Tourneo Custom: Anstatt Schneeketten Anfahrhilfe?

Ford Transit Custom FAC/FAD

Bei den 215/65 R16C Reifen sind aus Platzgründen keine Schneeketten möglich.

Hat denn wer schon Anfahrhilfen ausprobiert?

Siehe Foto

Anfahr
Beste Antwort im Thema

Also ich kann die TRAK 217 für die Originalbereifung des TC 2018 in der Grösse 235/55 R17 nur empfehlen. Gehen leicht zu Montieren...

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hallo Zusammen,
so nun kann ich auch einmal etwas zurückgeben 😁
Betrifft alle Tourneo Customs L1 ab BJ Okt 2018.
Ich habe Rücksprache mit Ford Deutschland gehalten um rauszufinden welche Felgen/Reifen Kombi denn nun zugelassen ist im Betrieb mit Winterketten.Die Antwort habe ich hier nun schriftlich vorliegen, sie negiert auch die Angaben aus diesem PDF (S.44)
https://www.ford.de/.../ford-winter-komplettraede.pdf
in dem steht:
Achtung: 185/75 R 16 104/102R9 Nur auf Vorderachse zulässig.

Konkret schreibt Ford zu dem Thema:
Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Die entsprechende Broschüre enthält den Hinweis, dass die zulässigen Rad-/Reifenkombinationen den CoC- oder Fahrzeugpapieren zu entnehmen sind. Im vorliegenden Fall ist alternativ zu der werkseitig montierten Bereifung 235/55 R17 lediglich zur Montage auf der Vorderachse die Rad-/Reifenkombination 215/60 R17C 109/107 T/Q M+S, auf vorgesehenen Ford Stahlrädern 6.0Jx17H2, Einpresstiefe 60 mm und in Verbindung mit den vorgesehenen Radmuttern, für den Betrieb mit Schneeketten homologiert und freigegeben worden. Entsprechende Kompletträder sind nicht verfügbar und daher nicht in der Broschüre aufgeführt. Für die Hinterachse ergeben sich bezüglich der Dimensionen keine Abweichungen. Weitere Freigaben bestehen für Fahrzeuge, welche werkseitig mit 17-Zoll-Rädern ausgeliefert wurden, leider nicht.

Wir bedauern, Ihnen keine andere Nachricht zukommen lassen zu können.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Technische Informationen u. Sonderanfragen

Da ich mich in der Materie nicht wirklich bewege wollte ich sicher gehen und habe nochmals nachgefragt:

Vielen Dank für das heutige Telefonat,
Ich habe mir hier nochmal zusammen geschrieben wie ich es verstanden habe. Könnten sie so noch einmal drüber lesen und mir sagen ob ich das richtig verstanden habe :

nach telefonischer Rücksprache:

Technische Informationen u. Sonderanfrage

T +49 221 90-32 075

Schneeketten gehen auf dem Tourneo Custom. Aber nur in folgender Kombination:

Die Kette muss eine EU Zulassung habe.
Geeignet sein für die Reifendimension
Die Gliederstärke darf höchstens 10mm betragen

Zu den Rädern, diese benötigen in der Tat eine Mischbereifung allerdings in folgender Kombination:
Vorderachse:
Rad-/Reifenkombination 215/60 R17C 109/107 T/Q M+S, auf vorgesehenen Ford Stahlrädern 6.0Jx17H2, nur vorne Einpresstiefe 60 mm
Hinterachse:
Nur Leichtmetallfelge (ALU) siehe COC Feld 35/ Infos zu Achse 2:
235/55R17XL 103W 7.0Jx17H2x55.0

Viele Grüße

Daraufhin kam folgende Antwort:

Sehr geehrter Herr X,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung.

Sie haben den Sachverhalt technisch korrekt dargestellt. Diese Informationen entsprechen dem Eintrag in den CoC-Papieren. Es ist lediglich zu beachten, dass auch wintertaugliche Bereifung mit der Kennung Q M+S – bzw. zusätzlich entsprechende Winterreifenkennung, sofern die Reifen ab dem 1.1.2018 produziert wurden – montiert werden sollte.

Für die Zukunft wünschen wir stets „Gute Fahrt“.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Ford Kundenbetreuung
Technische Informationen u. Sonderanfragen

Daraus leitet sich also folgendes ab, der Tourneo Custom hat eine scheußliche Mischbereifung im Winter, sofern man Ketten nutzen möchte:

Vorderachse:
auf vorgesehenen Ford Stahlrädern 6.0Jx17H2, nur vorne Einpresstiefe 60 mm
Rad-/Reifenkombination 215/60 R17C 109/107 T/Q M+S:

Hinterachse:
Nur Leichtmetallfelge (ALU) siehe COC Feld 35/ Infos zu Achse 2,also
auf vorgesehenen ALU Felgen:
?7.0J 17H2 55.0
Rad-/Reifenkombination
235/55R17XL 103W

Soweit so gut, nun habe ich ein zeitlang verzweifelt nach passenden Stahlfelgen für die Vorderachse gesucht. Mein Ford Händler war ebenfalls skeptisch das es so etwas gibt…aber siehe da seid circa 2 Wochen gibt es die passenden Stahlfelgen im Fordsortiment:
Teilenummer FD2264105 - Stückpreis 102 €uro

Da ich diese Konstellation auf jedenfall fahren werde, bin ich nun auf der Suche nach passenden Pneus. Kurioser Weise finde ich keine einheitlichen Modelle ...so das ich also nicht beispielsweise die selbe Reifen von Continental fahren kann, einmal in der 215er einmal in der 235er Ausführung.
Was würdet ihr ein eine Kombination wählen, verschiedene Hersteller? Oder nach Möglichkeit selber Hersteller verschiedene Modelle. Oder einfach gut bewertete Reifen für hinten und vorne suchen, egal was für Hersteller? Oder nach Möglichkeit ähnliches Profil ?
Mach ichs mir schwieriger als notwendig ?? 😁

Kennt jemand diese Schneeketten http://www.trakonline.it/pages/trak-auto-de.aspx - taugen die was

Hallo,

Zusätzlich zu den RUD comfort Centrax V 4717300 Schneeketten, 205/65 R16, 215/65 R16 B4717300
habe ich noch Thule K-Summit K44 215/65 R16 gefunden.

Fährt diese Kombination jemand und kann Info darüber geben?
Es geht um die Dimension 215/65 R16 auf Borbet CWF

Die Thule hab ich. Allerdings auf 17er Stahlfelge. Sie passen. Bewähren müssen sie sich erst im Februar, zum Fahrverhalten kann ich also noch nichts sagen. Allerdings hab ich ein kleines Filmchen gemacht sas die Montage und Demontage zeigt. Gibt's da Interesse?

Ähnliche Themen

Ja hier!

Denkt ihr, dass diese Art von Ketten dem Gewicht eines TC standhalten?

Ich bin gestern frisch vom Winterurlaub zurück. Gestern gab es im Allgäu ja das Schneechaos, sodass ich auch endlich mal die Schneeketten testen konnte vom Berg runter. Ich habe die K-Summit Van K84. Denn nur die sind für den Tourneo Custom wegen dem Gewicht fahrbar!
Und ich muss sagen, extrem leicht aufzuziehen und sehr gut von der Verarbeitung. Haben zwar ihren Preis, aber es lohnt sich vollkommen!!!
Aber der Custom ist mit richtigen Winterreifen auch ein sehr gutes Fahrzeug im Schnee! Bin positiv überrascht!

Zitat:

@Beppe1985 schrieb am 6. Januar 2019 um 12:51:22 Uhr:


Ich bin gestern frisch vom Winterurlaub zurück. Gestern gab es im Allgäu ja das Schneechaos, sodass ich auch endlich mal die Schneeketten testen konnte vom Berg runter. Ich habe die K-Summit Van K84. Denn nur die sind für den Tourneo Custom wegen dem Gewicht fahrbar!
Und ich muss sagen, extrem leicht aufzuziehen und sehr gut von der Verarbeitung. Haben zwar ihren Preis, aber es lohnt sich vollkommen!!!
Aber der Custom ist mit richtigen Winterreifen auch ein sehr gutes Fahrzeug im Schnee! Bin positiv überrascht!

Welche felgen / Reifen / Größe hast du denn?

235/55/17

Alus? Welchen Gummi fährst du?

Ja Alus, habe die Winterreifen auf den originalen Ford Alus drauf. Ich fahre den „Kleber Krisalp HP 3“ und bin sehr zufrieden wie ich nun feststellen durfte.

Welches Baujahr ist dein Bus? Frage so nach weil bei meinem stehst explizit in Anleitung dass nicht zugelassen mit Schneeketten betrieb ( zumindest auf den originalen Alus)

06/18 also den Facelift habe ich.
Alles kein Problem mit den originalen Alus! Hat alles wunderbar funktioniert!
Ich habe die Schneeketten auch nur am Samstag gebraucht als das schneechaos eintraf... ansonsten haben mich die Winterräder perfekt durch den Schnee getragen... auch die Gerüchte dass der Bus zu leicht wäre und nicht das optimale Auto im Schnee sei, davon habe ich nichts gemerkt. Ich bin immernoch hellauf begeistert von meinem Bus.
Keinerlei Technische oder mechanische Probleme!
Einfach Top die Kiste!

Bei fast 2400 kg, kann man nicht gerade von "leicht" sprechen ;-)

Zitat:

auch die Gerüchte dass der Bus zu leicht wäre und nicht das optimale Auto im Schnee sei, davon habe ich nichts gemerkt. Ich bin immernoch hellauf begeistert von meinem Bus.
Keinerlei Technische oder mechanische Probleme!
Einfach Top die Kiste!

Zitat:

@zcara.biz schrieb am 3. Januar 2019 um 13:20:44 Uhr:


Ja hier!

Bidddeschön 🙂

https://youtu.be/d2itPpmM5pw

Gilt als Anfahrhilfe bei den dünnen Kettchen oder wie lange halten die

Deine Antwort
Ähnliche Themen