Toyota Prius Note 1 im AB-Dauertest

Toyota Prius 3 (XW3)

Hab vorhin mal in die AB gesehen und da ist der Prius im Dauertest drin. Nur einen Fehler und Note 1, jetzt auf Platz 2 hinter dem Mazda 6.

Wollt nur mal Toyota gratulieren, von wegen Aufwind zu Ende und so. 😁

Hab aber nicht weiter gelesen -> keine Zeit.

Auch nicht gekauft -> stand sonst nix Interessantes drin.

106 Antworten

Zum Thema Spritverbrauch:
Ich habe mir die Mühe gemacht, die Verbräuche zwischen AB Dauertest und Spritmonitor bei ein paar Modellen zu vergleichen.
Typ (Spritmonitor/AB/Differenz in %)
Golf 1,4 (7,5/7,9/+5)
Polo 1,2 (7/8,7/+24)
Mazda 6 1,8 (8,5/10,12/+19)
Astra H 120CDTI (6,73/7/+4)
Honda Jazz 83PS (6,34/7,6/+19)
Prius II (5,21/6,9/+32)

Was sagt uns das:
1. der AB Dauertestverbrauch ist immer höher - bei den angeführten Modellen um durchschnittlich (ohne Prius) +14%

2. der Prius sticht mit +32% extrem heraus.
- weil die Spritmonitorwerte durch extrem schleichende Fahrweise entstehen?

Gegenargument:
zählt man zu dem Spritmonitorwert von 5,21l die durchschnittlichen 14% Mehrverbrauch der anderen Modelle hinzu, kommt man auf 5,9l/100km
-> genau jener Wert, der von AB in einem vorherigen Praxistest des Prius ermittelt wurde.

Für mich ist bzgl. Dauertest klar:
- bei der jetzigen Überlegenheit von Toyota in dieser Technologie durfte der Verbrauch nicht besser sein.
- mit der extremen Fahrweise hätte man vielleicht sogar 2 Fliegen auf einen Streich erledigen können: einen Defekt des Systems (=Unzuverlässigkeit) + nicht berauschender Verbrauch (=unrentabel). Aus AB Sicht hat´s halt nur für zweiteres gereicht.

Zitat:

Original geschrieben von passat32



Ausserdem ist es mit "tanken - nachtanken - rechnen" längst nicht getan. Mir ist beim Touran aufgefallen, dass nach dem ersten Zuschnappen der Tanksicherung am Zapfhahn weitere 10-15 Liter (Diesel)Kraftstoff nachpassen, ziemlich unterschiedlich halt.

Dafür wurde der Bordcomputer erfunden. da sieht man gleich, ob zu wenig getankt wurde. (sofern vorhanden)

Eine weitere Rolle spielt doch ausserdem, dass die Verbrauchsdaten beim Prius viel mit dem aktuellen Zustand der Akkus zusammenhängt. Ist der Akku voll, nutzt auch Bremsen nichts, ist er leer, muss zugeladen werden und der Antrieb des Fahrzeuges erfolgt grundsätzlich nur durch Treibstoffverbrennung. Gerade im Stadtverkehr sollte dies sehr unwirtschaftlich werden.

tolle theoretische aussage! manch mal einen praxistest! dann müßte sich selbst dir erschließen, dass die obrige aussage einfach nur falsch ist.
bin selbst drei tage kreuz und quer durch berlin gefahren.
dass waren 300 km und ein durchschnittsverbrauch von 4,2 liter. In der stadt! und wenn ich die geschwindigkeiten eingehalten hätte, die dort "theoretisch" gelten wäre noch weniger drin gewesen. ob ich dann noch leben würde, wäre die andere frage.
Eins hat sich mir ganz klar erschlossen. der prius ist für die stadt predestiniert.

roadrunnerxxl

Zitat:

Original geschrieben von forsch


Was sagt uns das:
1. der AB Dauertestverbrauch ist immer höher - bei den angeführten Modellen um durchschnittlich (ohne Prius) +14%

2. der Prius sticht mit +32% extrem heraus.

Genau DAS ist der Punkt: das ist mehr als das Doppelte der normalen Abweichung! Hier wurde ganz offensichtlich auf Deubel komm raus versucht, das Hauptargument des niedrigen Verbrauchs für den Prius unglaubwürdig zu machen.

Zitat:

Gegenargument:
zählt man zu dem Spritmonitorwert von 5,21l die durchschnittlichen 14% Mehrverbrauch der anderen Modelle hinzu, kommt man auf 5,9l/100km
-> genau jener Wert, der von AB in einem vorherigen Praxistest des Prius ermittelt wurde.

5,9 Liter würd ich mir ja noch gefallen lassen, weil man ja weiß, wie die Testkandidaten von den Fachzeitschriften üblicherweise geprügelt werden ... aber 6,9 Liter grenzt für mich an bewusste Verbrauchertäuschung - wobei es für mich nur ein schwacher Trost ist, dass der Prius ingesamt sehr gut abgeschnitten hat.

Habe den Artikel gerade gelesen. Wie die Tester allerdings auf die 6,9l/100km kommen, kann ich nicht verstehen. Da muss man ja ständig Autobahn mit Bleifuss fahren. Wenn man nun einen Verbrauch von ca. 5l heranzieht, der im normalen Alltag ohne Schleichen erreichbar ist, dann ändert sich auch die Kostenbilanz. Denn Autobild errechnet den Kilometerpreis mit diesem hohen Verbrauch, wenn man den korrigiert, kommt man statt 15 Cent auf 12 Cent...

Man muss dem Prius aber auch Schwächen attestieren: meiner Meinung nach sind die Bremsen nicht gut, auch Lenkung und Fahrwerk könnten besser sein. Und die Rundumsicht ist wirklich schlecht, da hätte ich schon gern einen Rückfahrassistent.

Das beste an dem Beitrag ist der kurze Text am Schluss im blauen Kasten: Der Prius als Bekenntnis, ein Vorreiter auf dem richtigen Weg!

Ähnliche Themen

Die Verbrauchsabweichungen wundern mich keinesfalls!

Schaut euch Priusfahrer doch mal euer Profil an, sehr viele laufen mit dem Spritmonitor-Link rum "schaut her wie wenig ich verbrauche." Das ist ja auch in Ordnung, den Prius fährt man schliesslich weil man mit der neuen Technologie sparsam fahren will.

Vorher kam ein Vergleich mit einem BMW bezüglich Verbrauch und Autobild, sei es dieser BMW, ein Honda Civic, oder ein Golf, womöglich GTI.
Welche Art von Fahrer postet hauptsächlich bei Spritmonitor?
Doch nicht die 60 jährige Golf-Fahrerin, die mit 80 über die Autobahn schleicht, nein, da da ist es der Golf- Fahrer, der sich mit seinem Fahrzeug identifiziert. Meistens mit ordentlichen Reifen, da wird noch ein Sportluftfilter drangeschraubt, manch einer mach noch an der Nockenwelle rum usw. Da nimmt man sich auch die Zeit, jeden MilliLiter bei Spritmonitor penibelst einzutragen, und wenn es mal 15 iter sind, weil man am WE auf dem Ring war, da ist man sogar stolz auf die 15L.
Diese Art von Fahrer gibt es eben auch bei den Dreier BMW´s, den Civic´s usw, da kommt selbst AB nicht mit ihren Testfahrten annähernd an die Verbrauchswerte
Dagegen wird es garantiert keinen Priusfahrer geben, dem der Verbrauch wurscht ist.

Als ich mit dem Prius Probe gefahren bin, ging es mir doch auch lediglich um den neuen Anntrieb, und der damit abhängige Verbrauch eben.
Bei meinem Dreier kam ich dagegen bis heute nicht auf die Idee, mal ne Tankfüllung sparsam zufahren, damit ich sehe, was mööglich ist, so einfach ist es mit der ordentlichen Differenz zwischen euerer doch recht sparsamen Fahweise, und der normalen AB- Fahrweise.

Hallo espe,

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Die Verbrauchsabweichungen wundern mich keinesfalls!

Schaut euch Priusfahrer doch mal euer Profil an, sehr viele laufen mit dem Spritmonitor-Link rum "schaut her wie wenig ich verbrauche."

Das mag sein, nur schau z. B. mal über den Teich-dort gibts solche "Spritsparexperten", da greif sogar ich (als ebenfalls Priusfahrer) mir an den Kopf!

Zitat:

Vorher kam ein Vergleich mit einem BMW bezüglich Verbrauch und Autobild, sei es dieser BMW, ein Honda Civic, oder ein Golf, womöglich GTI.
Welche Art von Fahrer postet hauptsächlich bei Spritmonitor?
Doch nicht die 60 jährige Golf-Fahrerin, die mit 80 über die Autobahn schleicht, nein, da da ist es der Golf- Fahrer, der sich mit seinem Fahrzeug identifiziert. Meistens mit ordentlichen Reifen, da wird noch ein Sportluftfilter drangeschraubt, manch einer mach noch an der Nockenwelle rum usw. Da nimmt man sich auch die Zeit, jeden MilliLiter bei Spritmonitor penibelst einzutragen, und wenn es mal 15 iter sind, weil man am WE auf dem Ring war, da ist man sogar stolz auf die 15L.
Diese Art von Fahrer gibt es eben auch bei den Dreier BMW´s, den Civic´s usw, da kommt selbst AB nicht mit ihren Testfahrten annähernd an die Verbrauchswerte

Soll ich das jetzt so verstehen, das es neben dem "ich verbrauche am wenigsten" auch noch einen "ich verbrauche am meisten" Wettbewerb gibt???

Zitat:

Dagegen wird es garantiert keinen Priusfahrer geben, dem der Verbrauch wurscht ist.

Prima, spricht halt sehr für die Priusfahrer (denken die wohl etwas weiter?)

Zitat:

Bei meinem Dreier kam ich dagegen bis heute nicht auf die Idee, mal ne Tankfüllung sparsam zufahren, damit ich sehe, was mööglich ist, so einfach ist es mit der ordentlichen Differenz zwischen euerer doch recht sparsamen Fahweise, und der normalen AB- Fahrweise.

Genau da liegt ja das Problem... es steht und fällt eben mit dem Fahrer (bzw der Fahrweise) 😉

Ich weiß auch nicht ob solch eine Fahrweise als Referenz dienen kann/sollte-denn da sag ich mal ganz klar nein!

...es gab doch nun schon weißgott genung Beiträge zum Thema...also wieviel macht der Autobahnanteil auf´s Jahr gesehen bei einem Otto-Normal Fahrer aus?

Die Antwort könnt ihr Euch selbst geben 😉

____

Wenn schon immer der Vergleich mit den Autos/Fahrern erwähnt wird... mit dem Prius verbrauche ich bei gleicher Fahrweise erheblich weniger (der geringste Unterschied ist dabei auf der Autobahn zu "beobachten"😉

Außerdem hab ich heute mal "meinen verrosteten Halter" gesucht!
(Ich hab die AB grad nicht-wielange haben die getestet?)
Bei mir glänzen die Muttern noch, der Halter ist an den Kanten leicht angekeimt-mehr nicht (gut, ich hab auch erst knapp 25000 runter...EZ Mai ´05)
Trotzdem war das mal nen guter Tip von der AB-das werde ich im Auge behalten 🙂

Gruß René

@ esperanda:

Klar sind Prius-Fahrer umweltbewusster und verbrauchsbewusster als z.B. BMW-Fahrer, und das ist auch gut so. Selbst Lexus-Hybrid-Fahrer kennen diesen Effekt inzwischen und thematisieren ihren Verbrauch im Lexus-Forum. Dass das Öl nicht ewig langen wird, dürfte sich inzwischen auch in Bleifußfahrerkreisen herumgesprochen haben.

Das alles erklärt aber nicht, warum die AB im Prius-Einzeltest auf 5,9 Liter kommt und im 100.000-km-Test auf 6,9 Liter. Das ist immerhin eine Steigerung von 17%, die zumindest erläuterungsbedürftig ist. Wurde im Testbericht darauf eingegangen?

Selbst beim ADAC 90.000-km-Dauertest (10/2005) verbrauchte der Prius nur 6,2 Liter, bei einem ausgewiesenen Autobahn-Anteil von 70%, Zitat ADAC:

Zitat:

Apropos Kosten: Unser Dauertest-Prius verbrauchte über die gesamten 90.000 km im Schnitt 6,2 l/100 km – allerdings bei einem extremen Autobahnanteil von 70 Prozent zu sieben Prozent innerorts. Für viele Autofahrer dürfte die Relation wohl umgekehrt sein.

Korrekter Hinweis vom ADAC ... also sollte doch der AB-Artikel zumindest erklären, woher der hohe Verbrauch ihres 100.000-Dauertests kommt. Ein Mindestmaß von Fairness sollte man auch von einem eher reißerisch aufgemachten Blatt erwarten können ...

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Soll ich das jetzt so verstehen, das es neben dem "ich verbrauche am wenigsten" auch noch einen "ich verbrauche am meisten" Wettbewerb gibt???

Wie du das verstehst, ist natürlich dir überlassen, Fakt ist, während sich der Prius-Fahrer damit identifiziert (ich will ja nicht "aufgeilt" sagen) möglichst verbrauchsarm zu fahren, geht es einigen wenigen Nordschleife- Fahrern darum, ihre Rundenzeiten nochmals um eine halbe Sek. zu verbessern.

Ob man bei solch einer Fahrt das 3x vom Alltag verbraucht, ist dabei absolut nebensächlich, dennoch fliessen auch diese Ergebnisse bei Spritmonitor mit ein.

Es geht auch nicht ausschliesslich um die wenigen Rundenfahrern.

Der schwächste Golf hat eine 1,4L Maschine, sobald ich die nächstgrößere Motorisierung wähle, will ich doch auch was mit der Leistung anfangen, und schon geht es mir nicht mehr ausschliesslich um die verbrauchsorientierte Fahrweise, nur mal soviel dazu, wievielen Menschen der Verbrauch mindestens zweitrangig ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mezzo_LE


Prima, spricht halt sehr für die Priusfahrer (denken die wohl etwas weiter?)....................

..........Genau da liegt ja das Problem... es steht und fällt eben mit dem Fahrer (bzw der Fahrweise)

Kann man im Grunde so stehen lassen, Priusfahrer sind aus ökölögisch-, wirtschaftlichen Aspekten gesehen einfach vorbildlich.

Und klar, die Erdölreserven reichen ja nicht bis in alle Ewigkeit, momentan ist das Ganze noch halbwegs bezahlbar, wenn dies sich drastisch ändern sollte, wird es sicher mehr sparsame Autos geben.

Während ich das hier texte, habe ich so ein komisches Dauergrinsen im Gesicht, nicht weil ich mich über etweas lustig mache, sondern weil draussen ein BMW 335i steht, den habe ich vor ner knappen Stunde geholt, Montag ist leider Abgabe. 🙁
Eigentlich ist es krank für einen Dreier mehr wie 50.000.- auszugeben, aber ich kann euch eins sagen, Vernunft ist nicht alles, und ich bin grad am Rechnen, ob ich mir tatsächlich so etwas unvernünftiges bestellen soll.

Den Priusverbrauch kann man eiskalt in Zahlen fassen, die Fahrweise eines 335i oder 335d dagegen nicht.

Hallo espe,

das mag ja alles richtig sein, nur kann ICH sowas halt nicht nachvollziehen (Mythos Nordschleife hin oder her).
Mehr Verschleiß am Auto, mehr sinnlos verballerter Kraftstoff und nen Stammtischgesprächsthema... !?

Ich hab (hatte/werde haben) auch gern mal Spaß auf der Straße, nur wartete ich dann immer bis abends, denn sonst nutzt mir so ein Auto gar nix (ja ich weiß, man kriegt damit in der Stadt jede Lücke...)... ich kenne das Gefühl was Dich im Moment "beschleicht" nur zu gut...aber alltagstauglich und auch noch bezahlbar? Ne geht ne... leider, war ein schönes Auto...

Ich hatte nun wirklich lange genug Zeit mir mal verschiedenen Autofahrer-Charakter anzuschauen bzw mir eine Meinung über jene zu bilden!
Es mag sein das folgendes (wie überall, der Test ist ja das beste Bsp.) nicht auf alle zutrifft, aber die Richtung stimmt.
Wieviele Leute nennen denn solche Autos IHR EIGENTUM?
Kaum welche, viele geleast, finanziert, hat Papa bezahlt oder so.
Weißt Du wie da manche mit den Autos umgehen??? (so nach dem Motto "is ja nich meins"😉
Und für genau diese leute werden die Autos gebaut und der Deutsche ansich wird sich auch "erst bewegen" wenn es ihm an sein liebstes geht-das Auto.

Die Techniken sind längst da-nicht nur von Toyota, auch von dt. Herstellern, man muß diese nur wollen! 😉
Irgendwo hatte ich mal nen Bericht von/über Spritfresser usw.
Da hat ein Motorenentwickler gesagt (sinnbildlich):
"Wenn die Techniken nachgefragt werden, sind wir da, die Pläne stehen bzw laufen in anderen Ländern schon.
Im Moment sind jedoch solche Dinge nicht gefragt, daher bieten wir diese nicht (mehr) an!"
(bezog sich z.B auf den 3l Lupo)

Gruß René

>Die Verbrauchsabweichungen wundern mich keinesfalls!

Also mich wundert der Autobildverbrauch von durchschnittlich 6.9L/100km schon. Ich habe solch einen hohen Durchschnitt nur einmal bis jetzt geschafft, auf einer Fahrt von Leipzig nach Berlin mit maximalen Tempo. Das müsste dann im Umkehrschluss heißen, dass Autobild über die gesamte Teststrecke von 100.000km so gefahren ist. Und wie man das vor allem im Ausland schaffen soll, wo doch die Geschwindigkeiten limitiert sind??? In dem Test stand auch, dass ein Fahrer auch mal 4,2L/100km geschafft hat...

Aber ein gutes hat doch diese Fahrweise der Autobild...wenn die den Prius über 100.000km so gescheucht haben, wie lange hält er dann erst bei normaler Fahrweise?

Muss auch mal meinen Senf zur Spritmonitorsache dazugeben.

1. Natürlich ist der Tank nie randvoll (soll man ja auch nicht machen), und ich denk mal jede Tankpistole spott etwa gleich ab, so das der Tank immer gleich befüllt ist. Wenn ich jetzt einmal randvoll tank, dann komm ich vlt 150km weiter, aber das bezahlt bzw tankt man ja auch.

2. Natürlich ist Ehrgeiz da, sparsam zu sein, aber so sehr ich auch aufpass, in der Stadt komm ich mindestens auf 8,5l. Mir bringt Werte schönen auch nichts, da brauch ich das auch nicht zu machen.

3. Mit Sicherheit werden sich zur Masse Sparfüchse bei SM treffen. Wenn ich mit meinem Lambo 25l verbauchen würde, dann bräucht ich das nicht bei SM zu führen, höchstens zum Spaß.

Weiß nicht wie der Text geschrieben war, aber der beim Mazda 6 wurden trotz 0 Fehlerpunkten auch Kritikpunkte aufgeführt. Find ich auch gut, sonst bekommt man ja den Eindruck des Überautos.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Den Priusverbrauch kann man eiskalt in Zahlen fassen, die Fahrweise eines 335i oder 335d dagegen nicht.

Und was soll uns das sagen?

Wahrscheinlich, dass Prius-Fahrer langweilige und berechenbare Öko - Luschen sind und nicht so tolle 3er Checker, die es an der Tanke mal so ordentlich krachen lassen, weil mit jedem Km/h mehr in der Stunde die Potenz steigt ????
Ne,Ne,NE

Zitat:

Original geschrieben von DocSniff


Und was soll uns das sagen?

Zitat:

Original geschrieben von heinrichv.


Wahrscheinlich, dass Prius-Fahrer langweilige und berechenbare Öko - Luschen sind und nicht so tolle 3er Checker, die es an der Tanke mal so ordentlich krachen lassen, weil mit jedem Km/h mehr in der Stunde die Potenz steigt ????
Ne,Ne,NE

Genau darauf habe ich gewartet.

Während ich die Aussagen von MEZZO_LE und gs-hybrid sehr gut verstehen kann, und auch der Meinung bin, dass die meine Äusserungen nachvollziehen können, sehe ich keine Notwendigkeit, heinrichv. und DocSniff zu antworten.
Es langt also, "Dreier BMW" zu sagen, und schon wissen die Herren, in welche Schublade man gehört.
Na dafür bedanke ich mich aber herzlichst, DANKE 😉

Sorry, aber manche Vorurteile kann ich einfach nicht abbauen...
Bitte nicht persönlich nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen