Touran warm fahren

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei meinem Golf IV habe ich die Climatronic komplett ausgeschaltet bis der Wagen 90 Grad hatte und habe dann erst die Heizung angestellt.

Ich lese jetzt immer öfters was von einem Zuheizer. Was genau ist den das?

Wie gehe ich denn am besten vor um schnellst möglich die 90Grad zu erreichen??

Danke für eure Antworten.

21 Antworten

Die Klimaanlage kannst Du getrost auf Auto lassen, da diese (egal ob Climatic oder Climatronic) elek. geregelt ist. Die Klimaanlage kühlt also nur, wenn das aufgrund der Innentemperatur auch erforderlich ist und nicht wie früher immer, wenn der AC-Knopf gedrückt war.
Hatte in meinen beiden Touran nie Probleme mit der Aufheizung. Beim Caddy geht jetzt dank WWZH natürlich deutlich schneller, da bei Abfahrt schon rund 70Grad Wassertemperatur vorhanden sind.

Warum genau ist es Dir so wichtig, dass der Wagen möglichst schnell auf 90°C kommt. Im Winter ist mir die schnelle Wärme und die Sicherheit durch freie, nicht beschlagene Scheiben wichtiger als 0,1 l mehr Verbrauch. Der Mehrverschleiß durch die unwesentlich längeren Warmlaufzeiten im Winter ist wohl auch zu vernachlässigen. Bei einem modernen TDI ist wohl der Verschleiß durch Kaltlauf (im normalen Rahmen) nicht das Problem.

Zitat:

Original geschrieben von PtheB


Warum genau ist es Dir so wichtig, dass der Wagen möglichst schnell auf 90°C kommt. Im Winter ist mir die schnelle Wärme und die Sicherheit durch freie, nicht beschlagene Scheiben wichtiger als 0,1 l mehr Verbrauch.

Das sehe ich auch so. Das Öl, das wir im Touran spazieren fahren, ist auch bei Kälte so dünnflüssig wie Wasser und schmiert auch perfekt, wenn der Motor noch keine 90 Grad hat.

Viel wichtiger ist es, den Wagen im kalten Zustand noch nicht zu "treten" um vor allem den Turbo zu schonen...

Hallo zusammen,

war ja gerade wieder bei den freundlichen wg ZH, siehe
anderen forenbeitrag, und hatte die frage auch gestellt.
Antwort der freundlichen:
bei stellung off und econ schaltet die ZH nicht zu. Ergo: will man schnell einen warmen wagen - auf auto lassen.

Ganz ehrlich - ich traue der aussage nur bedingt, weil
ich allmählich an der kompetenz der freundlichen dieses
gerätes betreffend zweifele.
Meine feststellung bisher - bei gedrückter econ taste
springt ZH in der tat nicht an - auto off hab ich noch
nicht ausprobiert. Nur eines weiss ich ganz sicher -
ohne ZH wird der hobel, bei den momentanen temperaturen
nur warm, wenn man mit min 120 auf der AB unterwegs ist,
sobald stau oder längere gefällestrecke anliegen, geht temp
ganz schnell wieder in den keller - ohne ZH. Heute morgen
(aussen minus 12) war die tempnadel nach 10 km bundesstrasse mit 70-90 km/h eben über 50 grad - bei auto
einstellung.Eben, nach entriegelung der ZH lagen nach 5 km
auf bundesstr. mit tempo 100, 90 grad an - bei minus 6 drausen bei gleicher einstellung.
Also die ZH ist ein muss, wenn se bloss zuverlässig funktionieren würde.

grüssle

Ähnliche Themen

Majka,

mein Freundlicher (Autohaus Rinderknecht, Herrenberg)
hat die Nachrüstung incl Fernbedienung im November
für € 398 angeboten.

Grüssle

Hallo,

@W.boos: das wäre ja ein richtig guter Preis, aber bei einer Neuwagen Bestellung würde die Standheizung 800-900€ kosten. Bist du dir sicher?

ciao Stefan

2006

das ist nur für die Aufrüstung der ZH zur Standheizung
gewesen. Soll ne VW Aktion gewesen sein

grüssle

Deine Antwort
Ähnliche Themen