staatsanwaltschaft geben. passiert ist - nichts. dann wird auf einmal derselbe schuldige wegen spionage angezeigt und es werden dokumente und sogar die kontaktperson gefunden. anstatt aber diese kontaktperson bei gericht aussagen zu lassen, wird sie es ferrari geheim erzählen - mensch was manche daraus für verschwörungstheorien basteln würden, wenn es nicht ferrari wäre 😁
aber eines ist wohl gewiss: egal wie es ausgeht, sollte mclaren wm werden, wird diese geschichte garantiert ausgebuddelt...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
aber eines ist wohl gewiss: egal wie es ausgeht, sollte mclaren wm werden, wird diese geschichte garantiert ausgebuddelt...
Zumindest hier, dann noch ein paar Verdrehungen in Sachen Stallregie und einige können ihren Beitragszähler über Winter gut nach oben schrauben 🙄
Sonderlich gewaltig können die Anschuldigungen gegen Coughlan nicht gewesen sein, denn sonst hätte man sicher nicht die Strafverfolgung ausgeschaltet und sich außergerichtlich geeinigt. Auch McLaren hat mit der Sache wohl nichts zu tun, denn sonst wäre Ferrari auch gegen das Team gerichtlich vorgegangen.
Der FIA-Termin ist reine Formsache, anderenfalls wäre schon mehr belastendes Material gegen McLaren durchgesickert. Da wird McLaren genauso von allen Vorwürfen freigesprochen, wie bei der von einigen Usern hier konstruierten Stallorder von Monaco. Man sollte auch nicht vergessen, dass McLaren selbst die FIA aufgefordert hat, sich mit dieser Sache zu beschäftigen.
Zitat:
seit wann wird einem fahrer punkte abgenommen, wenn das team mist baut? das gabs noch nie und wird es auch nie geben, der fahrer kann dafür nunmal nix, ihm wird das auto hingestellt und gut
komisch, ich erinnere mich da an eine Sache.
Spa 1994. Da war Schumi's Unterboden zu dünn und es wurden die Punkte für den Sieg gestrichen. Dafür konnte er ja auch nix.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_505455_14148.hbs
"Außerdem soll Coughlan zugegeben haben, dass sein Vorgesetzten Jonathan Neale von dem Kontakt gewusst habe. Neale habe ihn allerdings angewiesen, die Dokumente zu vernichten und die Verbindung zu Stepney abzubrechen. McLaren wird beweisen müssen, die vertraulichen Informationen nicht zum eigenen Vorteil verwendet zu haben. Außerdem muss McLaren erklären, warum man Ferrari nicht rechtzeitig in Kenntnis über die Machenschaften ihres ehemaligen Werkstattchefs Nigel Stepney gesetzt hat. Dabei spielt es scheinbar keine Rolle, ob die McLaren-Direktoren Ron Dennis und Martin Whitmarsh von Neale informiert worden sind. Laut FIA haftet in so einem Fall die Firma für ihre Angestellten."
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
seit wann wird einem fahrer punkte abgenommen, wenn das team mist baut? das gabs noch nie und wird es auch nie geben, der fahrer kann dafür nunmal nix, ihm wird das auto hingestellt und gut, woher die konstrukteure die ideen haben is dem doch egal.
Das ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder?
Natürlich gab es das, vor 2 Jahren erst - BAR Tankaffäre.
Was konnten Button und Sato damals dafür? Beide wurde disqualifiziert und BAR inkl Fahrer wurde zusätzlich für 2? Rennen gesperrt.
Bis jetzt war es immer zu 99% so, das wenn ein Auto aus irgendwelchen Gründen auch immer illegal war, auch der Fahrer dafür aus der Wertung genommen wurde...
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_505455_14148.hbs
"Der Weltverband, dem immer schon Nähe zu Ferrari nachgesagt wird, könnte bei einem Urteil gegen McLaren erneut Parteinahme vorgeworfen werden. Es ist und bleibt ein Fall, bei dem es nur Verlierer geben wird."
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
"Der Weltverband, dem immer schon Nähe zu Ferrari nachgesagt wird, könnte bei einem Urteil gegen McLaren erneut Parteinahme vorgeworfen werden. Es ist und bleibt ein Fall, bei dem es nur Verlierer geben wird."
Ein schwaches Argument in dieser Sache bzw. gegen die genannten Vorwürfe, wie ich finde...
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
"Außerdem soll Coughlan zugegeben haben, dass sein Vorgesetzten Jonathan Neale von dem Kontakt gewusst habe."
"Neale soll seinem Chefdesigner geraten haben, diese zu vernichten, wurde aber offenbar ignoriert. Neale steht derzeit auch in Kontakt mit Ferrari, um die Ermittlungen zu unterstützen, und steht laut den Ferrari-Anwälten unter keinem Tatverdacht, was die Spionageaffäre angeht." (Quelle:
http://www.motorsport-total.com/.../...r_Gericht_vertagt_07071006.html)
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
Ein schwaches Argument in dieser Sache bzw. gegen die genannten Vorwürfe, wie ich finde...
Das ist kein Argument. Das ist lediglich ein Kommentar der Auto Motor und Sport.