Touring - Turboladerschaden
Hallo,
Am Sonntag hat es mich erwischt, plötzlicher Leistungsverlust und ein lautes jaulen! Ich tippe auf Lageschaden oder defekte Klappenregellung.
Der ;-) und eine Freie Werkstatt wollen in etwa den gleichen Preis haben. Der Unterschied sind nur ca. 100€. Habe von meinem Freundlichen einen super Preis bekommen. Kulanzantrag habe ich gestellt aber auf Grund des Alters und der Laufleistung habe ich da wenig Aussicht auf Erfolg!
Was haltet Ihr von einem generalüberholten Turbo? Preis 299€ + 2Jahre Gewährleistung.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@dseverse schrieb am 19. August 2015 um 11:04:35 Uhr:
Was heißt den hier kleine Preisdifferenz? Die Differenz liegt wohl sogar im 4-stelligen Bereich 😉.BMW hat beim 163 PS Diesel mal kurz Mitsubishi Lader verbaut. Die waren aber bzw. sind immer noch Schrott.
mein N47 177PS hat auch den Mitsubishi Lader verbaut. Der ging vor 2 Wochen bei 165tkm kaputt. Lautes jaules und enormes axiales Lagerspiel. Nachdem ich mir den Preis beim BMW Händler hab sagen lassen, hat es mich erstmal umgehauen. 1564€ für nen Lader!!! Kurzum hab ich im Internet geschaut. Bei mir um die Ecke ist die Firma car-expert. Dort angerufen und einen überholten Lader für 439€ im Tausch geholt. Zu hause hab ich den Lader eingebaut( bin gel. Kfz-Mech.) und ca. 500m Probefahrt gemacht. Ergebnis: Keine Leistung, weil die VTG nicht arbeitet. Wieder bei car-expert angerufen und reklamiert. Ich sollte dann am nächsten Tag mit dem Lader vorbeikommen um diesen analysieren zu lassen. Gesagt, getan. Ergebnis der Analyse von car-expert: In der VTG sind Partikel. Keine Gewährleistung!! Mit der Begründung, das diese Partikel vom Einbau kommen können. Wie bitte??? Ich habe den Lader als ganzes eingebaut, also wie soll ich bitte in die VTG Mechanik Partikel transportieren? Naja. Nach längerem hin und her habe ich dann doch einen anderen Lader erhalten. Also wieder eingebaut und Motor gestartet. Ergebnis diesmal: Auto raucht bereits im Leerlauf wie eine Dampflok (Lader hat Öl durchgelassen und das Motoröl in Abgas und Ansaugseite gepumpt). Habe daraufhin natürlich keine Probefahrt gemacht und sofort den Motor abgestellt. Wiederum reklamiert. Die stellen sich quer, weil es ja ein Einbaufehler gewesen sein könnte. Ja klar....
Ergebnis mit 2 Austauschlader für kleines Geld: Ein völlig mit Öl versifftes Ansaugsystem bis hoch zur Drosselklappe und ein mit Öl gefluteter Auspuff. DPF, Kat und Mittelrohr waren voll mit Öl. Habe jetzt die ganze Karre zerlegen können und den DPF komplett gereinigt ( Gehäuse aufgeschnitten, gereinigt und wieder zugeschweißt). Hoffe die DPF "Reparatur" funktioniert. Ladeluftkühler, sämtliche Druckrohre und kompletter Auspuff wurden auch ausgebaut und gereinigt.
Fazit: Ich kaufe so einen Billigschrott nie wieder. Habe jetzt trotzdem noch die 1500€ für den BMW Lader ausgegeben. Das ganze hat jetzt ca. 2000€ gekostet. Die 439€ für den car-expert Lader hätte ich genauso gut in die Mülltonne werfen können. Das Ergebnis wäre das gleiche.
39 Antworten
Zitat:
@doc1978 schrieb am 27. August 2015 um 18:44:40 Uhr:
N47 mit 181.xxx
PUH ich habe nun 203.000 km runter ich hoffe mich triffts noch nicht.
Was vielleicht kommen könnte ist der DPF, das ist bei der Laufleistung eigentlich kein Geheimnis. Turbo hab ich wahrscheinlich nur Pech gehabt. Hatte vorher ein Golf 4 TDI der hatte 215.xxx km runter da hatte ich kein Problem mit dem Turbo. Also keine Angst;-)
Hast du das selber gemerkt mit dem DPF oder hat das BMW gesagt? Frag nur aus Interesse da ich nie Check ob das Ding bei mir auch regeneriert und manchmal riecht es komisch aus dem Auspuff... hab jetzt 48.000 Km runter, ich mach mir zwar keine wirklichen Sorgen nur im Hinterkopf ist immer die blöde Steuerkette und der DPF.
Das BMW beim Auslesen gemerkt das er nicht mehr lange macht. Hab damit schon gerechnet das er auch dran ist. Ca. 1.500 km hätte er noch gemacht.
Anfang des Jahres hatte BMW eine Kulanzaktion, da hat BMW bei meiner Durchsicht den Kettenspanner gewechselt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sharock22 schrieb am 27. August 2015 um 21:09:48 Uhr:
Hast du das selber gemerkt mit dem DPF oder hat das BMW gesagt? Frag nur aus Interesse da ich nie Check ob das Ding bei mir auch regeneriert und manchmal riecht es komisch aus dem Auspuff... hab jetzt 48.000 Km runter, ich mach mir zwar keine wirklichen Sorgen nur im Hinterkopf ist immer die blöde Steuerkette und der DPF.
Regenerieren tut er auch erst ab einer Temperatur von 75 Grad. Also Kurzstrecke ist da wirklich nicht zu empfehlen.
Ich fahr eigentlich nur am Wochenende kurzstrecke, und jetzt die letzten 2 Wochen aber nächste Woche kommt ne 1000 km fahrt am Stück und dann halt 1000 km zurück... und sonst fahr ich 100 km dann steht das Auto nur rum und am Freitag 100 km zurück.
Die meisten DPF sterben an kaputten Thermostatem bei BMW.
Ich würde erstmal im Geheimmenü nachschauen wie warm der wird. Wird er nicht warm genug, wird auch nicht freigebrannt und er verstopft.
BMW verkauft dann einen neuen ohne das vorher zu prüfen!
Dabei reicht es meist die Thermostate zu erneuern und dann auf die Bahn damit er freibrennen kann.
Ließt man hier jede Woche 1 mal oder so... und trotzdem wissen es die meisten nicht
Ich hatte noch kein Fahrzeug, bei dem das Thermostat länger als 5-7 Jahre gehalten hat.
Ein Austausch vorsorgehalber macht auf jeden Fall Sinn und ein dichter DPF kann auch den Lader beschädigen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 28. August 2015 um 19:53:03 Uhr:
Ich hatte noch kein Fahrzeug, bei dem das Thermostat länger als 5-7 Jahre gehalten hat.
Ein Austausch vorsorgehalber macht auf jeden Fall Sinn und ein dichter DPF kann auch den Lader beschädigen
Gut zu wissen!
Also ich schau regelmäßig im Geheimmenü wie die Temp so ist, die ist so bei warmen Motor bei 92 - 98 Grad in dem dreh.