TOURAN motorsteuergerät KEINE RÜCKMELDUNG
HALLO an alle touris ich hatte einen kurtzschluss im innenraum meines tourans hintere lampe beim wechseln der leuchtmittel habe ich einen kurtzen ausgelöst und damit 2 sicherungen durchgeschossen.
DIE sicherungen habe ich ausgetauscht und wollte in den winter urlaub aufbrechen,aber das war nichts der touran sprang nicht an nur gurgeln und dann kamm STOP ÖLDRUCK MOTOR AUS ja alles sowiet gut ADAC gerufen und es ging los.
1. alle sicherungen gemessen alles ok wie im innenraum kasten wie auch im motoraum.
2.ausgelesen alles gut auser MOTORSTEUERGÄRET keine kückmeldung und das hat er 5 mal ausgelesen.er konnteb mir nicht sagen was nun schrott ist steuergäret oder was anderes.
MEINE FRAGE HAT JEMAND AUCH SCHON SOWAS ERFAHREN MÜSSEN BITTE UM EURE HILFE:
bey bamby 1307 touran 1,9 tdi
Beste Antwort im Thema
Satzzeichen, sowie Groß- u. Kleinschreibeung erhöhen die lesbarkeit ernorm.
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Den Fehlerspeicher löschen kannst du entweder in deiner Werkstatt,
oder du suchst dir einen mit VCDS in deiner Umgebung.Viktor
VCDS????
Hallo Bamby
Mit VCDS kann man die Fehlerspeicher auslesen, löschen, Codierungen vornehmen.
So ähnlich wie der ADAC auch so ein Gerät hatte,
nur speziell für die VW Fahrzeuge.
Du kannst dir hier in dieser Karte einen User mit VCDS raussuchen, der kann dir für kleines Entgeld, den Fehlerspeicher löschen, auslesen,...
Viktor
Zitat:
ja Das das steuergerät nicht ereichbar ist alle lampen gehen aus auser airbag,esp,batterie leuchten dauerhaft der anlasser dreht dann kommt irgend wann nachh zu langem drehen stop motor aus kein öldruck. Der adac hat alles durchgemessen und dignose war nach 5 mal auslesen motorsteuergäret keine rückmeldung .
sicherung vom Bordnetzsteuergerät musste neu.
...und vor dem Kurzschluß lief der Wagen normal?
Wegfahrsperre ist es def. nicht, der Motor müßte kurz anspringen und wieder ausgehen,
Dann sollte im KI das Schlüsselsymbol leuchten. Also WFS kann ausgeschlossen werden.
Ich tippe mal auf Tankpumpe.
Wenn du die Zyndung anschaltest, hörst du da im Tank estwas blubern, so als würde jemand mit nem großen Holzlöffel umrühren?
Die Sicherung für die Karftstoffpumpe ist Si.9 im Motorraum, von rechts oben nach unten gezählt die 9. Sicherung = 10A.
Micha
Zitat:
Original geschrieben von michi-t
...und vor dem Kurzschluß lief der Wagen normal?Zitat:
ja Das das steuergerät nicht ereichbar ist alle lampen gehen aus auser airbag,esp,batterie leuchten dauerhaft der anlasser dreht dann kommt irgend wann nachh zu langem drehen stop motor aus kein öldruck. Der adac hat alles durchgemessen und dignose war nach 5 mal auslesen motorsteuergäret keine rückmeldung .
sicherung vom Bordnetzsteuergerät musste neu.
Wegfahrsperre ist es def. nicht, der Motor müßte kurz anspringen und wieder ausgehen,
Dann sollte im KI das Schlüsselsymbol leuchten. Also WFS kann ausgeschlossen werden.
Ich tippe mal auf Tankpumpe.
Wenn du die Zyndung anschaltest, hörst du da im Tank estwas blubern, so als würde jemand mit nem großen Holzlöffel umrühren?Die Sicherung für die Karftstoffpumpe ist Si.9 im Motorraum, von rechts oben nach unten gezählt die 9. Sicherung = 10A.
Micha
ja werde ich morgen mal schauen also danke noch mal an alle melde mich morgen vormittag noch mal
Ähnliche Themen
Hallo an alle wagen ist wieder am laufen der adac mensch hatte eine sicherung falsch gesteckt und nach dem richtig stecken ist der wagen sofort wieder angesprungen..
nur jetzt sagt der wagen motorstörung kann das daran liegen das das steuergerät zu lange tot war muss ich den noch mal auslesen lassen und auf null stellen lassen schönen gruss und noch mal danke an euch allen für eure hilfe
Hallo bamby1307,
einfach mal den Fehlespeicher löschen. Wer weiß schon genau was da für eine Sicherung gefehlt hat. Ist durchaus möglich, dass der Fehler nach dem Löschen nicht mehr auftritt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Hallo BambiWie sagt er denn das?
Leuchtet eine Warnlampe?Viktor
die motoratörunganzeige gelb 2 geschwungenen lienien sind das blinken und in der anzeige steht beim anlassen motorstörung bitte werkstatt aufsuchen und die airbag lampe ist dauerhaft an
gruss bamby
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Hallo bamby1307,einfach mal den Fehlespeicher löschen. Wer weiß schon genau was da für eine Sicherung gefehlt hat. Ist durchaus möglich, dass der Fehler nach dem Löschen nicht mehr auftritt.
Gruß
motorsteuergerät war nicht gesteckt und deswegen sprang er nicht an aber 25 mal versucht die kiste zum starten zu bringen, bis ich den ganzen schaltplan kontroliert habe und bemerkt habe das die sicherung falsch war
Guten Morgen
ich würd auch mal den Fehlerspeicher löschen.
Entweder beim VW Händler oder einem mit VCDS.
Den Link dazu hast du ja schon.
Bist du schon eine Runde mit dem Wagen gefahren,
vielleicht verschwindet die Fehlermeldung ja von alleine.
Oder das Fahrzeug mal zu resetten - Batterie abklemmen,
eventuell ist nur die ganze Elektronik durcheinander.
Viktor
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Guten Morgenich würd auch mal den Fehlerspeicher löschen.
Entweder beim VW Händler oder einem mit VCDS.
Den Link dazu hast du ja schon.Bist du schon eine Runde mit dem Wagen gefahren,
vielleicht verschwindet die Fehlermeldung ja von alleine.
Oder das Fahrzeug mal zu resetten - Batterie abklemmen,
eventuell ist nur die ganze Elektronik durcheinander.Viktor
ja habe ich schon gemacht werde noch mal den saft ab machen und danach werde ich zum bekannten fahren der dhat VCDS danke an alle melde mich gruss bamby 1307
Zitat:
Original geschrieben von bamby1307
motorsteuergerät war nicht gesteckt und deswegen sprang er nicht an aber 25 mal versucht die kiste zum starten zu bringen, bis ich den ganzen schaltplan kontroliert habe und bemerkt habe das die sicherung falsch war
Läuft die Karre denn jetzt wieder?
Zitat:
Original geschrieben von Waeller5
Läuft die Karre denn jetzt wieder?Zitat:
Original geschrieben von bamby1307
motorsteuergerät war nicht gesteckt und deswegen sprang er nicht an aber 25 mal versucht die kiste zum starten zu bringen, bis ich den ganzen schaltplan kontroliert habe und bemerkt habe das die sicherung falsch war
ja ist alles gut rennnnt nur die beiden zeichen sind am blinken geschweige dauerleuchten,werde zur kfz fahren und erst mal den auslehsen lassen und gleich löchen lassen dann mal schauen was ist.