1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Transit, Connect & Courier
  6. Tourneo Custom Titanium L2 2.0 / 170PS - Verbrauch/

Tourneo Custom Titanium L2 2.0 / 170PS - Verbrauch/

Ford Nutzfahrzeuge Transit

Hallo,

vermutlich hat man das Thema schonmal durchgekaut, aber ich habe nichts gefunden.

Wir kommen bei echt moderater Fahrweise (Winterreifen, wenig Klimaanlage, 70% Kurzstrecke, 30% Langstrecke) so gut wie nie unter 9 Liter. Das find ich ganz schön happig.
Wie sind eure Erfahrungen so?

Gruß
Markus

68 Antworten

Zitat:

@Powermuesli schrieb am 11. Juli 2017 um 21:50:41 Uhr:


Übrigens, nach einem Update im Juni verbraucht mein Dicker nur noch in den seltensten Fällen über 8 Liter.
Um ihn auf 8,1 / 8,2 Liter zu bekommen muss ich ihn schon echt richtig treten.
Im Schnitt haben wir momentan 7,7 Liter.
Das ist für das Schiff eigentlich ok!

Hey Powermuesli,
kannst du sagen, was für ein Update das genau war??

Interessant, ich brauch mit meinem 170 PS, L1H1 als 5-Sitzer laut BC 9,4 Liter im Schnitt, mit 18 Zoll / 235er Reifen ....

Mittwoch ist er für ne Garantie Sache in der Werkstatt, wäre sehr interessant zu wissen was für ein Update das war ... @powermuesli

So liegt meiner auch im Verbrauch mit den selber Kriterien. Darf ich fragen was für eine Garantiesache ist?

klar darfst du @jan76 die Innenverkleidung der Schiebetür auf der Fahrerseite löst sich bei mir. Die Klebestellen mit denen die Zapfen an der Verkleidung befestigt sind geben den Geist auf ... jetzt klappert die Verkleidung, steht etwas über und ich habe leichte Schleifspuren am Lack des Hinteren Teils, da hier die hervorstehende Verkleidung beim Öffnen der Tür schleift.

Ähnliche Themen

@Powermuesli
@Fischiw211
@mondibastler
Eure Verbräuche echt beneidenswert...
Auf dem Weg aus dem Urlaub bin ich morgens ca. 200 km mit ca. 100-120 km/h im Berufs- bzw. Kolonnenverkehr gefahren, ca. 50 km dann im Stadt-/Landstraßengebiet, dann ca. 450 km mit ca. 130-140 km/h in der Nacht gefahren (abgesehen von einem kurzen Stopp und ein paar Baustellen sowie Autobahnwechseln brauchte ich meine Bremsen nicht). Zum Abschluss dann einmal zur Arbeit und zurück (ca. 150 km AB, Landstraße, wenig Ortsdurchfahren)
Durchschnitt laut BC 84 km/h und 8,3 L/100 km. Real waren das 9,1 L/100 km (der BC hat auf der letzten Fahrt den Durchschnitt deutlich gesenkt (ich meine, der war vorher bei 8,7 L/100 km).
Wenn ich 120-130 km/h fahre zeigt mein BC im Momentanverbrauch immer eine 8 oder 9 vor dem Komma (ebene Strecke) 7,5 L/100 km bei 120-130 km/h wird meiner nie schaffen, da ich ja schon bei normaler Fahrweise zur Zeit immer um 8 L/100 km liege (nein, kein Raser, aber gut beschleunigen muss er schon ;-) ).

Hat einer von Euch denn Ölverdünnungsprobleme ? Meiner steht ja andauernd in der Werkstatt und bekommt neues Öl (weil ich ja soviel "Kurzstrecken" fahre, aktuell ca. 40000 km nach 13 Monaten)...

Daher, wo ist das Update ?!? Ich will es auch !!!

Danke und Grüße
Joe

Zitat:

@EuroBert schrieb am 18. Februar 2017 um 09:22:21 Uhr:


Verbrauch ist immer eine Sache des Gewichtes das man bewegt und wie man es bewegt . Früher hat man für 100 Kg immer mit bis zu 1 Liter gerechnet , Heute ist der Wert natürlich bei ca. 0,4 und sogar noch weniger , aber nicht viel .
Also rechnet 0,4 mal 22(2200Kg) = 8 Liter . Natürlich ist noch Rollwiderstand und und .. zu berechnen .
Seid Glücklich mit so einem Fahrzeug unter 10 Liter zu verbrauchen , es braucht keiner mit über 2 Tonnen weniger wenn Er ehrlich ist .

Die "böse" Physik sagt es eigentlich: Formel:

A ·p · v² · cW
FL =__________
2

Die Geschwindigkeit `v´ geht in die Berechnung des Luftwiderstandes FL immer "quadatisch" (also ungeheuer hoch im Vergleich zu allen anderen Größen) ein. Und Erhöhung Luftwiderstand ist immer Erhöhung Kraftstoffverbrauch. Kann man nix machen. Punkt.
Beste Grüße
MK

Die letzten Verbräuche meines 170 PS Automatik L2 bei zügiger Fahrweise und teilweise Ladung auf dem Dach:
9,6l, 10,2l, 9,7l, 8,8l, 8,9l, 9,0l
Verbrauch ausgerechnet mit Tankmenge und gefahrene km.

Also mein L1 mit 170ps und Automatik verbraucht 9.5 Liter. Ich fahre nur relativ kurze Strecke von 10km und bergig ist es auch

Zitat:

@Powermuesli schrieb am 14. Februar 2017 um 22:31:55 Uhr:


Hallo,

vermutlich hat man das Thema schonmal durchgekaut, aber ich habe nichts gefunden.

Wir kommen bei echt moderater Fahrweise (Winterreifen, wenig Klimaanlage, 70% Kurzstrecke, 30% Langstrecke) so gut wie nie unter 9 Liter. Das find ich ganz schön happig.
Wie sind eure Erfahrungen so?

Gruß
Markus

Hi, ich habe zwar den 130Ps Motor aber und die gleichen Fahreigenschaften bin bei 7,3Liter

Ich habe einen Durchschnitt von 9.5L. habe auch meinen Verbrauch nie zurück gesetzt seit 15000km...
170Ps Automatik

Ich fahre mit 10,5 l rum. Allerdings jeden Tag 60 Berg hoch und runter, und nicht gerade langsam. 🙁

Also ich habe bei meinem Tourneo Custom bei überwiegender Langstrecke 50km / Tag. laut BC einen Verbrauch von 8,5l / 100. Wenn ich aber Volltanke und 100 km fahre und danach wieder tanke, kommen 10 l bei rum. D.h. auf den BC kann man sich 0,0 verlassen. Ich finde 10 L / 100 km schon recht happig... Mal von dem Addblue nachtanken abgesehen, was auch ständig kommt.... Alles Lug und Betrug von den Herstellern nur damit Sie Ihre Werte einhalten können.

Der BC stimmt hinten und vorne nicht. Aber auch bei anderen Marken... Aber gut für den Kopf🙂

Zitat:

Ich finde 10 L / 100 km schon recht happig... Mal von dem Addblue nachtanken abgesehen, was auch ständig kommt.... Alles Lug und Betrug von den Herstellern nur damit Sie Ihre Werte einhalten können.

Wer glaubt, eine "Plakatwand" mit 170 PS ist ein "Sparschwein" sollte mal das Auto selbst schieben, so paar 1000 km :-)

Der neue ist eigentlich ein Verbrauchswunder
Bei mir nach 4400 km
Solo flott 8,5 lit
Mit Hänger 2 to flott 9,5 lit
Dafür, dass meiner fast 2,2 to Leergewicht hat

Der "alte" 2.2er mit 140 PS führ nie unter 10 lit, wenn man es eilig hatte solo auch mal 11 lit !
Leergewicht 1,6 to !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen