Touran ohne Aufpreis nur noch in weiß???

VW Touran 1 (1T)

Moin moin,

wir wollen uns diese Tage zum ersten Mal einen Touran bestellen (nach Polo, Fabia, Caddy. Erst waechst der Platz-, dann der Komfortbedarf ;-)). Unser Katalog, den wir diese Woche im Autohaus bekommen haben, bietet als Farben ohne Aufpreis noch "Candy Weiß" und "Deep Ocean Blue" an. Der Konfigurator aber nur noch weiß!

Bin ich zu doof fuer den Konfigurator oder kann es sein, dass VW das Deep Ocean Blue rausgenommen hat und nun fuer alles ausser weiß 525 Euro verlangt? Wir hatten uns schon auf das Blau gefreut, denn ein weißes Auto muss nun echt nicht sein :-(

cu,
Frank

15 Antworten

Keine Sorge, du bist nicht doof. 😉 Deep Ocean Blue ist in KW 5 entfallen, aktuell gibt's wirklich nur noch Weiß ohne Aufpreis.

Grüße,
Chris

Ach Mist! Da waer ich doch lieb doof gewesen und dafuer in einem blauen Auto gefahren 🙁

Überleg Dir gut ob Du wirklich ein weißes Auto haben willst. Ein Arbeitskollege war auch so ein Sparfuchs und hat sich nen weißen Golf gekauft. Jetzt ärgert er sich ständig über die die schwarzen Laufspuren vom Regenwasser.

Ja, genau das ueberlegen wir naemlich auch. Aber dass ich nun deswegen ueber 1000 DM ausgeben muss, aergert mich schon ziemlich! Ich hab's noch nie anders erlebt, als dass es mindestens 2 Farben zur Auswahl gab (auch wenn das selten die schoensten waren).

Ähnliche Themen

Bei einigen Autos bekommt man nicht mal weiß kostenlos, so zB. auch den Golf VII. Wird wahrscheinlich immer noch gut gekauft.

Interessant finde ich das immer noch in DM gerechnet wird – fast 12Jahre später.

Macht man(n) meistens dann, wenn heutzutage etwas seinen Preis nicht wert erscheint. Dadurch wirkt es noch teurer. 😎

Hallo,

also ich hatte mal einen weißen A 6. Jeder hat gesagt, lass das sein. Weiß ist schlecht. Wird schnell dreckig und ist schlecht wieder zu verkaufen. Zur damaligen Zeit war Weiß noch deutlich seltener als heute. Ich bin aber damit gut zurecht gekommen. Musste auch nicht mehr geputzt werden (ganz im Gegensatz zu den dunklen Farben im Sommer wie im Winter ). Voraussetzung war immer eine ordentliche Konservierung.

Der Wiederverkauf war völlig problemlos. Mittlerweile ist Weiß ja absolut in. Der Touran sieht in Weiß auch echt gut aus. Wichtig ist die passende farbliche Innenausstattung. Ein Bekannter hat einen außen Weiß,
innen Braun. Finde ich grauslich. Aber sicher auch Geschmacksache.

Gruß an Alle
Hardy

moin Frank,

nach mehreren dunkelblauen, schwarzen und dunkelgrünen autos, hatten wir zuletzt 2 weisse (polo und tiguan) und waren sehr zufrieden damit. man sieht keine salzspuren, das auto sieht auch eine woche nach dem waschen noch nicht schmutzig aus, während die dunklen schon deutlich staub und andere anhaftungen haben. bei sonneneinstrahlung ist weiss unschlagbar, zwar wird es im auto auch warm, aber kein vergleich mit dunklen farben. ich würde mir jeder zeit wieder ein weisses auto bestellen, denn es ist wirklich pflegeleichter wie der ruf von weiss meist dargestellt wird.

willi

Hi, habe auch einen weißen Touran und finde die Farbe echt pflegeleicht. An ein paar Stellen hat er tatsächlich dunkle Flecken vom Regen aber meine bisherigen Autos (blau und schwarz) sahen nach einigen Wochen ohne Wäsche auch nicht besser aus, im Gegenteil. Ist also eher die Frage ob es einem gefällt oder nicht, ich finde weiß ist eine Farbe die dem Touran gut steht.

Also ich habe weiß bewusst so gewählt und hätte für die Farbe sogar einen Aufpreis gezahlt. Zuvor hatte ich Deep-Black oder besser Deep-Dreck, denn nach kürzester Zeit sah der Glanz-Lack immer schön dreckig aus.

Weiß hat aber noch einen weiteren Vorteil: Kratzer / Lackabplatzer lassen sich auch von Laien recht simpel "kitten" bzw. fallen erstmal gar nicht so auf, denn unter dem Lack ist weißer Kunststoff (gemeint sind die Stoßfänger, Spiegel, etc.). Beim Deep-Black ist mir eine ansehnliche Ausbesserung eines kleinen Lackabplatzers nicht gelungen, bei weiß hingegen kein Thema.

weiss ist echt grauenvoll. Ist zwar mene Meinung, doch damit stehe ich nicht aleine. Ich glaube daß VW und andere Konzerne eine Wertschöpfung mir Farbenwahl steigern wollen. Kostenlose Lackierung ist schon lange ein Dorn im Auge für die. Weiss wird durch geschickte Werbung und PR populär gemacht und bald genau so wiel kosten wie andere Farben. Argumnet : gleiche Nachfrage - gleicher Preis.

Zitat:

Original geschrieben von bkj5


Weiss wird durch geschickte Werbung und PR populär gemacht und bald genau so wiel kosten wie andere Farben. Argumnet : gleiche Nachfrage - gleicher Preis.

Uni Rot und Schwarz haben es ja bereits vorgemacht ...

Wobei ich aus eigener Erfahrung sagen muss: Es hängt ganz stark vom Auto und dann auch z.B. von den Felgen ab, wie weiß an einem Auto wirkt: Weiß mit Stahlfelgen und Radkappen sieht eher billig aus. Mit schönen 18" auf einem Roadster, das passt in meinen Augen schon. 😁

Gestern haben wir gekauft und uns den Ruck gegeben und "Wild Cherry Red Metallic" dazugenommen. War auch nicht schwer, denn nachdem wir eh schon bei 16.5% Nachlass lagen, hat uns der Verkaeufer auf unser Farbgejammer hin nochmal 250 Euro dazugegeben, so dass die Farbe nur noch halb so teuer war 🙂

Jetzt schwanken wir nur, ob wir das Rot, das wir auf dem Parkplatz anschauen konnten und das wirklich schoen ist, nicht doch noch in "Black Berry Metallic" umaendern. Da hatten wir gestern nur die Farbkarte, aber nachdem ich heute die Fotos im Caddy-Thread entdeckt habe, sind wir ins Gruebeln geraten 😁 Sieht toll aus, wir befuerchten nur, dass es zu dunkel und damit zu schmutzanfaellig sein koennte.

So oder so freuen wir uns aber natuerlich wie bekloppt auf unseren ersten Touran! Endlich keine Schiebefenster mehr!

Wild Cherry Metallic wäre auch meine Wahl gewesen - wenn sich meine Frau nicht mit Toffeebraun durchgesetzt hätte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen