Touran TSI 1.4
Hallo,
ich bin auch neu Hier im Forum! zunächst mal einen schönen Gruß an alle Mitglieder.
Wir stehen auch vor der Entscheidung meinen geliebten §er BMW E46 mit M-Ausstattung gegen einen etwas biederen Touran einzutauschen, da die Familie wächst.
Wir würden im Moment den 1.4 er TSI bevorzugen, da sich aufgrund weniger Fahrleistungen ein Deisel nicht mehr rechnet.
Gibt schon Erfahrungen mit diesem Motor im Touran?
Ist er zuverlässig? Einigermassen spritzig? Oder ist er eher träge?
Da es nochn icht so viele am Markt un bei den Händlern bei uns gibt, wird es schwierig eine Probefahrt zu machen.
Mit viel Glück könnte es nächst Woche klappen.
Eber schreibt mir doch bitte mal Eure Erfahrungen.
Wie ist das in Zukunft dann mal mit dem leidigen Thema Zahnriementausch?
Hat er noch nen Zahnriemen, oder eien Steuerkette?
Muss die auch irgendwann getauscht werden? Oder hält die, wie bei meinem 3er ewig( ist halt echte bayrische Qualität)?
Vielen Dank für Eure Antworten!
26 Antworten
Hallo,
bitte verstehe mich nicht falsch, dies soll keine Belehrung sein, aber über die Suche hättest Du fast alle Antworten auf deine Fragen erhalten 😉.
Ich würde den TSI aufjedenfall erneut kaufen.
Positive Gründe:
+ durch Kompressor und Turbo sehr agil und ausreichend Drehmoment
+ für die Fahrzeugform und Motor ein recht geringer Verbrauch
+ keinen Zahnriementausch dank Steuerkette
+ er macht einfach Spass trotz Minivan 😁
+ viel Platz für Familie & Co
Leider Negativ:
- die verbauten Materialien im Innenraum sind solide, wirken aber nicht Hochwertig 🙁...
Viele Grüße
Stefan
Danke Stefan!
Hast völlig recht. Das ist halt in Foren immer so.
Das mit den Materiealien stört mich auch am allermeisten und auch das langweilige Design.
Ist halt Typisch Vau Weh!
von BMW oder Audi gibts halt leider keinen Van.
Einzige alternative wäre noch der neue Grand Picasso von Citroen.
Der sieht geil aus - innen wie aussen, ist solide verarbeitet - aber ich hab kein Vertauen in die Marke.
Wenn man da im Forum schaut, vergeht einem die Lust auf Citroen.
Hallo
Auch ich bin mit dem 1,4 sehr zufrieden , was die spritzigkeit angeht. Bin vorher den 2,0 TDI mit 140 pS gefahren , und bin der Meinung fast gleichwertig. Nur der reine Stadtverbrauch ist schon erschreckend. Ich fahre ihn mit 10 - 11,5 Litern in der Stadt und möchte behaupten das ich aus den wilden Jahren raus bin ( von der Fahrweise her ).
Gruß Dirk
Naja, Stadtverbrauch hängt auch immer von der Stadt ab.
Z.B. im Hamburger Stadtverkehr habe ich immer einen höheren Verbrauch als in einer etwas kleineren Stadt.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
Der reine Stadtverbrauch ist für mich hier in Franken nicht so ausschlaggebend, eher der Drittelmix.
Wir wohnen in einem Vorort und müssen zum Einkaufen erst mal 5 km fahren.
Also ist der Verbrauch von angegeben 7,5l recht annehmbar - in anbetracht von lediglich 96 Euro Steuer.
Oder gibts gar noch ne Steuerbefreiung für Euro 4-Benziner?
Bisher hatte ich 338 euro incl. Strafsteuer für meinen Diesel bezahlt.
steuerbefreiung wäre schön - sind glaub ich aber 94 euronen
verbrauch dürfte bei guten drittelmix wirklich bei 7,5 liegen
ich hab mit viel münchen-verkehr 8l gehabt
Hi Sweetbavarian,
wir haben unseren Touran nun rund 2 Jahre. Ich hatte damals lang überlegt wegem dem TSI Motor. Das Forum hier und auch andere haben alle gewettert, so ein kleiner Motor der wird den Druck und die Belastung nicht aushalten...das Thema Turbo und Kompressor in Verbindung mit kleinen Motoren hat immer nur zu Problemen geführt...VW wird den Motor bald wieder einstellen...das hat keine Zukunft, und, und , und ... Aber der Diesel war/ist mir zu knotterig, besonders da wir den Klang eines 323i gewohnt waren.
Im Fazit muß ich aber folgendes sagen:
- Verbrauch auf der BAB bei <160km/h ~8L
- meine Frau verbraucht in der Stadt/ im Alltag ~9,5L (mit 225'er Reifen)
- nur einmal außer der Reihe in der Werkstatt gewesen (Schiebedach)
- der Motor macht Spaß (klingt halt wie ne kleine Nähmaschine :-) )
- extreme Flexibilität und Variabilität (7-Sitzer)
- guter Durchzug, auch mit 4 oder 7 Personen und bis unter die Decke beladen
- der Motor bzw. das ganze Auto hat aus meiner Sicht zu wenig Masse, besonders bei Regen kommt das allgemeine FrontTriebler Problem heraus.
- "günstig" in Anschaffung und Unterhalt (was man heute noch günstig nennen kann)
... und Du wirst keinen vergleichbaren Benzin-Motor in dieser Klasse finden. Deshalb würde ich solch ein Auto mit solch einem Motor immer wieder kaufen... und die Kinder lieben es auch, da Sie deutlich mehr von der Welt sehen. Einziger Nachteil sind die Materialien - weiche Bleche (typische Parkdellen - "Danke Nachbar!"😉 und innen Plastik.
Hi aggiII,
danke für eine Antwort,
es ist schon echt schade, wenn man nen 3er BMW für nen VW hergeben muß.
aber du scheinst zeimlich begeistert zu sein.
Ich werde nun den Test nächste Woche machen, das Auto testen und auch mal die Sitze kräftig zerlegen um die Möglichkeiten auszuloten.
Es ist nur schade daß deine Frau in der Stadt soviel schluckt! ;-))
Mir reichen meist zwei Weizen!
Gruß aus Franken!
Hi Sweetbavarian,
ja wir sind echt glücklich und zufrieden mit dem Touran. Wir würden/werden es auch immer wieder so machen, solang die Kinder mit uns fahren. Aber dann .... ;-)
Viele Grüße aus München
AggieII
P.S. Für die EM habe ich meine Frau schon mal auf H2O+C8H10N4O2 (Schweizer Schümli) umgestellt ... und es hat funktioniert. :-)
Zitat:
Original geschrieben von silbervogel
HalloAuch ich bin mit dem 1,4 sehr zufrieden , was die spritzigkeit angeht. Bin vorher den 2,0 TDI mit 140 pS gefahren , und bin der Meinung fast gleichwertig. Nur der reine Stadtverbrauch ist schon erschreckend. Ich fahre ihn mit 10 - 11,5 Litern in der Stadt und möchte behaupten das ich aus den wilden Jahren raus bin ( von der Fahrweise her ).
Gruß Dirk
Ich verbrauche in der gleichen Stadt mit meinem 2.0er TDI ca. 7,0 Liter (Diesel).
10 - 11,5 ??????????? Das ist ja der Hammer!
Ich hatte insgeheim auch schon mit dem 1.4er als Nachfolger geliebäugelt.
Hallo!
10 Liter kann echt nicht sein. Mein Papps seiner braucht mit 205 er so um die 7,7-8,0 Liter in der Stadt.
Das Auto mit dem Motor ist schon toll. Was mich aber stört ,und hier auch viele andere schon sagten, die Seitenverkleidungen sind sehr empfindlich und alles nur Plastik. Es faßt sich manches nicht so gut an. Das Ammabrett und die Instrumente selber finde ich recht gut.
Zu mGaspedal ist zu sagen das das der letzte Mist ist. Sowas von gefühlos,das als Wippe zu machen ist nicht gerade doll.
Was ich im Gegensatz zu meinem 12 Jahre alten A6 C4 auch vermisse ist das kein Filz in den Einlagen ist. Nicht in den Türverkleidungen und auch nicht in den vielen Ablagefächern.
Ansonsten ist es ein Super Auto. Motor Fahrwerk und Lenkung sind echt Top.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von sweetbavarian
Danke Stefan!Hast völlig recht. Das ist halt in Foren immer so.
Das mit den Materiealien stört mich auch am allermeisten und auch das langweilige Design.
Ist halt Typisch Vau Weh!von BMW oder Audi gibts halt leider keinen Van.
Einzige alternative wäre noch der neue Grand Picasso von Citroen.
Der sieht geil aus - innen wie aussen, ist solide verarbeitet - aber ich hab kein Vertauen in die Marke.
Wenn man da im Forum schaut, vergeht einem die Lust auf Citroen.
Design ist halt Geschmackssache........ auch wir sind beim Zweitwagen auf den Touran gekommen und sind sehr, sehr zufrieden. Es gibt wenige Autos, welche diese Funktionalität, Variabilität haben!
Bezgl. der Materialien solltest Du nicht ausser Acht lassen, dass der Touran auch erheblich günstiger als z.B. ein BMW ist !
Unser BMW x3 3,od in annähernd Vollausstattung war im Übrigen deutlich schlechter verarbeitet sowie die Haptik war grottenschlecht!
So schlecht ist die Verarbeitung nun auch wieder nicht!
Immerhin ist mein Erst-Fahrzeug ein Audi (bekanntermaßen die Marke mit der besten Verarbeitungsqualität).
Das das Gaspedal stehend angeordnet ist (der Käfer läßt grüßen 😉 ) fiel mir erst wieder aufgrund des obigen Freds ein. Ansonsten ist im Gaspedalfeeling kein Unterschied zu meinem Audi zu spüren.
Ein von mir bisher 3 mal hintereinander im Urlaub gefahrener RAV4 (jeweils weniger als 10.000 mls gelaufen) war in der Haptik nicht besser, als der Touri!
Hi Franziska
lange nichts gehört von dir . Ja das ist echt der Hammer . Gebe die Betankungen immer in den Spritmonitor ein und es ist ein stetiger Anstieg zu verzeichnen. Werde mal beim freundlichen vorstellig werden. Ob da alles mit rechten Dingen zu geht.
Gruß Dirk