Touran warm fahren

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

bei meinem Golf IV habe ich die Climatronic komplett ausgeschaltet bis der Wagen 90 Grad hatte und habe dann erst die Heizung angestellt.

Ich lese jetzt immer öfters was von einem Zuheizer. Was genau ist den das?

Wie gehe ich denn am besten vor um schnellst möglich die 90Grad zu erreichen??

Danke für eure Antworten.

21 Antworten

Hei touran2006

moderne Dieselmotoren haben einen hohen Wirkungsgrad. Das heisst sie geben wenig wärme ab sondern setzen den Kraftstoff eher in Leistung um.

Um das Fahrzeug dennoch warm zu bekommen verfügen diese Motoren über einen Zuheizer der ab einer gewissen Tempewratur (unter 8 Grad glaube ich beim Touran) den Wasserkreislauf heizt. Beim Touran TDi ist der Zuheizer der Brenner einer Webasto Thermo Top V Standheizung und läuft mit Dieselkraftstoff (ca. 800g/h). Deshalb ist auch der im VW-Zubehör erhältliche Aufrüstsatz relativ preiswert.

Gruß 24Online

Hast du einen Benziner oder einen Diesel? Nur die Diesel haben einen Zuheizer, weil sie so optimiert sind, dass weniger Abwärme (für die Heizung) anfällt. Der Zuheizer ist ein Dieselbrenner, der unabhängig vom Motor das Kühlwasser aufheizt, so lange der Motor noch kalt ist.

Gruß knipsboom

Hallo,

danke für eure schnellen Antworten.

Was bedeutet das jetzt genau für mich??

Ich habe einen 105PS TDI

Der Zuheizer ist dazu da den Motor schneller zu erwärmen, richtig?

Ich konnte beim Golf IV TDI feststellen das der Motor schneller warm wird wenn ich die Klimatronic ganz ausgestellt habe, ist das beim Touran auch der Fall oder läuft der Zuheizer nur bei angeschalteter Klimaanlage?

Der Zuheizer läuft auf jeden Fall nur, wenn du die "Eco-Taste" n i c h t gedrückt hast. Ob er läuft, wenn du die Climatronic ganz ausschaltest, weiß ich nicht. Mache ich nie, denn es soll ja warm werden im Wagen.

knipsboom

Ähnliche Themen

Hi,

schon klar, aber ich lasse meistens die Klima aus bis der Motor 90 Grad hat, das geht wesentlich schneller als wenn die Klima mitläuft (selbst auf kleinster stufe)

Ich friere lieber 5min länger, aber habe dafür den Motor früher auf Temperatur.

Zuheizer heizt beim Touri NUR den Innenraum, siehe auch andere aktuelle Threads zu diesem Thema !

Hallo,

ja gut zu wissen das der Zuheizer nur den Innenraum heizt, aber letzendlich lasse ich die Klima ja immer aus bis der Motor warm ist, da es sonst ewig dauert bis er auf Temperatur (90°) kommt.

Danke für die Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Zuheizer heizt beim Touri NUR den Innenraum, siehe auch andere aktuelle Threads zu diesem Thema !

Das ist leider

falsch!

Die werkseitige Standheizung heizt nur den Innenraum, da sie ein Ventil hat, um den Motorkreislauf vom Komfortkreislauf zu trennen.

Die nachgerüstete Standheizung bzw. der Zuheizer an sich heizt Motor- und Komfortkreislauf, da das Ventil zur Trennung der beiden Kreisläufe nicht existiert...

Zitat:

Original geschrieben von touran2006


aber letzendlich lasse ich die Klima ja immer aus bis der Motor warm ist, da es sonst ewig dauert bis er auf Temperatur (90°) kommt.

Es gibt einen Trick, um beides zu erreichen, nämlich schnelles Aufheizen des Motors

und

des Innenraums:

-AC Auto, Regler beidseitig 25 Grad
-alle 4 kleinen Tasten oben (Umluft und die 3 Ausströmer) aktivieren

Dadurch wird

a) die warme Luft besser an den Körper geblasen und
b) nicht die kalte Außenluft, sondern die bereis angewärmte Innenluft zum erwärmen angesaugt.

Dadurch wird auch der Motor schneller warm, da dem Komfortkreislauf nicht so viel Wärme entzogen wird wie mit der kalten Außenluft.

Die Sache hat nur einen Haken, man muss aufpassen, daß die Scheiben nicht beschlagen, sobald das losgeht, sollte man Umluft wieder rausnehmen...

Zitat:

Original geschrieben von 24Online


Hei touran2006

moderne Dieselmotoren haben einen hohen Wirkungsgrad. Das heisst sie geben wenig wärme ab sondern setzen den Kraftstoff eher in Leistung um.

Um das Fahrzeug dennoch warm zu bekommen verfügen diese Motoren über einen Zuheizer der ab einer gewissen Tempewratur (unter 8 Grad glaube ich beim Touran) den Wasserkreislauf heizt. Beim Touran TDi ist der Zuheizer der Brenner einer Webasto Thermo Top V Standheizung und läuft mit Dieselkraftstoff (ca. 800g/h). Deshalb ist auch der im VW-Zubehör erhältliche Aufrüstsatz relativ preiswert.

Gruß 24Online

Aufrüstsatz?? für Standheizung?? ist der Einbau des Nachrüstsatzes sehr aufwendig? und was bedeutet "relativ preiswert"??

Zitat:

Original geschrieben von majka


Aufrüstsatz?? für Standheizung?? ist der Einbau des Nachrüstsatzes sehr aufwendig? und was bedeutet "relativ preiswert"??

Les mal hier:

http://www.langzeittest.de/vw-touran/faq/heizung-zuheizer.php

Preise stehen auch drin, Einbau kommt noch dazu.

Im Endeffekt ist es genau so teuer wie die SH ab Werk...

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Das ist leider falsch!

Die werkseitige Standheizung heizt nur den Innenraum, da sie ein Ventil hat, um den Motorkreislauf vom Komfortkreislauf zu trennen.

Die nachgerüstete Standheizung bzw. der Zuheizer an sich heizt Motor- und Komfortkreislauf, da das Ventil zur Trennung der beiden Kreisläufe nicht existiert...

Stimmt, sorry, das hab ich leider durcheinander gebracht !!!

Zitat:

Original geschrieben von Alpen-Touraner


Stimmt, sorry, das hab ich leider durcheinander gebracht !!!

No prob,

andere irren sich auch ab und an...

🙂

Also ich hab die Climatronic auf "Auto" stehen und dafür noch die Sitzheizung auch 5. Hab das noch nie so empfunden, daß sich der Motor nicht schnell genug aufheizt.

Sobald ich auf der AB bin (ca. 5 Minuten nach Start) ist die Anzeige genau mittig. Bei mir muss ich mir also zum Glück keine Tricks einfallen lassen, damit das Kühlwasser heiss wird.

Fährst Du vielleicht überwiegend in der Stadt und stehst viel an Ampeln? Im Leerlauf dauert es naturgemäß sehr viel länger bis der Motor warm ist.

Gruß,
Brokit

Deine Antwort
Ähnliche Themen