Touring oder doch Limousine ???

BMW 3er F30

Hallo liebe BMW 3er-Gemeinde.

Mein Name ist Michael, (fast) 25 Jahre jung, beruflich selbstständig im Außendienst
einer großen deutschen Versicherung tätig, ledig, keine Kinder

Mein aktuelles Fahrzeug (VW Tiguan 2.0 TDI -140PS) werde ich im Sommer 2013 am Ende des Leasings zurück geben.

Da für mich ein Autokauf nicht von heute auf morgen entschieden wird, suche ich schon lang` nach einem Nachfolger meines aktuellen Fahrzeugs.

Mein Favoriten waren: Audi A5 (Sportback oder Coupe)
Mercedes C-Klasse (T-Modell oder Limousine)
VW CC oder Passat

Nachdem ich in jüngster Vergangenheit des öfteren im BMW Autohaus zu tun hatte ( X3 Kauf meiner Eltern - über meinen Großkundenrabatt) bin ich auf den BMW Geschmack gekommen.

Für mich steht mittlerweile die Entscheidung zu 90% fest, dass mein neuer, ein BMW 3er werden soll.
Jetzt geht es einfach nur darum ob Touring oder Limousine??!!! Ich zerbreche mir seit Wochen den Kopf, welche Karosserievariante wohl die Bessere für mich ist.

Das Problem ist: Ich brauche eigentlich keinen "Kombi", da ich in der Regel kaum mehr als eine Sporttasche in dem Kofferraum lade.

Jedoch finde ich, dass ein Touring größer und wuchtiger wirkt. Also eigentlich genau das was ich will :-)
Dazu kommt wieder, dass mir der Tiguan absolut zu träge ist und ich eben in Zukunft gern etwas sportlicher unterwegs sein möchte. Dieser Aspekt spricht wieder mehr für die Limousine.

Leider habe ich auch noch so ein Brett vor dem Kopf, dass ich mir einbilde, dass Limo`s nur von Alt-herren Spazieren getragen werden. (nicht 100% ernst gemeint).

Meine möglichen Motorvarianten wären:

Limousine: (inkl. M-Paket)
320D (schicke Leistung - viel Drehmoment - wenig Verbrauch - nicht mehr und nicht weniger)
oder

328i ( fahre 20.000km im Jahr und ich traue mich eigentlich nicht so richtig auf Benziner umzusteigen - aber wie ich über den 328i gelesen habe: Leider Geil :-) )

Touring: (inkl. M-Paket)
320D ( ist die einzig realisierbare Motorisierung - alles andere wird zu teuer :-()

Theoretisch tendiere ich mehr zum Touring - aber ich hadere eben wegen der Leistung und der Sportlichkeit - die in der Limo doch besser zur Geltung kommen würde.

Wie das Auto bei meinen Kunden ankommt, ist mir herzlich egal. Also können wir dieses Thema gekonnt ignorieren. Bis jetzt hat da kaum ein Kunde überhaupt ein Wort drüber verloren

Ich hatte mir eigentlich geschworen nie wieder ein Auto unter 200 PS.... aber naja die Realität hat mich wieder 🙂

Ich hoffe es finden sich Motor-Talker die evtl. vor der gleichen Entscheidung stehen oder vielleicht schon hilfreiche Tipps geben können.

Vielen Dank, Micha

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von shart


Touring wäre für mich gesetzt... 🙂 inkl. M-Paket. Bin selbst auch noch recht jung (<30) und finde den Touring ein wenig sportlicher als die Limousine.... und natürlich ist er auch praktischer... 🙂

Der F30 Touring sieht gut und stimmig aus. Aber ich kann nicht nachvollziehen, wieso er sportlicher als die Limusine sein soll. Das Attribut „sportlich“ muss sich doch an den Fahrzeugen orientieren, mit denen auch Sport betrieben wird. Das sind in erster Linie Coupés oder auch Limusinen, aber keine Tourings.

ich meine im Endeffekt ist das sicherlich eine Geschmacksfrage und nicht objektiv bewertbar, trotzdem frage ich mich, wo das herkommt, dass manche Tourings als besonders sportlich empfinden.

73 weitere Antworten
73 Antworten

ich bin den umgekehrten Weg gegangen, vom 3er Touring zum SUV (X5). Der Heckantrieb war im Winter auf ungeräumten Strassen (ich wohne in einer bergigen Region) eine Katastrophe. Ein Bekannter ist deshalb auch vom 3er Touring Heckantrieb auf einen 3er Touring xDrive umgestiegen. Ich kenne einen weiteren Bekannten der es mit seinem C-Klasse T-Modell im Winter nichtmal auf seinen Hof schaffte (Zufahrt ist steil). Ich finde den Kauf eines 3er Touring xDrive jedoch rausgeschmissenes Geld, weil es optisch halt auch nur ein Kombi bleibt und der Vorteil der Bodenfreiheit entfällt.

Die erhöhte Bodenfreiheit ist Gold Wert, man kann über Schlaglöcher drüberhobeln und auch mal problemlos auf den Strassenrand ausweichen wenn die Strasse zu eng wird. Mit Adaptive Drive in Sportstellung hast du auch mindestens so ein Kurven-Fahrerlebnis wie im 3er.
Außerdem fand ich Kombi´s als Fahrzeugkonzept an sich auf die Dauer zu langweilig, nachdem die Anfangseuphorie über den neuen Wagen verflogen ist steigt man deutlich lustloser in einen Kombi als in ein SUV.

Wenn dir der X5 zu groß ist würde ich dir den Range Rover Evoque empfehlen, für einen sportlichen Fahrer war dein Tiguan die falsche Wahl (weiches Opafahrwerk).

Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Mit Adaptive Drive in Sportstellung hast du auch mindestens so ein Kurven-Fahrerlebnis wie im 3er.

Naja..... Nee! Daß das Fahrwerk im X5 nicht schlecht ist keine Frage, aber lassen wir die Kirchmal im Dorf. Der höhere Schwerpunkt und das Mehrgewicht ist einfach da. Unter fahrdynamischen Aspekten ist ein Kombi dem SUV überlegen. Und "mindestens" geht schon zweimal nicht.

Ich würde keinen Kombi nehmen, da es für mich immer was von "Nutzfahrzeug" hat. Ein SUV aber erst recht nicht, wegen unnötigem Gewicht und eben dem schrecklich hohen Schwerpunkt.

Zitat:

Original geschrieben von BeEmWe



Zitat:

Original geschrieben von LA Ryder



Mit Adaptive Drive in Sportstellung hast du auch mindestens so ein Kurven-Fahrerlebnis wie im 3er.
Naja..... Nee! Daß das Fahrwerk im X5 nicht schlecht ist keine Frage, aber lassen wir die Kirchmal im Dorf. Der höhere Schwerpunkt und das Mehrgewicht ist einfach da. Unter fahrdynamischen Aspekten ist ein Kombi dem SUV überlegen. Und "mindestens" geht schon zweimal nicht.

Ich würde keinen Kombi nehmen, da es für mich immer was von "Nutzfahrzeug" hat. Ein SUV aber erst recht nicht, wegen unnötigem Gewicht und eben dem schrecklich hohen Schwerpunkt.

Mal davon abgesehen, dass ich persönlich diesen immer mehr ansteigenden SUV-Hype der letzten Jahre absolut nicht nachvollziehen kann. Für mich sind diese fahrenden Schrankwände absolut überflüssig. Kein 100% Geländewagen, aber auch kein 100% Straßenfzg, halt so eine Sinnlose Mischung.

Und wenn wir mal ehrlich sind: 90% der SUV's haben noch nie eine Schotterpiste gesehen... Soviel dazu, da tut es auch ein A6, 5er, etc... Passt auch viel hinten rein.

Die Dinger sind einfach nur überflüssig...

viele SUV Fahrer kaufen sich die Wagen auch wegen dem Ein und Aussteigen
im Alter schält es sich nicht mehr so leicht aus einem Sportsitz 😁

Ähnliche Themen

Was sind denn das für Vergleiche? SUV / X5 mit 3er Touring?
Das sind zwei komplett verschiedene Konzepte, die so rein gar nix miteinander zu tun haben, weshalb ich diesen Vergleich auch als ziemlich sinnlos halte.

Der Unterschiede von einer Limousine zum Touring sind dagegen, z.B. vom Fahrverhalten etc. nur minimal.

Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


viele SUV Fahrer kaufen sich die Wagen auch wegen dem Ein und Aussteigen
im Alter schält es sich nicht mehr so leicht aus einem Sportsitz 😁

Das ist für mich kein Argument. Gab es früher auch nicht.

Es ist nun mal so, dass ein Kombi wesentlich variabler ist als eine Limo. Egal ob Fahrrad oder LCD, fast alles findet darin Platz. Optisch gewinnt der F31 in meinen Augen, da er sich doch deutlicher vom Vorgänger E91 unterscheidet als die Limousinen F30 : E90 untereinander. Die Seitenlinie der beiden 4 Türen ist mir einfach zu ähnlich.

Auch ich werde aller Voraussicht nach von einer Limo zu einem Kombi wechseln. Einerseits weil einfach praktischer, andererseits weil Hunde als Baby dann doch viel kleiner sind, als ein Jahr später. 🙄

Der Trend zu den SUV´s ist aber unbestritten, wobei mir objektiv nur wenige Vorteile zugunsten von SUV´s einfallen. Gut, man sitzt höher, hat eine bessere Übersicht und das Ein und Aussteigen fällt leichter.
Aber sonst?

Meist schlechterer CW Wert, größere Stirnfläche, im Normalfall auch schwerer und somit logischerweise deutlich mehr Verbrauch. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten, entpuppen sich alle SUV´s gerade zu als Spritvernichter. Spannender Trend, wo doch Treibstoff in den nächsten Jahren sicher nicht mehr billiger wird...

Fahrdynamisch sind sie allein durch den höheren Schwerpunkt schon extrem benachteiligt, adaptive Dämpfer hin oder her. Noch lässt sich die Physik nicht überlisten.

Die größere Bodenfreiheit ist kein Garant um auch abseits der Straßen fahren zu können, mehr und mehr SUV´s haben ohnehin nur eine angetriebene Achse. Ja und selbst wenn es ein Allrad ist, fehlt es an Sperren aber meist ganz schlicht und einfach an der richtigen Bereifung.

Und ob SUV´s praktischer als Kombi´s sind wage ich auch zu bezweifeln. Investiert man das gleiche Budget in einen SUV und in einen Kombi, ist der Kombi meist schon eine Fahrzeugklasse höher angesiedelt und bietet mehr Platz.

Holt man sich bei Audi einen SUV, muss man auch noch meist die "alte" Technik der näher am Asphalt liegenden Brüder auftragen.

Aber vl. kann mich ja jemand mit Argumenten davon überzeugen, was SUV´s besser können als Kombi´s.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu



Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


viele SUV Fahrer kaufen sich die Wagen auch wegen dem Ein und Aussteigen
im Alter schält es sich nicht mehr so leicht aus einem Sportsitz 😁
Das ist für mich kein Argument. Gab es früher auch nicht.

das ist aber auch nicht wirklich ein Argument 😁

Gruß
odi

Seit 1984 fahre ich Limousinen. Die zwei Kinder damals, sind nun auch über 25 Jahre alt. Mein Größe wollte, dass ich Touring bestelle, beinahe hat er mich überzeugt. Ich persönlich finde die Limousine sportlicher und schöner😉😉.
In etwa zwei Wochen bekomme mein bestellte Vorfüherer 320dA, F30 und ich freue mich wie ein Kind darauf.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Siriu


Das ist für mich kein Argument. Gab es früher auch nicht.

das ist aber auch nicht wirklich ein Argument 😁

Gruß
odi

Häh? Das ist das Totschlagargument meiner Mutter überhaupt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von odi222


das ist aber auch nicht wirklich ein Argument 😁

Gruß
odi

Häh? Das ist das Totschlagargument meiner Mutter überhaupt! 😁

deine Mutter berät dich beim Autokauf ?? 😁

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von Samoudi


Seit 1984 fahre ich Limousinen. Die zwei Kinder damals, sind nun auch über 25 Jahre alt. Mein Größe wollte, dass ich Touring bestelle, beinahe hat er mich überzeugt. Ich persönlich finde die Limousine sportlicher und schöner😉😉.
In etwa zwei Wochen bekomme mein bestellte Vorfüherer 320dA, F30 und ich freue mich wie ein Kind darauf.

fahre auch seit ich BMW fahre Limousine,werde auch dabei bleiben 🙂

Gruß
odi

Zitat:

Original geschrieben von fe11go


Es ist nun mal so, dass ein Kombi wesentlich variabler ist als eine Limo. Egal ob Fahrrad oder LCD, fast alles findet darin Platz. Optisch gewinnt der F31 in meinen Augen, da er sich doch deutlicher vom Vorgänger E91 unterscheidet als die Limousinen F30 : E90 untereinander. Die Seitenlinie der beiden 4 Türen ist mir einfach zu ähnlich.

Auch ich werde aller Voraussicht nach von einer Limo zu einem Kombi wechseln. Einerseits weil einfach praktischer, andererseits weil Hunde als Baby dann doch viel kleiner sind, als ein Jahr später. 🙄

Der Trend zu den SUV´s ist aber unbestritten, wobei mir objektiv nur wenige Vorteile zugunsten von SUV´s einfallen. Gut, man sitzt höher, hat eine bessere Übersicht und das Ein und Aussteigen fällt leichter.
Aber sonst?

Meist schlechterer CW Wert, größere Stirnfläche, im Normalfall auch schwerer und somit logischerweise deutlich mehr Verbrauch. Gerade bei höheren Geschwindigkeiten, entpuppen sich alle SUV´s gerade zu als Spritvernichter. Spannender Trend, wo doch Treibstoff in den nächsten Jahren sicher nicht mehr billiger wird...

Fahrdynamisch sind sie allein durch den höheren Schwerpunkt schon extrem benachteiligt, adaptive Dämpfer hin oder her. Noch lässt sich die Physik nicht überlisten.

Die größere Bodenfreiheit ist kein Garant um auch abseits der Straßen fahren zu können, mehr und mehr SUV´s haben ohnehin nur eine angetriebene Achse. Ja und selbst wenn es ein Allrad ist, fehlt es an Sperren aber meist ganz schlicht und einfach an der richtigen Bereifung.

Und ob SUV´s praktischer als Kombi´s sind wage ich auch zu bezweifeln. Investiert man das gleiche Budget in einen SUV und in einen Kombi, ist der Kombi meist schon eine Fahrzeugklasse höher angesiedelt und bietet mehr Platz.

Holt man sich bei Audi einen SUV, muss man auch noch meist die "alte" Technik der näher am Asphalt liegenden Brüder auftragen.

Aber vl. kann mich ja jemand mit Argumenten davon überzeugen, was SUV´s besser können als Kombi´s.

Und eben genau wegen dieser Punkte sind die Dinger absolut überflüßig. Klar man fühlt sich sicher wie in einer Burg und hat es leicht bein Ein-/Aussteigen aber so richtigen nutzen??

Und ich sehe kaum irgendwelche alten Leute mit den Dingern fahren. Meist sind es irgendwelche Muttis die ihre Kinder damit in die Schule fahren 😮.

Zitat:

Original geschrieben von odi222



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Häh? Das ist das Totschlagargument meiner Mutter überhaupt! 😁

deine Mutter berät dich beim Autokauf ?? 😁

Gruß
odi

Nein, sonst müsste ich Ford Galaxy fahren, natürlich mit den 3 Kindern dazu die ich noch haben müsste, weil mit Mitte 30 kein Kind, sowas gabs früher nicht. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen