Touring in Duplex-Garage ?
Hallo liebes Forum,
da ich selbst eine Menge Foren und Threads durchwühlt habe nach der Frage, ob man einen E46 Touring in einer Duplexgarage unterbekommt, habe ich hier einmal die Auflösung für euch:
Ja, es geht.
Der Stellplatz ist für 2 Tonnen zugelassen, das Auto darf maximal 1,50m hoch sein und 5m lang. Damit passe ich perfekt rein. Ich parke unten, das heißt, wenn derjenige neben mir reinfahren will, steht mein Auto schief. Da der E46 über die wohl beste Handbremskonstruktion auf dieser Erde verfügt, musste ich mir Unterlegkeile gegen das Wegrollen besorgen. Seitdem steht er bombensicher. Da ich rückwärts reinfahre, bleiben die Keile einfach hinter der Hinterachse liegen. In der winzigen Garage klaut die auch keiner. Das Oberdeck klappt dann noch ein Stück runter und das Auto steht unten gerade. Hinten ist so viel Platz, dass ich sogar noch die Heckscheibe aufbekomme.
Alles in allem eine angenehme Sache, sicher nicht so toll wie eine normale Garage, aber definitiv 1.000 mal besser als immer 20-30 Minuten nach nem Parkplatz herumzugurken.
Vielleicht hilft es ja jemandem! Habe noch drei Bilder angefügt. Bei Fragen einfach fragen
Ähnliche Themen
21 Antworten
Naja ich fahre in 10 Minuten mitm Rad zur Arbeit, was ich an KFZ-Kosten spare, so teuer kann ne Tiefgarage gar nicht sein
Advantage Bayernlover
Ein gutes Argument.
@VentusGL:
Wie hieß nochmal das Spiel aus dem dein Avatar stammt? Mir liegts auf der Zunge aber ich komm nicht drauf.
Sorry fürs OT
ich weiß es, ich weiß es! Streetfighter! ;-) *Hadouuuuken!* :-D
Haha, ja genau
Schon allein die Musik bei den Kämpfen war super. Man ist das schon lange her, ich werde alt....
Was für Langzeit Erfahrungen hast du gemacht bezüglich den Unterleg Keilen?
Halten diese auch ohne angezogener Handbremse, da das ganze ja schräg wird und der Garagen Boden auch glatt ist irgendwie.
Man muss auch immer sehr genau einparken um sie zu treffen kann ich mir vorstellen...
In meiner duplex garage gibt es hinten einen Metall Bügel über die ganze Länge, dieser kann das Auto halten, er ist auch einstellbar etwas nur so ganz traue ich ihm nicht.
Da ich mein Auto (Zweitwagen) nicht täglich nutze und auch mal für einen längeren Zeitraum nicht rostet mir gern die Handbremse fest. 10 Grad Steigung mit festgerosteter Bremse muss nicht sein, Man schafft das schon aber ich würde zusätzlich gerne mit den Keilen absichern wie du und dann sogar die Bremse nicht anziehen.
Wäre interessant von deinen Erfahrungen zu hören.