Touran Unfallschaden Hilfe!!!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo Leute!
Ich habe ein Problem und benötige mal Eure Meinung zu folgendem Vorfall:
Ich habe vor ca. 8 Wochen einen Touran 2,0 TDI Highline, DSG,RNS 510,MFL,Schiebedach, etc. für 12.100 € gekauft.
Der Wagen ist aus 1. Hand, total Scheckheft gepflegt und hat 176.000 KM gelaufen.
Ich bin von Hannover nach Recklinghausen gefahren um den "angeblich" unfallfreien Wagen zu kaufen.Nach der Probefahrt fiel mir im Motorraum auf das der Kotflügel rechts erneuert wurde.Der Händler sagte mir darauf hin: Ja, er hatte einen Frontschaden, der aber bei VW gut repariert wurde.
Wir haben den Preis dann von 12.900 € auf 12.100 € heruntergehandel.
Hin und her wir haben den Wagen dann gekauft mit einem Frontschadenvermerk!!! im Kaufvertrag.
Auto fährt super, alles TipTop!
Nach 6 Wochen wollte ich das Bremslicht rechts erneuern und mir fiel folgendes auf:
Zwischen Rücklicht und Karosserie ist ein ca 2cm breite Lücke.
Nach sorgfältiger Recherche beim Vorbesitzer, kam heraus das der Truthan einen Front UND einen Heckschaden hatte!!!
Es liegen mir 7 Seiten Reperaturrechnung über 22.000 € vor!!!!!!
Erneuert wurde z.B.: D-Säule erneuert, Bodenblech neu, beide Längsträger gerichtet, Front und Heck Rückverformung, Seitenteil hinten rechts komplett erneuert ( Abschnittsteil) und vieles mehr...
Aber alles sehr gut gemacht.
Nach Rücksprache mit dem Händler bot er mir eine Rücknahme an mit sämtlicher Kostenerstattung oder eine Preisminderung von 1.600 € so das ich den Wagen somit für 10.500 € bekommen könnte!!!
Da der Wagen mir eigentlich immernoch gefällt, wollte ich ihn behalten.
Der Händler sendete mir ein Schreiben zu, wo u.a. drin steht, das sämtliche Ansprüche abgegolten sind trotz Garantie!!!
Ich musste nun noch bei der Fehlerspeicherauslesung feststellen das der Zuheizer defekt ist.
Keine Kostenübernahme vom Händler!!!
Was meint Ihr?
Behalten oder Zurückgeben???
Der Unfall war bei ca. 70.000 KM
Der Vorbesitzer ist noch 100.000 KM nach der Reparatur damit gefahren!!!

Ich bitte Euch um eine ehrliche Meinung...

Danke und einen schönen Abend noch...

Beste Antwort im Thema

Hallo

ist ja nochmal gut ausgegangen

aber es ist und bleibt Betrug und das gehört verfolgt und Bestraft!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Leider steht nirgends wie alt der Wagen ist, somit kann niemand einschätzen ob der neue Preis ein Schnäppchen ist.

Allerdings scheint der Händler alles andere als vertrauenswürdig zu sein, um es einmal vorsichtig auszudrücken. Beim Verkauf an Privat muss der Händler immer mindestens 12 Monate Gewährleistung geben, das ist Gesetz in Deutschland. Nach 6 Monaten greift zwar die Beweislastumkehr, da du den Wagen erst 8 Wochen hast, käme er um die Instantsetzung des Zuheizers nicht umhin. Gewährleistung und Garantie sind übrigens zwei verschiedene Schuhe. In dem Schreiben wird dir der Wagen wahrscheinlich als Unfallwagen mit Mängel verkauft oder er hat dich als gewerblicher Käufer ausgewiesen. Sonst kommt er aus der Gewährleistung nicht raus.

Bei der Laufleistung musst du immer damit rechnen, dass etwas kaputt geht. Wahrscheinlich wird der Zuheizer nicht das letzte Teil sein, dass den Geist aufgibt.

Ich würde den Wagen zurückgeben und das Geld lieber in einen anderen mit weniger km investieren.

Ist aber nur meine Meinung...

Ich würde den Wagen auch nicht haben wollen, vielleicht ist er wieder schön instandgesetzt aber so ne Bastel-Wastel-Kiste...

Mit dem Geld bekommst du auch einen schönen Touran der noch nich komplett zerlegt und wieder instandgesetzt wurde.

Gruß

Danke für die schnellen Antworten!

Hatte ich vergessen:

Er ist Bj. 11.2007

Ist doch gar keine Frage, zurückgeben!!! Außerdem hat der eh schon nen bissel viel gelaufen!

Ähnliche Themen

Hallole ... 

Retour damit !

Auch weil der angegebene " Bagatell - Frontschaden " wohl ehr schon ein ( fast )  Total - Schaden war ...

... ein fairer Deal war das schon vor dem / deinem Kauf nicht 😰

Gruß
Hermy

Auf jeden Fall zurückgeben .
Man kann über alles reden , aber erst dann mit Infos herausrücken , wenn man mit dem Rücken an der Wand steht , ist alles andere als vertrauenserweckend !!

Gruss Homer

ABGEBEN !!!!!

Hi!

Schließe maich an, zurückgeben. Der wagen war (fast?) ein Totalschaden. Wenn du noch 30.000 km fähst, und dann eventuell mal was neueres willst, bekommst du nämlich nichts mehr dafür (Anm.: Die Schäden, und die Laufleistung wäre dann sicher über 200.000 km).
Den würde dir keiner mehr um gutes Geld abnehmen...

LG c.

zurück damit.................

Schon aus Prinzip zurück zur Natur (zum Händler natürlich) um diesen zu zeigen, das es soooo nicht geht.
Wenn du ihn behältst wird der Händler in Zukunft weiterhin auch andere übers Ohr hauen wollen.
Mit der Rückgabe wird er vielleicht über sein Geschäftsgebaren etwas nachdenken und dieses abändern.

Vielleicht findest du in dem Unfall-Touri noch einen Fleck wo du eine versteckte Botschaft für den nächsten Käufer anbringen kannst ohne das sie vom Händler gefunden wird.......😉

Micha

Eindeutig zurückgeben...
Wer weis was sonst noch kommt, würde mich auch vom "Nachlass" her hier nicht blenden lassen...

ich würde ihn auf jeden fall zurückgeben, befürchte aber, daß sich der top seriöse händler nicht so ohne weiteres damit einverstanden erklären wird...

solltest du eine rechtsschutzversicherung haben, würde ich einen anwalt einschalten (wahrscheinlich auch ohne rechtsschutzversicherung).

Gib Ihn zurück, wenn schon ein Laie ( Normalautofahrer ) einen Unfallschaden bemerkt, ist er nicht sonderlich gut repariert. Eine Garantieabgeltung gibt es in Deutschland nicht. 1 Jahr beim Händlerkauf !

10.500€ für einen 2007er Highline ist doch ein recht guter Preis.

Nur dass "sämtliche Ansprüche" abgegolten sein sollen (mit den 1600€?), macht einen merkwürdigen Eindruck. Ob so etwas überhaupt möglich ist?

Aber wenn er gefällt, würde ich ihn behalten. In der Regel wirst Du von der Reparatur im Fahrbetrieb nie etwas mitbekommen, es sei denn, Du schaust genauer hin, wie jetzt zweimal geschehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen