Touring 320d Polizei/Kripofahrzeuge

BMW 3er F31

Hi

bin auf der suche nach einem

320d 2013 Touring Automatik Diesel

Was auffällt es sind sehr viele silber

z.b der

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Bei einigen steht die Fahrgestellnummer dabei. Bei Bimmer die VIN eingegeben dort steht dann bei Ausstattung Waffenkasten.

Es scheinen wohl alle silbernen Polizei / Kripofahrzeuge zu sein.

Die frage ist sollte man so ein kaufen?

Die werden ja immer gewartet aber die gegeben doch bestimmt immer gleich Vollgas ohne drauf zu achten ob der Wagen "warm" ist

Was meint ihr?
Grüsse Alex

Beste Antwort im Thema

Bloß die Finger weglassen, durchgeschrubbt. Wartung machen die meisten Dienststellen selber, also keine Fachwerkstatt, mitunter waren sie schon vollgek...tzt, reinuriniert, da ist alles möglich. Daran sieht man übrigens, was unsere Polizei eigentlich alles aushalten muss, hier mal ein Danke dafür, dass sie täglich für unsere Sicherheit ihren Kopf hinhalten.
Zum Thema, sorry, die gehen leider gar nicht.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 22. November 2016 um 14:37:38 Uhr:


Aber hallo, dafür hast du einen Waffenkasten 😉

Nicht nur aus diesem Grund sind solche Fahrzeuge vorzugsweise für den Export Richtung Osten prädestiniert.

Zitat:

@Macintosh schrieb am 29. November 2016 um 23:41:02 Uhr:



Zitat:

@Tl-01a schrieb am 22. November 2016 um 14:37:38 Uhr:


Aber hallo, dafür hast du einen Waffenkasten 😉

Nicht nur aus diesem Grund sind solche Fahrzeuge vorzugsweise für den Export Richtung Osten prädestiniert.

wenn er voll ist 😁, Zu Engelbert Strauss blaue Arbeitskleidung gekauft und Blaulichthülle auf die Hutablage

Zitat:

@RalphM schrieb am 14. November 2016 um 12:14:18 Uhr:


Das "Euro5" wundert mich bei EZ 05/2014 etwas.
Selbst mein F34 mit EZ 10/2013 hat "Euro6".

Der F34 ist ja auch eine Ausnahme. Die 320d GTs z.B. sind von Anfang an seit 2013 Euro6.

Die F30/31 320d dagegen erst ab LCI in 7/2015 oder vorher nur mit der Sonderausstattung Blue Performance.

Aber ich denke das wäre das geringste Problem bei den Ex-Polizeifahrzeugen, um die es hier geht 🙂
Ich bin nicht ängstlich, würde mir aber so eine Kiste nicht antun. Sehe das auch eher für Export.

Habe vor einen Jahr ein Polizeiauto F31/ 180dA EZ16 mit 99tkm gekauft. Bin sehr zufrieden, keinerlei Probleme. Stahlfelgen wurden durch gebrauchte von BMW ersetzt. Hat Navi und die Innnenaustattung ist in guten Zustand.
Hab mit Charli mal ausgelesen: Nur 8% der Strecke lag über 100km/h aber 30 unter 50. Preis 13t€. Was willst du mehr.
Gut, ein bischen Glück muß mann auch haben, aberdas ist ja bei Gebrachten immer so. Von privat ist meiner Meinung nach ein größeres Risiko zu erwarten. Wenn ich so in meiner Nachbarschaft sehe und höhre wie manche mit noch eiskalten Autos losfeuern dann sind die bestimmt schlecher behandelt. Gerade Streifenwagen fahren überwiegend gemütlich, warum sollten sie auch hetzen. Der Feierabend kommt dann auch nicht schneller und viele Bankräüber werden sie wohl auch nicht jagen müssen und wenn dann wenigstens mit warmen Motor. Ach ja, der Lack ist dank Folierung auch noch sehr gut, keine Steinschläge.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Pedex schrieb am 24. April 2020 um 11:55:51 Uhr:


Habe vor einen Jahr ein Polizeiauto F31/ 180dA EZ16 mit 99tkm gekauft. Bin sehr zufrieden, keinerlei Probleme. Stahlfelgen wurden durch gebrauchte von BMW ersetzt. Hat Navi und die Innnenaustattung ist in guten Zustand.
Hab mit Charli mal ausgelesen: Nur 8% der Strecke lag über 100km/h aber 30 unter 50. Preis 13t€. Was willst du mehr.
Gut, ein bischen Glück muß mann auch haben, aberdas ist ja bei Gebrachten immer so. Von privat ist meiner Meinung nach ein größeres Risiko zu erwarten. Wenn ich so in meiner Nachbarschaft sehe und höhre wie manche mit noch eiskalten Autos losfeuern dann sind die bestimmt schlecher behandelt. Gerade Streifenwagen fahren überwiegend gemütlich, warum sollten sie auch hetzen. Der Feierabend kommt dann auch nicht schneller und viele Bankräüber werden sie wohl auch nicht jagen müssen und wenn dann wenigstens mit warmen Motor. Ach ja, der Lack ist dank Folierung auch noch sehr gut, keine Steinschläge.

Also ich kenn mich sehr gut mit Polizeifahrzeugen aus und kann dir sagen, dass diese ständig getreten werden. Und es geht ja auch nicht nur ums treten. Nach langen Blaulichtfahrten werden die Dinger ja einfach von 100 auf 0 abgestellt und ausgemacht, auch nicht so förderlich :-)
Hört man immer wieder ganz gut, wenn zb. der Zafira Lüfter noch 6 Minuten bei ausgeschaltetem Motor nachläuft.

Des Weiteren werden die Fahrzeuge nur nach den Basic‘s gewartet und repariert, dass Wort „gepflegt“ kannst du direkt streichen.

Bei Kripofahrzeugen sieht es wieder anders aus, da diese kaum mit Eile fahren.

Hi, aufgrund meines Berufes weiß ich wie mit diesen Fahrzeugen umgangen wird. Lass lieber die Finger davon.

Zitat:

@Pedex schrieb am 24. April 2020 um 11:55:51 Uhr:


Habe vor einen Jahr ein Polizeiauto F31/ 180dA EZ16 mit 99tkm gekauft. Bin sehr zufrieden, keinerlei Probleme. Stahlfelgen wurden durch gebrauchte von BMW ersetzt. Hat Navi und die Innenaustattung ist in guten Zustand.
Hab mit Charli mal ausgelesen: Nur 8% der Strecke lag über 100km/h aber 30 unter 50. Preis 13t€. Was willst du mehr.
Gut, ein bisschen Glück muss man auch haben, aber das ist ja bei Gebrachten immer so. Von privat ist meiner Meinung nach ein größeres Risiko zu erwarten. Wenn ich so in meiner Nachbarschaft sehe und höre wie manche mit noch eiskalten Autos losfeuern dann sind die bestimmt schlechter behandelt. Gerade Streifenwagen fahren überwiegend gemütlich, warum sollten sie auch hetzen. Der Feierabend kommt dann auch nicht schneller und viele Bankräuber werden sie wohl auch nicht jagen müssen und wenn dann wenigstens mit warmen Motor. Ach ja, der Lack ist dank Folierung auch noch sehr gut, keine Steinschläge.

Hi, und wie läuft deiner aktuell? Ich möchte mir vielleicht auch einen nebenbei kaufen. Viele unter 100k km für unter 13.000€. Das sind ja die alten NRW-6 FuStw . Sind ja alle identisch ausgestattet.
Ich finde, die sehen so cool aus in Silber mit den Halogenscheinwerfern und den Radkappen. Basis, aber Basis sieht finde ich beim 3er besser aus als z.B. die Sportline.

Also ich bin weiterhin sehr zufrieden mit dem Auto. Es läuft ohne jede Probleme, nur Ölwechsel gemacht. Es ist nicht runtergerockt selbst die Polster muste ich nicht groß säubern, hab aber trotzdem mal durchgesaugt. Originale Alus 16 zoll waren drauf, hat jetzt aber neue Reifen bekommen.Motor ,Getriebe usw. laufen sehr gut. Verbrauch unter 6l.
Habe nur die AGR Rate ändern lassen wodurch er noch ruhiger und spritziger wurde. Und ja, ich weis das das kein 330d ist. Ich habe jedenfalls nur gute Erfahrungen mit vorher schon 4 Leasingfahrzeugen gemacht, war immer zufrieden und hatte nie was dran. Ein klein wenig Glück kann aber nicht schaden beim Kauf von Gebrauchtfahrzeugen.

Wenn es hilft, mein E91 war auch zuerst bei der Kripo München zugelassen. Gekauft mit 40.000km und nun problemlos bei 170.000km.

Danke für beide Antworten.

Zitat:

@RalphM schrieb am 14. November 2016 um 12:14:18 Uhr:


Das "Euro5" wundert mich bei EZ 05/2014 etwas.
Selbst mein F34 mit EZ 10/2013 hat "Euro6".

Wir haben noch einen vor Facelift 116d BJ 2015 der ist auch nur Euro 6.
Ich hatte einen 125d Facelift BJ2015 der war Euro 6. 😁

Zitat:

@svpa schrieb am 14. April 2021 um 18:18:00 Uhr:



Zitat:

@RalphM schrieb am 14. November 2016 um 12:14:18 Uhr:


Das "Euro5" wundert mich bei EZ 05/2014 etwas.
Selbst mein F34 mit EZ 10/2013 hat "Euro6".

Wir haben noch einen vor Facelift 116d BJ 2015 der ist auch nur Euro 6.
Ich hatte einen 125d Facelift BJ2015 der war Euro 6. 😁

Wenn du schon so einen alten Beitrag rausgräbst, dann schau mal dazu meinen Beitrag weiter oben von 23.4.2020 an 🙂

Ich habe vergessen auf 2 Mängel hinzuweisen bei meinem ex Polizeifahrzeug. Leider haben sie die Sirene und Blaulicht ausgebaut und ich kann den Waffenkasten nicht finden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen