Touring - Turboladerschaden

BMW 3er E91

Hallo,

Am Sonntag hat es mich erwischt, plötzlicher Leistungsverlust und ein lautes jaulen! Ich tippe auf Lageschaden oder defekte Klappenregellung.
Der ;-) und eine Freie Werkstatt wollen in etwa den gleichen Preis haben. Der Unterschied sind nur ca. 100€. Habe von meinem Freundlichen einen super Preis bekommen. Kulanzantrag habe ich gestellt aber auf Grund des Alters und der Laufleistung habe ich da wenig Aussicht auf Erfolg!

Was haltet Ihr von einem generalüberholten Turbo? Preis 299€ + 2Jahre Gewährleistung.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dseverse schrieb am 19. August 2015 um 11:04:35 Uhr:


Was heißt den hier kleine Preisdifferenz? Die Differenz liegt wohl sogar im 4-stelligen Bereich 😉.

BMW hat beim 163 PS Diesel mal kurz Mitsubishi Lader verbaut. Die waren aber bzw. sind immer noch Schrott.

mein N47 177PS hat auch den Mitsubishi Lader verbaut. Der ging vor 2 Wochen bei 165tkm kaputt. Lautes jaules und enormes axiales Lagerspiel. Nachdem ich mir den Preis beim BMW Händler hab sagen lassen, hat es mich erstmal umgehauen. 1564€ für nen Lader!!! Kurzum hab ich im Internet geschaut. Bei mir um die Ecke ist die Firma car-expert. Dort angerufen und einen überholten Lader für 439€ im Tausch geholt. Zu hause hab ich den Lader eingebaut( bin gel. Kfz-Mech.) und ca. 500m Probefahrt gemacht. Ergebnis: Keine Leistung, weil die VTG nicht arbeitet. Wieder bei car-expert angerufen und reklamiert. Ich sollte dann am nächsten Tag mit dem Lader vorbeikommen um diesen analysieren zu lassen. Gesagt, getan. Ergebnis der Analyse von car-expert: In der VTG sind Partikel. Keine Gewährleistung!! Mit der Begründung, das diese Partikel vom Einbau kommen können. Wie bitte??? Ich habe den Lader als ganzes eingebaut, also wie soll ich bitte in die VTG Mechanik Partikel transportieren? Naja. Nach längerem hin und her habe ich dann doch einen anderen Lader erhalten. Also wieder eingebaut und Motor gestartet. Ergebnis diesmal: Auto raucht bereits im Leerlauf wie eine Dampflok (Lader hat Öl durchgelassen und das Motoröl in Abgas und Ansaugseite gepumpt). Habe daraufhin natürlich keine Probefahrt gemacht und sofort den Motor abgestellt. Wiederum reklamiert. Die stellen sich quer, weil es ja ein Einbaufehler gewesen sein könnte. Ja klar....

Ergebnis mit 2 Austauschlader für kleines Geld: Ein völlig mit Öl versifftes Ansaugsystem bis hoch zur Drosselklappe und ein mit Öl gefluteter Auspuff. DPF, Kat und Mittelrohr waren voll mit Öl. Habe jetzt die ganze Karre zerlegen können und den DPF komplett gereinigt ( Gehäuse aufgeschnitten, gereinigt und wieder zugeschweißt). Hoffe die DPF "Reparatur" funktioniert. Ladeluftkühler, sämtliche Druckrohre und kompletter Auspuff wurden auch ausgebaut und gereinigt.

Fazit: Ich kaufe so einen Billigschrott nie wieder. Habe jetzt trotzdem noch die 1500€ für den BMW Lader ausgegeben. Das ganze hat jetzt ca. 2000€ gekostet. Die 439€ für den car-expert Lader hätte ich genauso gut in die Mülltonne werfen können. Das Ergebnis wäre das gleiche.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@dseverse schrieb am 19. August 2015 um 11:04:35 Uhr:


Was heißt den hier kleine Preisdifferenz? Die Differenz liegt wohl sogar im 4-stelligen Bereich 😉.

BMW hat beim 163 PS Diesel mal kurz Mitsubishi Lader verbaut. Die waren aber bzw. sind immer noch Schrott.

mein N47 177PS hat auch den Mitsubishi Lader verbaut. Der ging vor 2 Wochen bei 165tkm kaputt. Lautes jaules und enormes axiales Lagerspiel. Nachdem ich mir den Preis beim BMW Händler hab sagen lassen, hat es mich erstmal umgehauen. 1564€ für nen Lader!!! Kurzum hab ich im Internet geschaut. Bei mir um die Ecke ist die Firma car-expert. Dort angerufen und einen überholten Lader für 439€ im Tausch geholt. Zu hause hab ich den Lader eingebaut( bin gel. Kfz-Mech.) und ca. 500m Probefahrt gemacht. Ergebnis: Keine Leistung, weil die VTG nicht arbeitet. Wieder bei car-expert angerufen und reklamiert. Ich sollte dann am nächsten Tag mit dem Lader vorbeikommen um diesen analysieren zu lassen. Gesagt, getan. Ergebnis der Analyse von car-expert: In der VTG sind Partikel. Keine Gewährleistung!! Mit der Begründung, das diese Partikel vom Einbau kommen können. Wie bitte??? Ich habe den Lader als ganzes eingebaut, also wie soll ich bitte in die VTG Mechanik Partikel transportieren? Naja. Nach längerem hin und her habe ich dann doch einen anderen Lader erhalten. Also wieder eingebaut und Motor gestartet. Ergebnis diesmal: Auto raucht bereits im Leerlauf wie eine Dampflok (Lader hat Öl durchgelassen und das Motoröl in Abgas und Ansaugseite gepumpt). Habe daraufhin natürlich keine Probefahrt gemacht und sofort den Motor abgestellt. Wiederum reklamiert. Die stellen sich quer, weil es ja ein Einbaufehler gewesen sein könnte. Ja klar....

Ergebnis mit 2 Austauschlader für kleines Geld: Ein völlig mit Öl versifftes Ansaugsystem bis hoch zur Drosselklappe und ein mit Öl gefluteter Auspuff. DPF, Kat und Mittelrohr waren voll mit Öl. Habe jetzt die ganze Karre zerlegen können und den DPF komplett gereinigt ( Gehäuse aufgeschnitten, gereinigt und wieder zugeschweißt). Hoffe die DPF "Reparatur" funktioniert. Ladeluftkühler, sämtliche Druckrohre und kompletter Auspuff wurden auch ausgebaut und gereinigt.

Fazit: Ich kaufe so einen Billigschrott nie wieder. Habe jetzt trotzdem noch die 1500€ für den BMW Lader ausgegeben. Das ganze hat jetzt ca. 2000€ gekostet. Die 439€ für den car-expert Lader hätte ich genauso gut in die Mülltonne werfen können. Das Ergebnis wäre das gleiche.

Du hättest besser deinen Lader zu einem ordentlichen Instandsetzer bringen sollen, der dir gute Ersatzteile einbaut. Das wäre die Lösung die ich am besten finde, dann wird der Lader auch geprüft und hat ein Prüfpotokoll.

Zitat:

@dseverse schrieb am 20. August 2015 um 17:54:53 Uhr:


Du hättest besser deinen Lader zu einem ordentlichen Instandsetzer bringen sollen, der dir gute Ersatzteile einbaut. Das wäre die Lösung die ich am besten finde, dann wird der Lader auch geprüft und hat ein Prüfpotokoll.

Ich wusste ja vorher auch nicht, dass dieser Laden, sagen wir, weniger gut ist. Jetzt bin ich um eine Erfahrung reicher.

Und was hast jetzt für nen Turbo? Marke?

Ähnliche Themen

Zitat:

@sharock22 schrieb am 20. August 2015 um 20:37:06 Uhr:


Und was hast jetzt für nen Turbo? Marke?

Nen Austauschlader direkt von Mitsubishi.

Ich melde mich mal wieder zu Wort um euch auf dem laufenden zu halten. Zu allem Übel kommt zu dem Turbo auch der DPF dazu inklusive Lambdasonde und Wärmefühler!

Und was soll der ganze Spaß jetzt kosten?

Alles inklusive Einbau und Kleinmaterial um die 3.000€

Zitat:

@doc1978 schrieb am 27. August 2015 um 15:29:05 Uhr:


Alles inklusive Einbau und Kleinmaterial um die 3.000€

Oups das ist viel Kohle.

Jetzt weißt du warum BMW das so günstig angeboten hat.
Solche lock Angebote enden nicht selten mit zusätzlichen arbeiten. Ist leider so.

Bekommst du nen neuen Turbo + neuen DPF für 3000€? Oder wird der DPF gereinigt und der Turbo überholt? Wo lässt du es jetzt machen? BMW?

Es ist alles neu nix generalüberholtes oder gereinigtes. Lass ich bei BMW machen!

Zitat:

@Black-US-Golf3 schrieb am 27. August 2015 um 16:30:02 Uhr:


Jetzt weißt du warum BMW das so günstig angeboten hat.
Solche lock Angebote enden nicht selten mit zusätzlichen arbeiten. Ist leider so.

Wieso Lockangebote? Der DPF ist nicht durch den Turboschaden hinüber. Er hat nur seine Lebenzeit hinter sich. Und so hab ich hoffentlich erstmal Ruhe mit einem neuen Turbo und DPF.

Sorry wenn ich das jetzt überlesen habe, welchen Motor hast du? Und wieviel km?

N47 mit 181.xxx

Deine Antwort
Ähnliche Themen