Tourng LCI - Außenspiegel hat rechts keinen Rahmen
Hallo Liebes Forum,
ich habe vor kurzem meinen F31 LCI EDE abgeholt.
Fzg hat Komfortzugang und die abblendenden Außenspiegel.
Jetzt ist mir aufgefallen dass die fahrerseitige Spiegelfläche des Außenspiegels (links) einen Rahmen hat und rechts nicht.
Kürzlich stand ich in einem Parkhaus Rückwärts wo auf das Fzg-Heck Licht eingefallen ist.
Da habe ich festgestellt dass Rückspiegel innen und auch der Fahrerseitige Außenspiegel grün abgedunkelt haben der rechte Außenspiegel eben nicht.
Kann jemand bestätigen, dass auch alles seine Richtigkeit hat?
Wie sehen die Spiegelflächen der Außenspegel bei euch aus bei Ausstattung Abblendende Außenspiegel?
Hoffe ich konnte den Sachverhalt einigermaßen rüberbringen...
CHeers
Euer Smoki
Beste Antwort im Thema
Habe gerade gesehen, dass dies auch für den F36 (mithin wohl für alle F3x) gilt. Ich nehme nicht an, dass die SA mit der Reduktion auf einen abblendenden Aussenspiegel günstiger geworden ist und frage mich zugleich, warum ich 347 Euro (leebmann) für etwas bezahlen soll, das mich bereits 700 Franken gekostet hat. Nun kann man behaupten, dass man dies bei sorgfältigem Lesen der SA-Beschreibung hätte erkennen müssen. Tatsächlich aber ging ich einfach davon aus, dass dies bei einem knapp 100000 Franken teuren Auto selbstverständlich sei (wie beispielsweise bei Autos, die ein Drittel davon kosten, so man denn die SA mitbestellt). Ich hoffe nur, dass bis zur Produktionswoche 41 (das wäre meine) nicht auch noch sämtliche Airbags und Sicherheitsgurte auf der Beifahrerseite aus Kostengründen eingespart werden. Vielleicht auch noch die Türen, wenn wir schon dabei sind. Spart Gewicht und trägt sicherlich zur Freude am Fahren bei. Wer sich dann diesen unnötigen Luxus gönnen möchte, wird ja bei leebmann fündig.
Spass beiseite: Ich wünschte mir, der Hersteller, dessen Fahrzeuge und Neuvorstellungen ich seit meiner Kindheit mit leuchtenden Augen verfolge, würde mehr Wert darauf legen, das bestmögliche Auto zu bauen, als die EBIT-Marge auf Kosten des Comforts (und in diesem Falle gar der Sicherheit) zu optimieren. Wenn ich in einem andern Thread lese, dass man beim Kofferraumdeckel im F30 auf klappernde Federn setzt, während man bereits in den 70er-Jahren eine aufwändige Lösung präsentierte, um genau diesem Problem entgegenzuwirken oder laut ADAC bei der Dämmung des F30 im Vergleich zum E90 nochmals gespart wurde, dann frage ich mich schon, wo der Anspruch bei BMW liegt.
Vielleicht versucht man sich ja auf diese Art und Weise auch dem ständigen Absatzdruck zu entziehen, der im Premiumsegment herrscht. Falls BMW weiter so an der Kostenschraube dreht, findet man den 3er bald nicht mehr im Vergleichstests mit dem A4 und der C-Klasse, sondern mit VW Passat und Opel "wie auch immer die Kiste heisst, die in dieser Klasse gebaut wird".
So, Ende der Hasstirade. Beste Grüsse an alle und weiterhin viel Freude am Fahren!
48 Antworten
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 29. August 2016 um 19:18:45 Uhr:
Mein BMW Verkäufer hat mit das beim Kauf auch gesagt und meinte, das wäre vermutlich auch wegen Fussgänger / Radfahrerschutz bei Dunkelheit und entsprechender Fahrrichtungsänderung.
BTW, er meine auch, dass fingerfertige Banden aus dem Osten gern reihenweise die elektrochromen Spiegelgläser ausbauen, vorzugsweise auch bei seinem Autohaus.
Irgendwas muss der arme Kerl seinen Kunden ja als Erklärung liefern. Klingt jedenfalls besser als Kosteneinsparung. Wären das die Gründe, hätte man entsprechende Änderungen ja auch beim 5er und 7er vorgenommen...
Zitat:
@leica312 schrieb am 29. August 2016 um 22:29:34 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 29. August 2016 um 19:18:45 Uhr:
Mein BMW Verkäufer hat mit das beim Kauf auch gesagt und meinte, das wäre vermutlich auch wegen Fussgänger / Radfahrerschutz bei Dunkelheit und entsprechender Fahrrichtungsänderung.
BTW, er meine auch, dass fingerfertige Banden aus dem Osten gern reihenweise die elektrochromen Spiegelgläser ausbauen, vorzugsweise auch bei seinem Autohaus.Irgendwas muss der arme Kerl seinen Kunden ja als Erklärung liefern. Klingt jedenfalls besser als Kosteneinsparung. Wären das die Gründe, hätte man entsprechende Änderungen ja auch beim 5er und 7er vorgenommen...
Wenn man so will, hätte man ja noch zwingender das NAVI Prof einsparen müssen! 😉
Okay, Asche auf mein Haupt. Anbei die Preisliste des 7ers per Juli 2016... Der Auszug stammt aus dem Kapitel "Ausgewählte Serienausstattungen".
Da hat sich doch irgendein Erbsenzähler wieder zig Euro verdient wegen dieser Einsparung. Und das reißt das minimal günstigere Paket bestimmt nicht raus.
Ähnliche Themen
Wenn ich mich recht erinnere wurde das Paket um die 150 € günstiger angeboten. Glaube nicht das sich BMW da viel spart. Aber wenns in dein Weltbild passen soll...
Zitat:
@Bartman schrieb am 30. August 2016 um 05:55:50 Uhr:
Da hat sich doch irgendein Erbsenzähler wieder zig Euro verdient wegen dieser Einsparung. Und das reißt das minimal günstigere Paket bestimmt nicht raus.
Der Außenspiegel rechts hat abgeblendet mehr Nachteile als Vorteile (eigentlich ist er meist schwarz).
Wenn man nicht immer alles nur negativ betrachten will, könnte man auch sagen, dass die wohl übergroße Anzahl der Käufer dieses Paket wegen der Anklappfunktion und ev. der Bordsteinautomatik nimmt. Dafür muss man jetzt nur noch 370 EUR investieren - ist doch positiv.
...und ich hatte mich gefreut das es da noch die abblendbaren Außenspiegel gibt. Finde es echt nicht besonders schön - entweder beide Spiegel werden dunkel oder eben keiner - sehr schade, dabei war mir gerade diese Funktion sehr wichtig weil ich es eben gewöhnt bin - gerade wenn die hellen LED-Scheinwerfer von hinten sehr blenden bzw. schon sehr hell sind - ich wäre dafür das man das als Standart machen sollte mit der Option diese automatische Abblenden auszuschalten
Hallo!
Lol
Ich hoffe, die machen das zum Standard und nicht zum Standart(e), denn dann müsste das so aussehen, wie auf dem Bild. 😉
SCNR
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 30. August 2016 um 11:19:16 Uhr:
Hallo!Lol
Ich hoffe, die machen das zum Standard und nicht zum Standart(e), denn dann müsste das so aussehen, wie auf dem Bild. 😉SCNR
CU Oliver
😁😁😁 genau den gleichen Gedankengang hatte ich auch 😁😁😁
Also meine Außenspiegel blenden beide ab .... F31 LCI ...
Für mich ist es auch wichtig das beide abdunkeln ... Könnten ja zumindest beide Pakete anbieten ... oft versteh ich BMW wirklich nicht ...
BTW: haben diejenigen, die sich beschweren eigentlich mal die nicht abblendbaren Außenspiegel probiert? Sehr groß ist der Unterschied nicht. Die generelle Blendung ist keinesfalls mit der des Innenspiegels vergleichbar. Bei meinem zweiten F3x war das Außenspiegelpaket das erste, was rausgeflogen ist, allerdings brauche ich die Anklappfunktion auch nicht.
Wenn du spezielle harte Kontaktlinsen tragen musst, wo die Lichtquellen enorm streuen, dann bist du froh über alles was sich abdunkelt 🙂
Mein Vorgänger war ohne ... so einen würd ich mir nie wieder kaufen 🙂
Wie sind den aktuell Eure Erfahrungen mit der Kombi "autom" und "verdunkelte Heckscheibe"? Da der Sensor im Innenspiegel sitzt hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Abblendfunktion oft gar nicht anspringt. Es hieß aber mal, dass dies ggf. durch Codierung empfindlicher gemacht werden könnte...
Zitat:
@RainerTM schrieb am 30. August 2016 um 14:46:12 Uhr:
Wie sind den aktuell Eure Erfahrungen mit der Kombi "autom" und "verdunkelte Heckscheibe"? Da der Sensor im Innenspiegel sitzt hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Abblendfunktion oft gar nicht anspringt. Es hieß aber mal, dass dies ggf. durch Codierung empfindlicher gemacht werden könnte...
Funktioniert bestens mit der werkseitig verdunkelten Heckscheibe.
Zitat:
@RainerTM schrieb am 30. August 2016 um 14:46:12 Uhr:
Wie sind den aktuell Eure Erfahrungen mit der Kombi "autom" und "verdunkelte Heckscheibe"? Da der Sensor im Innenspiegel sitzt hatte ich die Erfahrung gemacht, dass die Abblendfunktion oft gar nicht anspringt. Es hieß aber mal, dass dies ggf. durch Codierung empfindlicher gemacht werden könnte...
Wenn du vom Werk aus verdunkelte Heckscheiben hast, dann musst du eigentlich nichts mehr machen. Bei nachträglich verdunkelten Heckscheiben muss man was codieren. Ob man bei dem Coding die Empfindlichkeit einstellt oder "nur" von "nicht verdunkelte Scheiben" auf "getönte Scheiben" umstellt weiß ich allerdings nicht.