Touran R-line

VW Touran 2 (5T)

Hallo zusammen,

Ich habe gerade den ersten Touran R-Line bei Mobile entdeckt.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=225426485

Hat vielleicht schon jemand einen Touran R-Line bei seinem Händler gesehen?

Ich würde mir gerne einen solchen Wagen in natura ansehen nur Erfurt ist ne Ecke von mir entfernt und selbst in der Autostadt kann man den Wagen nicht sehen.

Vielleicht kann mir jemand einen Tip gebe wo ich die Chance habe ein Exemplar zu finden.

Vielen Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@7ieben schrieb am 25. Mai 2016 um 12:46:25 Uhr:


Danke für den super Bericht, jetzt bin ich noch viel gespannter auf Bilder??

Die R-Line Bilder
- soviel Zeit muss sein

517 weitere Antworten
517 Antworten

Also real wirken die 18er fast zu klein bzw. stehen sehr weit im Radkasten! Auf der offiziellen VW-Seite schaut das besser aus! Mal schauen wie das mit dem Sportfahrwerk aussieht!

- werden eher wenige nehmen, da man damit auf Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht verzichtern muss

Auf NSW kann ich verzichten, da ich diese eher selten genutzt habe. Das Abbiegelicht ist bei LED-Scheinwerfern mit Dynamik vorhanden.
Fahre z.Zt. noch 2012er Tiguan mit Xenon (ohne Dynamik) und da ist das Abbiegelicht im HSW integriert und somit die NSW "nur" bei entsprechenden Witterungsverhältnissen in Betrieb.

Zitat:

Das Abbiegelicht ist bei LED-Scheinwerfern mit Dynamik vorhanden.

das ist falsch.
da ist ein kurvenlicht integriert. d.h. in kurven schwenken die nach außen.
das hat mit dem Abbiegelicht nichts zu tun.

das abbiegelicht leuchtet wirklich 90° zur seite gut aus.

ich habe das dla und das "abbiegelicht" durch die nebelscheinwerfer merkt man schon nochmal deutlich

mehr infos in dem thread http://www.motor-talk.de/.../...-dem-passat-b8-licht-t5285369.html?...

Ja gut, mir ging es um die Funktion "Licht beim abbiegen". Sorry wenn ich mich nicht klar genug ausgedrückt habe.

Ähnliche Themen

denke wir reden schon vom gleichen....

die dla Scheinwerfer haben ein kurvenlicht. d.h. sie schwenken in kurven rein.
der winkel ist aber nicht so groß. das macht vor allem bei höheren Geschwindigkeiten sinn.

Beim Abbiegen bringt das rein gar nichts.

Die Nebelscheinwerfer haben nach innen einen Reflektor mit dem sie den bereich auf die Seiten auch sehr gut ausleuchten.
beim abbiegen geht immer der Kurveninnere an.
Der Effekt ist schon sehr deutlich und bringt auch wirklich viel.
gerade Radfahrer und Fußgänger kann man sehr viel besser sehen.

Bei der Rline muss man da drauf verzichten.

"Design vor funktion und Sicherheit" sozusagen

Zitat:

@pintie schrieb am 10. Mai 2016 um 15:31:55 Uhr:


denke wir reden schon vom gleichen....

die dla Scheinwerfer haben ein kurvenlicht. d.h. sie schwenken in kurven rein.
der winkel ist aber nicht so groß. das macht vor allem bei höheren Geschwindigkeiten sinn.

Beim Abbiegen bringt das rein gar nichts.

Die Nebelscheinwerfer haben nach innen einen Reflektor mit dem sie den bereich auf die Seiten auch sehr gut ausleuchten.
beim abbiegen geht immer der Kurveninnere an.
Der Effekt ist schon sehr deutlich und bringt auch wirklich viel.
gerade Radfahrer und Fußgänger kann man sehr viel besser sehen.

Bei der Rline muss man da drauf verzichten.

"Design vor funktion und Sicherheit" sozusagen

Sehr interessant, vom händler wird man darauf beim Bestellen nicht aufmerksam gemacht!

Es ist zwar richtig, dass die NSW fehlen, aber die sind meiner Meinung nach total überbewertet beim R-Line. Wir fahren eben gerne in einem gepimpten Wagen, und die Radfahrer sind da wo wir sind nicht anzutreffen 🙂.
Spaß beiseite: ich würde sagen theoretisch sieht man besser weil ausgeleuchtet, aber bei meinen Kurven, durch die ich fahre (und nicht stehe) würde ich sagen der Totwinkelassi hilft 1000x mehr als das Abbiegelicht.

Verabschiede mich ins Tiguanforum,
Nachdem mein im Oktober 2015 bestellter R-Line jetzt von KW 23 auf 32 verlegt wurde habe ich mit freundlicher Unterstützung vom Händler die Bestellung storniert und für einen Tiguan neu aufgemacht. Jetzt warte ich dort :-) Mal sehen wie lange.

Allzeit gute Fahrt Anlepe

Danke

Dort geht die Lieferzeit ja eher nach vorne als nach hinten. Schöner Wagen der Tiger. Allzeit gute Fahrt auch.

Die aussage hat mich nun skeptisch gemacht. Preislich tun der touran und der tiguan ja nichts... im gegenteil der tiguan hat fürs gleiche geld mehr ausstattung im meiner konfig. Wäre ne überlegung wert denke der entscheidende unterschied ist der kofferaum... kann mir einer sagen ob der vom tiguan viel kleiner ist ? Brauche nur 5 sitze und platz fürn kinderwagen.

Musst du dir anschauen. Der Kofferraum ist deutlich kleiner im Tiguan. Und 5 Sitze hat auch eher der Touran. Der Tiguan hat hinten in der Mitte keinen wirklich bequemen Sitz.

Also bei vergleichbarer konfig wäre der tiguan bei mir 4-5k€ teurer.

Und real noch viel mehr weil es mehr Extras gibt.
Kofferraum und Rückbank sind aber eine andere Liga.

Auch Kopffreiheit hinten.

Hinten ist der Einstieg im Tiger etwas unbequemer und der mittlere Sitz ist ein Notsitz. Drei grosse Kinder gehen nur im Touran auf Langstrecke. Gut Kofferraum ist kleiner im Tiger, aber die Dachbox geht ja immer. Kinderwagen geht nicht (Buggy bestimmt). Und teurer wird meiner auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen