Touring: Auf der Rückbank bleibt es kalt

BMW 5er F11

Hallo

seit September 15 haben wir einen sehr gut ausgestatten 5er Touring im Haus.
Da das Fahrzeug nur sehr sehr selten mit mehr als einer Person besetzt ist wurde auf die
Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung verzichtet.

Das wurde beim vorherigen F11 auch schon so gehandhabt.
Dieser hatte an den Lüftungsdüsen im Mitteltunnel zwei Rädchen an denen man die Lufttemperatur von kalt auf warm verändern konnte. Das funktionierte problemlos und reicht um die Innenraum auf der Rückbank auf vernünftige Temperatur zu bringen, auch im Winter.

Der 9/15 gelieferte f11 hat dieses Rädchen nichtmehr, hier kann man nurnoch den Luftstrom unterbinden oder sich von kalter Luft berieseln lassen. Von der Temperatur würde ich sagen die Luft kommt direkt von außen. Extrem angenehm.
Man kann es zwar zudrehen aber trotzdem reicht die Heizleistung von vorne nicht den Innenraum im hinten auf eine angenehme Temperatur zu bringen.
Es ist zwar möglich durch Verstellung vorne ein bisschen mehr warme Luft aus den Bodendüsen unter den vorderen Sitzen nach hinten zu bekommen, trotzdem bleibt es hinten kalt.

Laut Aussage von BMW ist das so gewollt, sie bauen schließlich fahrerorientierte Fahrzeuge.
Außerdem könnte man ja die Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung bestellen.
Die erste Aussage lass ich einfach mal so stehen, mit der Zweiten hab ich kein Problem wenn man während der Bestellung erfahren würde das man eine Heizung auf der Rückbank nur gegen Aufpreis bekommt, Kreuz gemacht und fertig.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@der.typ schrieb am 27. Juni 2016 um 13:59:00 Uhr:


Noch unglaublicher ist ja nur, dass man hinten lediglich AN / AUS einstellen kann.

Also bei meinem F11 haben sich die meine Fondpassagiere noch nie beklagt, dass es zu kalt wäre.

Ich habe die Zwei-Zonen-Klimaautomatik und die warme Luft kommt durch die Fußausströmer im Fond. Dass die Temperatur hinten nicht separat regelbar ist, sollte man dem Begriff "Zwei-Zonen" eigentlich entnehmen können.

Dass die Mittelausströmer nur zur Kühlung dienen, war mir eigentlich immer klar. In dem Fall ist an/aus richtig - nicht jedoch, was die Heizung anbelangt.

Gruß
Der Chaosmanager

28 weitere Antworten
28 Antworten

jukkarin hat erklärt wie es hinten auch warm aus den Ausströmern kommt: Regelrad an den mittleren Ausströmern vorne auf warm (=rot) stellen und hinten wird es warm. Wird vorne auf kalt gestellt, dann wirds hinten eben an den oberen Ausströmern auch kalt. Die Gesamttemperatur wird über die Klimaanlage trotzdem automatisch geregelt. Ich finde diese typische BMW Regelmöglichkeit (=Schichtungssteller) hervorragend.

Zitat:

@halifax schrieb am 27. Juni 2016 um 19:03:48 Uhr:


jukkarin hat erklärt wie es hinten auch warm aus den Ausströmern kommt: Regelrad an den mittleren Ausströmern vorne auf warm (=rot) stellen und hinten wird es warm. Wird vorne auf kalt gestellt, dann wirds hinten eben an den oberen Ausströmern auch kalt.

leider ist das aber nicht der Fall.
Egal was ich vorne einstelle, es ändert sich nichts an der Lufttemperatur der Mitteldüsen hinten

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 27. Juni 2016 um 14:23:35 Uhr:


Also bei meinem F11 haben sich die meine Fondpassagiere noch nie beklagt, dass es zu kalt wäre.

Bei 10 oder 15 Grad reicht das ja auch.
Sind es draußen aber Null oder noch weniger, dann wird es kalt

Das lustige ist ja auch. Ich heize das DIng vorher mit der Standheizung auf, es ist auch hinten warm.
Während der Fahrt kühlt es dann hinten aus.

Zitat:

@miata&e46 schrieb am 27. Juni 2016 um 13:31:15 Uhr:



Zitat:

@lichtspitze schrieb am 27. Juni 2016 um 10:40:49 Uhr:


Das wurde beim vorherigen F11 auch schon so gehandhabt.
Dieser hatte an den Lüftungsdüsen im Mitteltunnel zwei Rädchen an denen man die Lufttemperatur von kalt auf warm verändern konnte. Das funktionierte problemlos und reicht um die Innenraum auf der Rückbank auf vernünftige Temperatur zu bringen, auch im Winter.
Ich denke du unterliegst hier einem Irrtum.
Alle F11, die ich kenne (mit der erweiterten Klima - nicht 4 Zonen) haben zwar hinten 2 Rädchen... aber die sind jeweils für die EIN/AUS-Funktion der zwei Luftausströmer. Nicht zur Temperaturregelung (wie es z.B. vorne ist).
Das ist bei meinem frühen F11 (12/2010) genauso wie bei aktuellen Ausstellungsfahrzeugen.
Eine Möglichkeit die Temperatur an den hinteren Ausströmern zu beeinflussen, habe ich auch noch nicht entdeckt. Ausser eben die 4-Zonen-Klima.
Es dauert eben etwas länger bis sich der Inneraum homogen erwärmt hat. Ist ja zum Glück kein Bus 🙂.

Ein Blick in die Anleitung, sowohl die aus Papier wie die die im Idrive verfügbar ist zeigt jedoch das es zwei Rädchen gibt.
An/Aus
Warm/Kalt

Diese waren auch 9/12 vorhanden.

Ich bin da auch der Meinung, dass du dich irrst @lichtspitze. Hatte einen F10 von Januar 2011 und aktuell einen F11 aus 05/2016.....ich weiß dass wenn man sich die 4 Zonen Klimaautomatik bestellt, man VORNE an den mittleren Luftdüsen zwei Temperaturrädchen hat, beim 2 Zonen jedoch nur eins. Hinten gab es noch nie einen Regler für die Temperatur. Da gibt es einen EIN/AUS Schalter für die linke und rechte Seite. (außer wenn das nur für einen Monat in 2012 so eingebaut wurde 😉 )

Wie bei Jukka kriege ich hinten auch warme Luft wenn es vorne heizt.

Das Teil gibt es auf jeden Fall im f1x.

Teilenummer 64229172344

Ich meine, ich hatte das bei meinem auch. Ist glaube ich bei der erweiterten Klima dabei. Bei der normalen nicht. Wird laut teilekatalog auch im lci noch verbaut.

Image
Ähnliche Themen

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 27. Juni 2016 um 22:33:00 Uhr:


Das Teil gibt es auf jeden Fall im f1x.

Teilenummer 64229172344

Ich meine, ich hatte das bei meinem auch. Ist glaube ich bei der erweiterten Klima dabei. Bei der normalen nicht. Wird laut teilekatalog auch im lci noch verbaut.

Im Ersatzteilkatalog steht bei dieser Nummer:
Für Fahrzeuge mit Klimaautomatik mit 4-Zonen-Regelung.

Gruß
Der Chaosmanager

was jetzt ? damit hinten warm ist muss ich mir jetzt extra die 4 Zonen Klima dazu buchen.

Glückwunsch zu ihrem neuem Auto die Reifen sind serienmäßig dabei aber die Radbolzen kosten Extra !!!

Gruß

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juni 2016 um 23:20:35 Uhr:


was jetzt ? damit hinten warm ist muss ich mir jetzt extra die 4 Zonen Klima dazu buchen.

Glückwunsch zu ihrem neuem Auto die Reifen sind serienmäßig dabei aber die Radbolzen kosten Extra !!!

Gruß

Deswegen gibt es auch kein Felgenschloss mehr 😉

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 27. Juni 2016 um 22:41:01 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 27. Juni 2016 um 22:33:00 Uhr:


Das Teil gibt es auf jeden Fall im f1x.

Teilenummer 64229172344

Ich meine, ich hatte das bei meinem auch. Ist glaube ich bei der erweiterten Klima dabei. Bei der normalen nicht. Wird laut teilekatalog auch im lci noch verbaut.

Im Ersatzteilkatalog steht bei dieser Nummer:
Für Fahrzeuge mit Klimaautomatik mit 4-Zonen-Regelung.

Gruß
Der Chaosmanager

Servus,

jetzt wird es schwierig für mich zu kapieren.

Wenn ich die 4-Zonen-Automatik habe (hatte ich im 550i) mit der Möglichkeit hinten die Temp. extra zu regeln, wozu ist dann das von The RealRaffnix genannte Teil gut?

Gruß
Heinz

Zitat:

@zachaeus schrieb am 28. Juni 2016 um 08:13:15 Uhr:



Servus,

jetzt wird es schwierig für mich zu kapieren.

Wenn ich die 4-Zonen-Automatik habe (hatte ich im 550i) mit der Möglichkeit hinten die Temp. extra zu regeln, wozu ist dann das von The RealRaffnix genannte Teil gut?

Gruß
Heinz

Ganz einfach, um die Luft zu mischen wie es Fahrer und Beifahrer vorn auch können - und zwar unabhängig von der Einstellung vorn.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2016 um 08:20:12 Uhr:



Zitat:

Ganz einfach, um die Luft zu mischen wie es Fahrer und Beifahrer vorn auch können.

Gruß
Der Chaosmanager

Servus Manager,

auf dem Bedienteil der 4-Zonen-Automatik gibt es doch die Rändelregler für warm/kalt und auf/zu neben den Regelmöglichkeiten für die individuelle Temp./Gebläse Einstellung.

Das o.g. Ersatzteil ist doch eigentlich für die 4-Zonen-Klima gar nicht brauchbar?
Stehe ich da vielleicht auf einem Schlauch?

Gruß
Heinz

Zitat:

@Zanza schrieb am 27. Juni 2016 um 23:20:35 Uhr:


was jetzt ? damit hinten warm ist muss ich mir jetzt extra die 4 Zonen Klima dazu buchen.

Falsch - auch bei der 2-Zonen-Klimaautomatik kommt durch die Ausströmer hinten warme Luft. Allerdings nur, wenn die Mittelausströmer vorn auf warm gestellt sind. Wenn diese vorn auf kalt gestellt sind, kommt hinten auch nur kalte Luft.

Um sicher zu gehen, ob dies stimmt, habe ich das eben nochmals ausprobiert. Wenn man heizt und die Mittelausströmer vorn stehen auf warm, dann bläst hinten durch die Mittelausströmer auch ordentlich warme Luft.

Bei der 4-Zonen-Klimaautomatik können die Passagiere vorn und hinten eben unabhängig voneinander die Einstellung wählen.

Gruß
Der Chaosmanage

Zitat:

@zachaeus schrieb am 28. Juni 2016 um 08:28:24 Uhr:



Das o.g. Ersatzteil ist doch eigentlich für die 4-Zonen-Klima gar nicht brauchbar?
Stehe ich da vielleicht auf einem Schlauch?

Das o. g. Ersatzteil ist doch das Bedienteil der 4-Zonen-Klima ... zumindest lt. Ersatzteilkatalog.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2016 um 08:33:59 Uhr:



Zitat:

@zachaeus schrieb am 28. Juni 2016 um 08:28:24 Uhr:



Das o.g. Ersatzteil ist doch eigentlich für die 4-Zonen-Klima gar nicht brauchbar?
Stehe ich da vielleicht auf einem Schlauch?

Das o. g. Ersatzteil ist doch das Bedienteil der 4-Zonen-Klima ... zumindest lt. Ersatzteilkatalog.

Gruß
Der Chaosmanager

Servus Manager,

danke!
Ich bin doch tatsächlich zu dusselig. Ich habe nicht erkannt, dass die Bedieneinheit offensichtlich aus 2 Teilen bei der 4er Automatik besteht (oben Ausströmeinheit - unten Display und Regeleinheit).
Ich habe nur des Bild im Prospekt angesehen, jetzt - auf Deine Erklärung hin - ist mir alles klar.

Sorry und Gruß
Heinz

Zitat:

@Chaosmanager schrieb am 28. Juni 2016 um 08:33:59 Uhr:



Zitat:

@zachaeus schrieb am 28. Juni 2016 um 08:28:24 Uhr:



Das o.g. Ersatzteil ist doch eigentlich für die 4-Zonen-Klima gar nicht brauchbar?
Stehe ich da vielleicht auf einem Schlauch?

Das o. g. Ersatzteil ist doch das Bedienteil der 4-Zonen-Klima ... zumindest lt. Ersatzteilkatalog.

Gruß
Der Chaosmanager

Bei 4-Zonenklima ist die Bedienung hinten ähnlich wie vorne: Temperaturregelung thermostatgesteuert + die Zusatzregelung für die mittlere Ausströmer, links und rechts unabhängig.

Das ist alles sehr verständlich, wenn man die 2/4-Zonen versteht:

2-Zonen: Zone 1 links vorne und hinten, Zone 2 rechts vorne und hinten

4-Zonen: alle Sitzplätze separat geregelt ausgenommen hinten mitte

Und das alles thermostatgesteuert + separat manuell gesteuerte mittlere Strömer, die wärmere oder kältere Luft als thermostat gesteuert gibt. Sehr angenehm z.B. um die Füsse warm zu halten und gleich frische Luft atmen um sich wach zu halten🙂

Jukka

Deine Antwort
Ähnliche Themen