ForumF30, F31, F34 & F80
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Touring Keyless Go / Komfortzugang deaktivieren?

Touring Keyless Go / Komfortzugang deaktivieren?

BMW 3er F31
Themenstarteram 19. August 2016 um 19:02

Hallo Leute,

ich war früher Besitzer eines E91, mittlerweile interessiere ich mich für einen F31, habe eine schönes Modell gefunden. Jedoch hat dieser den Keyless Go / Komfortzugang.

Durch die immer häufig auftretenden Meldungen, dass diese Funktechnik ziemlich leicht zu kopieren ist, bin ich mir nicht sicher, ob ich ein Modell mit dieser Option überhaupt kaufen will, wenn diese nicht deaktivierbar ist.

Gemäß dem beigefügten Artikel, den ich im Netz gefunden habe, soll das Komfortöffnen problemlos über die Einstellungen im iDrive deaktivierbar sein.

http://www.autokarma.de/allgemein/keyless-go-diebstahl-schutz/

Stimmt das wirklich? Kann mir hierzu jemand seine Erfahrungen schildern?

Vielen Dank vorab.

Godfather

Beste Antwort im Thema

Keine Angst, deinen F30 kann man auch ohne Komfortzugang innerhalb von 3 Minuten vom Hof fahren, also hieraus kann man keine erhöhte Diebstahlsgefährdung komstruieren, kannst ihn ruhig kaufen und sich an den Komfortmerkmalen erfreuen. Ich habe sie im Z4. X4 und X6 drin und mache mir bezgl. Diebstahl keinerlei Gedanken.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten
am 23. August 2016 um 10:08

Vielen Dank für die Tipps Jungs!

Dann werde ich mich auf ein Lenkradschloss beschränken ;-)

Den Komfortzugang hat mein Wagen gar nicht - nur den schlüssellosen Motorstart (Keyless Go?). Macht dann eine funkdichte Schlüsseltasche überhaupt Sinn?

 

Grüsse,

Flo

Zitat:

@greenwulf schrieb am 23. August 2016 um 12:08:38 Uhr:

Vielen Dank für die Tipps Jungs!

Dann werde ich mich auf ein Lenkradschloss beschränken ;-)

Den Komfortzugang hat mein Wagen gar nicht - nur den schlüssellosen Motorstart (Keyless Go?). Macht dann eine funkdichte Schlüsseltasche überhaupt Sinn?

 

Grüsse,

Flo

Keyless Go = Komfortzugang! Keyless sit and Start = kein Komfortzugang! Keine Blechdose, keine alufolie! :)

Schönen Urlaub!

Aktuell läuft Galileo auf Pro7 und zeigt es ... übel!

vll als replay bald hier zu finden ... http://www.prosieben.de/tv/galileo

ja, Beitrag von gestern steht im Netz. Bin mal gespannt, wann denn endlich mal ein Hersteller reagiert.:confused:

Zitat:

@gogobln schrieb am 24. August 2016 um 09:11:43 Uhr:

ja, Beitrag von gestern steht im Netz. Bin mal gespannt, wann denn endlich mal ein Hersteller reagiert.:confused:

kurz nachdem sie Navis diebstahlsicher verbauen

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 24. August 2016 um 11:52:47 Uhr:

Zitat:

@gogobln schrieb am 24. August 2016 um 09:11:43 Uhr:

ja, Beitrag von gestern steht im Netz. Bin mal gespannt, wann denn endlich mal ein Hersteller reagiert.:confused:

kurz nachdem sie Navis diebstahlsicher verbauen

na dann kann das ja noch lange dauern :D

wozu auch, man verdient ja prächtig mit Komplett- oder Teildiebstahl.

Das ist ein (in diesem Fall) 3er BMW. Die fahren selbst in Frankreich rum. Warum soll der da geklaut werden?!

am 25. August 2016 um 12:01

Also ein Apparat zur Reichweitenverlängerung kostet etwa 30.000 Euro. Außerdem muß das Funksignal klar einem Auto zugeordet werden. Also nicht bei einem Hotel, wo mittlerweile wohl jeder 2. "Keyless" ist, sondern wenn das Auto direkt vor einem Einfamilienhaus parkt. Ist ein tolles Thema für TV Magazine, aber effektiv kommt das quasi nie vor!

Außerdem ist bei jedem neuen BMW eine SIM Karte fest verbaut, man kann also europaweit jederzeit den Standort des Autos z.B. über die Remote App sehen. Die SIM Karte ist auch nicht mit zwei Handgriffen weg.

Ganz ehrlich, etwas informierte Autodiebe werden andere Marken einem BMW vorziehen. Ansonsten sind sie schnell hinter Schloß und Riegel. Es lohnt für diese sowieso mehr, ein Auto nur aufzubrechen und das Navi zu klauen, aber das im Akkord. Du wirst hier viele Personen finden, aber fast keinen, dem sein BMW neuer Machart geklaut wurde.

Wenn du dich besser fülst, nimm ein Lenkradschloß. Aber das wird die effektive Sicherheit nur Bruchteile eines Prozents erhöhen.

Meine Remote App sagt mir immer: Auto nicht innerhalb eines Radius von 1,5(?)km. Ginge also über die App europaweit schon mal nicht.

Ich habe anderes gelesen, bzw. mitbekommen.

- Die Gerätschaften sollen wohl nur noch ein paar hundert Euro kosten.

- Vll ist die SIM Karte nicht so schnell zu entfernen, aber ein GPS Jammer ist sehr schnell aktiviert.

- Einem Kollegen wurde sein BMW geklaut, es hat eine Woche gedauert, bis BMW versucht hat den BMW zu orten, was dann nicht mehr geklappt hat, Auto war offline. Die Prozesse in der deutsche Justiz sind zu lansgam.

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. August 2016 um 14:17:13 Uhr:

Meine Remote App sagt mir immer: Auto nicht innerhalb eines Radius von 1,5(?)km. Ginge also über die App europaweit schon mal nicht.

interessant, ich kann meinen F11 von Malle aus orten

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 25. August 2016 um 14:31:20 Uhr:

Zitat:

@Berba11 schrieb am 25. August 2016 um 14:17:13 Uhr:

Meine Remote App sagt mir immer: Auto nicht innerhalb eines Radius von 1,5(?)km. Ginge also über die App europaweit schon mal nicht.

interessant, ich kann meinen F11 von Malle aus orten

Ok. Vielleicht gabs ja n Update. Ich probiers nochmal, falls er mal weiter entfernt ist. :)

am 26. August 2016 um 3:52

Von Malle aus ist ja aus Spanien. In D gehts ohne richterliches OK nicht aus Datenschutzbestimmungen. Aber wenn man sofort den Wagen gestohlen meldet und dazu das mit der Ortung gleich angibt, geht das sehr flott.

Gibt auch noch so was, da kann man sich sogar alarmieren lassen, wenn das Auto bewegt wird, und einen Diiebstahl sofort mitbekommen:

https://www.carmodule.de/produkt_P13445_GPS_Tracker.html

Ach ja, sehe gerade, die Datenschutzregeln haben sich geändert, jetzt kann selbst die Polizei ohne Richter orten. Und ich kann auch in D viel weiter als 1,5 kn orten. Mein KfZ ist BJ 10/2015. Könnte damit etwas zu tun haben!

Das mit den 1,5 Kilometern war früher mal. Meinen F11 kann ich vom ganzen Planeten aus orten.

Zitat:

@MikeyAA schrieb am 26. August 2016 um 05:52:31 Uhr:

Von Malle aus ist ja aus Spanien. In D gehts ohne richterliches OK nicht aus Datenschutzbestimmungen. Aber wenn man sofort den Wagen gestohlen meldet und dazu das mit der Ortung gleich angibt, geht das sehr flott.

Gibt auch noch so was, da kann man sich sogar alarmieren lassen, wenn das Auto bewegt wird, und einen Diiebstahl sofort mitbekommen:

https://www.carmodule.de/produkt_P13445_GPS_Tracker.html

Ach ja, sehe gerade, die Datenschutzregeln haben sich geändert, jetzt kann selbst die Polizei ohne Richter orten. Und ich kann auch in D viel weiter als 1,5 kn orten. Mein KfZ ist BJ 10/2015. Könnte damit etwas zu tun haben!

Hallo!

Das nenne ich mal teuer. So etwas gibt es auch günstiger.

CU Oliver

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Touring Keyless Go / Komfortzugang deaktivieren?