Toyota sollte jetzt den von Ferrari gefeuerten Stepney holen, vielleicht wirds dann..
Ferrari hat den unter sabotageverdacht stehenden Nigel Stepney gefeuert.
Das ist so normal nen Itakkern, denn die selbst sind ja immer besser und irgendein Dummer, hier ein Brite, (Mc Larren ist ja auch Brittisch) muss halt dafür Zahlen...
Link: http://www.stol.it/.../artikel.asp?...
Toyota sollte den sich kaufen, denn wenn Ferrari eh schlechte Wäsche mit "Unschuldigen" wäscht, dann sollten auch andere davon profitieren.
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das ist kein Argument. Das ist lediglich ein Kommentar der Auto Motor und Sport.
Yep, weis schon.
Ich denke das:
"Außerdem muss McLaren erklären, warum man Ferrari nicht rechtzeitig in Kenntnis über die Machenschaften ihres ehemaligen Werkstattchefs Nigel Stepney gesetzt hat."
könnte ein Knackpunkt in der Sache werden.
Zitat:
Original geschrieben von Matty22
Spa 1994. Da war Schumi's Unterboden zu dünn und es wurden die Punkte für den Sieg gestrichen. Dafür konnte er ja auch nix.
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
Natürlich gab es das, vor 2 Jahren erst - BAR Tankaffäre.
Was konnten Button und Sato damals dafür? Beide wurde disqualifiziert und BAR wurde zusätzlich für 2? Rennen gesperrt.[...]
zwar beide sachlich richtig, aber unpassend. schließlich handelte es sich bei beiden autos aus den beispielen um ein nicht-reglementgerechtes auto. der mclaren war in allen bisherigen rennen allerdings reglementgerecht. es geht nur um die frabe ob und wie weit diese ferrariunterlagen in der mclaren-hierarchie gewandert sind bzw wie weit sie verwendet wurden. ein fahrer wird nur dann bestraft, wenn das auto im rennen nicht reglementgerecht ist.
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
McLaren wird beweisen müssen, die vertraulichen Informationen nicht zum eigenen Vorteil verwendet zu haben.
sachlich falsch, die fia muss es mclaren nachweisen, dass sie sie benutzt haben. so funktioniert unser rechtssystem.
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
Außerdem muss McLaren erklären, warum man Ferrari nicht rechtzeitig in Kenntnis über die Machenschaften ihres ehemaligen Werkstattchefs Nigel Stepney gesetzt hat.
das is sicherlich richtig, allerdings - warum sollte man auch unnötig verdacht auf sich ziehen? man weiß halt nicht inwiefern neale gewusst hat was couglan da bekam. die rennstähle wissen untereinander mehr als genug bescheid, jeder hat wohl die blaupausen der konkurrenz aus fotos hergestellt und analysiert. wenn das ne strafe gibt, dann vllt ne geldstrafe, mehr ist unrealistisch.
Also ich habe vor ein paar Tagen gelesen, dass es bei diesen Spionagegeschichten eine Art "Ehrenkodex" unter den Teams gibt.
Sobald sich ein Techniker bei einem neuen Team mit Unterlagen eines anderen Teams "bewirbt", sollte das Team dem diese Unterlagen angeboten werden die FIA und das ehemalige Team des Technikers verständigen.
Ist eben die Frage wie die FIA das auslegt, bin gespannt wie die ganze Sache ausgeht. Soll ja angeblich alles schnell geklärt werden...
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
"Außerdem muss McLaren erklären, warum man Ferrari nicht rechtzeitig in Kenntnis über die Machenschaften ihres ehemaligen Werkstattchefs Nigel Stepney gesetzt hat."
könnte ein Knackpunkt in der Sache werden.
Tja, die letzten Details kennt hier noch keiner. Dass McLaren für seine Mitarbeiter und deren Verfehlungen verantwortlich ist, ist klar. Nur wie sollte die Meldung an Ferrari praktisch ablaufen, wenn nur die "Verschwörer" über die Existenz der Dokumente bescheid wußten.
Ich denke nicht, dass am McLaren irgendwelche Ferrari-Teile zu finden sind. Das sollte der entscheidende Punkt für das Urteil sein.
Ähnliche Themen
das wird echt immer lustiger 😁
Zitat:
Nach Angaben von Experten ist das weiße Pulver, das Stepney vor dem Monaco-Grand-Prix in die Ferrari-Autos geschüttet haben soll, ein Düngemittel. Mindestens ein halbes Kilo des Pulvers soll der 48-Jährige in die Autos geschüttet haben. Das Verfahren gegen Stepney wird aber erst in ein paar Monaten stattfinden.
da fragt man sich doch wirklich was bei ferrari abgeht, dass da jemand unbemerkt nen halbes kilo pulver (oder mehr) in den tank kippen kann?! ich hab da ja bisher an son paar gramm gedacht, die man leicht reinkippen kann, aber soviel?!
Zitat:
Coughlan geht laut 'auto motor und sport' deshalb straffrei aus, weil er Ferrari eine eidesstattliche Erklärung gegeben hat. Wie das Fachblatt auf seiner Internetseite kommentiert, "sieht Ferrari in dem Kuhhandel offenbar eine Chance, WM-Konkurrent McLaren-Mercedes in eine missliche Lage zu bringen."
mh, kein kommentar mal dazu. ich poste auch nicht die meinung von danner, der wird dann ja eh wieder sofort niedergemacht. daher nur der link:
http://www.motorsport-total.com/.../...Tisch_entschieden_07071502.html
das kann noch was werden 🙄
Ich finde Danner sollte sich mal ein bisschen zurückhalten, sonst kann das ins Auge gehen.
Surer ist mit seinen Aussagen auch ein bisschen auf die Nase gefallen, von wegen "so blöd kann Stepney gar nicht sein" oder "Verleumdungskampagne gegen Stepney".
Die sogennanten Experten Stuck, Danner, Surer etc. stellen auch nur Vermutungen an - wie wir.
Ich hoffe das ganze ist schnell durch, denn die sportlichen Aspekte stehen im Moment eh nur noch im Hintergrund (in einer Woche ist doch tatsächlich auch schon wieder ein Rennen 😁)
Logisch das die Ita__er so eine Schmiererei veranstalten müssen, wenn sie es nicht mit technischem und Strategischem Geschick schaffen...
Viele Wege führen nach Roma (oder zu weniger WM Punktabstand)
Auch die "Eggschperden" (Danner, Lauda, AMS, BILD, usw.) stochern nur mit der Stange im Nebel.
Wir, im MOTOR-TALK, machen das Gleiche. Ist doch herrlich, so ein Thema, in der Saure-Gurken-Zeit. 😁 😁
Ob die FIA Beweise gegen McL-Mercedes findet, oder besser gesagt finden will, bzw. darf, wird am 26.07. schon viel klarer.
Vergesst nicht, dass die Wahrheitsfindung, besonders in der F1, in erster Linie von finanziellen Interessen gesteuert wird.
DAS WALTE BERNIE UND DIE SIEBEN GEISLEIN.
Denn oberstes Gebot in der F1 ist immer noch: THE SHOW MUST GO ON. 😉
Zitat:
Original geschrieben von MartinZA
Surer ist mit seinen Aussagen auch ein bisschen auf die Nase gefallen, von wegen "so blöd kann Stepney gar nicht sein" oder "Verleumdungskampagne gegen Stepney".
damals ging es auch um das pulver und da gibt es ja scheinbar keine beweise oder indizien, dass es stephney gewesen sein soll - oder hab ich was verpasst?
Traurig aber war...
besser man sagt nur noch "Autorennen"
Denn mit Sport hat dieser Zweig des "Motorsports" nichts mehr zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
damals ging es auch um das pulver und da gibt es ja scheinbar keine beweise oder indizien, dass es stephney gewesen sein soll - oder hab ich was verpasst?
Angeblich soll es irgendwelche Videoaufnahmen einer Überwachungskamera (aus der Fabrik in Maranello) geben.
Frag mich jetzt aber nicht nach einer Quelle, ich habe in den letzten Wochen so viel darüber gelesen, da kommt man schon mal durcheinander 😁. Ich versuche den Artikel nochmal zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Tja, die letzten Details kennt hier noch keiner. Dass McLaren für seine Mitarbeiter und deren Verfehlungen verantwortlich ist, ist klar. Nur wie sollte die Meldung an Ferrari praktisch ablaufen, wenn nur die "Verschwörer" über die Existenz der Dokumente bescheid wußten.
Ich denke nicht, dass am McLaren irgendwelche Ferrari-Teile zu finden sind. Das sollte der entscheidende Punkt für das Urteil sein.
Hallo das ist ja die Frage. Ein Ron Dennis der im Team alles im Griff hat weiß von nichts??????? Zuimindest kennen wir die Details nicht. Und die Frage ist wussten nur die "Verschwörer" von den Dokumeknten oder waren doch noch mehr beteiligt.
Der entscheidene Punkt ist nicht das man Ferrari-Teile am MCL findet, sondern das man Punkte findet die MCL geholfen haben schneller zu werden, zb. über die Reifen wo Ferrari ja mit Bridgestone viel mehr Erfahrungen haate als McL. Oder übers Design usw. Man wird keine Teile von Ferrari am McL finden, daß geht so nicht, aber die Leute die sichd amit beschäftigen wissen schon auf was sie achten müssen.
Außerdem ist es kommisch das zu der Zeit wo dies alles passierte der McL aufeinmal um einiges besser war als der McL und wie es öffentlich wurde waren sie wieder hinter Ferrari oder zumindest nicht mehr so dominant wie zb. in Kanada oder USA. Ob es damit was zu tun hat kann ich nicht sagen aber seltsam ist es alle mal.
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Zumindest hier, dann noch ein paar Verdrehungen in Sachen Stallregie und einige können ihren Beitragszähler über Winter gut nach oben schrauben 🙄
Oder auch umgekehrt wird McL die Punkte entzogen und dadurch Ferrari WM will ich nicht wissen wieviele hier den ganzen Winter über Ferrari herziehen, sorry ihr seit auch nicht besser, an die eigene Nase fassen 😉
Zitat:
Original geschrieben von boofoode
Das ist kein Argument. Das ist lediglich ein Kommentar der Auto Motor und Sport.
Auch wenn es ein Kommentar ist ist er Schwach und Billig zugleich. Denn FIA ist bestimmt nicht parteisch für Ferrari. Oder wieso wo zb. MS im letzten Jahr öfters bestraft. Ob es gerecht war oder nicht ist ein anderes Thema, aber fest steht das Ferrari von der FIA mit Sicherheit nicht bevorzugt wird.
Die FIA soll die ganze Wahrheit uaf den Tisch bringen und danach entscheiden wie es weiter geht und fertig.