Touran Unfallschaden Hilfe!!!!
Hallo Leute!
Ich habe ein Problem und benötige mal Eure Meinung zu folgendem Vorfall:
Ich habe vor ca. 8 Wochen einen Touran 2,0 TDI Highline, DSG,RNS 510,MFL,Schiebedach, etc. für 12.100 € gekauft.
Der Wagen ist aus 1. Hand, total Scheckheft gepflegt und hat 176.000 KM gelaufen.
Ich bin von Hannover nach Recklinghausen gefahren um den "angeblich" unfallfreien Wagen zu kaufen.Nach der Probefahrt fiel mir im Motorraum auf das der Kotflügel rechts erneuert wurde.Der Händler sagte mir darauf hin: Ja, er hatte einen Frontschaden, der aber bei VW gut repariert wurde.
Wir haben den Preis dann von 12.900 € auf 12.100 € heruntergehandel.
Hin und her wir haben den Wagen dann gekauft mit einem Frontschadenvermerk!!! im Kaufvertrag.
Auto fährt super, alles TipTop!
Nach 6 Wochen wollte ich das Bremslicht rechts erneuern und mir fiel folgendes auf:
Zwischen Rücklicht und Karosserie ist ein ca 2cm breite Lücke.
Nach sorgfältiger Recherche beim Vorbesitzer, kam heraus das der Truthan einen Front UND einen Heckschaden hatte!!!
Es liegen mir 7 Seiten Reperaturrechnung über 22.000 € vor!!!!!!
Erneuert wurde z.B.: D-Säule erneuert, Bodenblech neu, beide Längsträger gerichtet, Front und Heck Rückverformung, Seitenteil hinten rechts komplett erneuert ( Abschnittsteil) und vieles mehr...
Aber alles sehr gut gemacht.
Nach Rücksprache mit dem Händler bot er mir eine Rücknahme an mit sämtlicher Kostenerstattung oder eine Preisminderung von 1.600 € so das ich den Wagen somit für 10.500 € bekommen könnte!!!
Da der Wagen mir eigentlich immernoch gefällt, wollte ich ihn behalten.
Der Händler sendete mir ein Schreiben zu, wo u.a. drin steht, das sämtliche Ansprüche abgegolten sind trotz Garantie!!!
Ich musste nun noch bei der Fehlerspeicherauslesung feststellen das der Zuheizer defekt ist.
Keine Kostenübernahme vom Händler!!!
Was meint Ihr?
Behalten oder Zurückgeben???
Der Unfall war bei ca. 70.000 KM
Der Vorbesitzer ist noch 100.000 KM nach der Reparatur damit gefahren!!!
Ich bitte Euch um eine ehrliche Meinung...
Danke und einen schönen Abend noch...
Beste Antwort im Thema
Hallo
ist ja nochmal gut ausgegangen
aber es ist und bleibt Betrug und das gehört verfolgt und Bestraft!
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mack3457
... In der Regel wirst Du von der Reparatur im Fahrbetrieb nie etwas mitbekommen, ....
Beim nächsten Reifenwechsel stellst Du fest, dass die Reifen einseitig innen abgefahren sind,
später zieht der Wagen beim Bremmsen nach links, usw. usw.
Der Händler hat bewusst getäuscht!
Zurückgeben!
Wenn die Reparatur halbwegs fachgerecht ausgeführt wurde, worauf die Reparaturhistorie hindeutet, dürfte die Achsgeometrie stimmen.
Bei Verdacht nochmal den Vorbesitzer interviewen, ob er Probleme mit schief abgefahrenen Reifen hatte bei seinen letzten 100.000km.
Dass der Händler getäuscht hat, ist zwar ärgerlich, aber keine Antwort auf die Frage, ob der Wagen die 10.500 € wert ist. Eher sehe ich die merkwürdigen Gewährleistungsregelungen des Händlers als relevant an. Da sollte man schon nochmal genauer schauen.
Das "eigenwillige" Verhalten des Händlers mal außer Acht gelassen sind 10500 EUR ein sehr guter Preis. Der Händlereinkaufspreis für ein allerdings unfallfreies Fahrzeug liegt laut DAT bei rund 11500 EUR.
Da der Vorbesitzer bekannt und die Reparatur schon 100000 km her ist, lässt sich über die technische Qualität der Reparatur schon einiges in Erfahrung bringen. Außerdem kann man den Wagen für kleines Geld auch bei der Dekra prüfen lassen und sich so noch ein unabhängiges Gutachten einholen.
Ist dies alles positiv und der Wagen soll nicht schon in ein paar Jahren wieder verkauft werden, kann es sich durchaus lohnen ihn zu behalten. Aber eben nur dann.
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!!!
Wie sieht das denn mit dem DSG Getriebe aus?
Muss ich da "Angst"haben, bei dem KM Stand?
Der Motor läuft einwandfrei!
Er wurde auch immer Punktgenau zum Service gebracht!
Immer der gleiche VW Händler!
Also, 5-6 Jahre wollte ich den Wagen schon fahren...
Gruss...
Ähnliche Themen
der händler ek für die kiste dürfte wohl deutlich unter 9.000€ liegen............
so das der lügenbold immer noch gute macht bei 10.500€
auf jedenfall zurück geben!!!
für das geld findest du noch andere touran, die besser im schuss sind!!!
gruss yves
Zitat:
Original geschrieben von Minosh
auf jedenfall zurück geben!!!
für das geld findest du noch andere touran, die besser im schuss sind!!!
gruss yves
Schließe mich an! Preis für die Laufleistung in Ordnung - aber eine Rundum-Erneuerung nach und nach zu erfahren spricht von absolut unseriösem Verhalten des Händlers. Rückgabe und SCHADENERSATZ forden, wegen arglistig verschwiegenem Mangel!!!
gruß kefq7
Zitat:
Original geschrieben von 2,5-s-liner
Vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!!!
Wie sieht das denn mit dem DSG Getriebe aus?
Muss ich da "Angst"haben, bei dem KM Stand?
Der Motor läuft einwandfrei!
Er wurde auch immer Punktgenau zum Service gebracht!
Immer der gleiche VW Händler!
Also, 5-6 Jahre wollte ich den Wagen schon fahren...Gruss...
Das Getriebe ist kein Verschleißteil, deshalb wird es im Regelfall deutlich länger halten.
Ich würde die Kiste ganz schnell an den Händler zurückgeben.
22.000 € Reparaturkosten ist ja doch schon recht viel ...
Kauf für das Geld einen vernünftigen Touran und gut.
Hallo!
Ich gebe Ihn zurück!!!
Der Wagen wird morgen bei mir abgeholt und der volle Kaufpreis erstattet!
Ich habe heute einen anderen gefunden und würde gerne wissen ob der Preis i.O. Ist.
Die Daten:
11/2007 Highline TDI 140PS DSG 131.000 KM Unfallfrei
1 Hand, TÜV AU neu, Scheckheft Top
Black Perleffekt, 16 Zoll Alu,
Xenon mit Kurvenlicht, Schiebedach, AHK, RNS 510 Touch, MF-Lenkrad, Innenspiegel abblendend, Holzdekor, Lichautomatik, Winterräder,
Preis 14.900 incl. Garantie
Was sagt Ihr dazu?
Ja, das stimmt!
Aber Man(n) kann halt nicht alles haben!
Aber nachrüsten ist ja auch noch möglich!
Aber sonst doch nich schlecht, oder?
Zitat:
Original geschrieben von 2,5-s-liner
Ja, das stimmt!
Aber Man(n) kann halt nicht alles haben!
Aber nachrüsten ist ja auch noch möglich!Aber sonst doch nich schlecht, oder?
Denke ja. Für mich würde es zwar kein Diesel sein und eher nen neuer, aber das steht hier ja nicht zur Debatte!😉
Meiner steht gerade beim Händler zum Verkauf, hat nur 2800 Km runter!😁
herzlichen glückwunsch - ich sage es mal so: fast jeder andere ist besser als die unfallmöhre!
und der andere hört sich doch nicht schlecht an.
Danke an alle die mir die Entscheidung vereinfacht haben!!!
Seit 17.30 Uhr ist der Unfall Truhan weg!!!
Kohle wieder da und morgen wird der andere gekauft!!!
Vielen dank nochmal...
Ich kann nur sagen: Super Forum!!!
Gruß