1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran MJ 2011 RDK codieren

Touran MJ 2011 RDK codieren

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,
ich möchten bei meinem Touran MJ 2011 die RDK nachrüsten.
Die Hardware (Taster) dafür ist erfolgreich verbaut, alles soweit ok. Die Kontrolllampe im Tacho ist auch entsprechend vorhanden. Am Stecker für das ABS habe ich Pin 35 belegt. Soweit so gut.
Allerdings habe ich keinen Plan, welches Bit im Steuergerät codiert werden muss.
Könnt ihr mir vielleicht einen Tip dazu geben?

verbautes Steuergerät für ABS:
03 - ABS/EDS/ASR/ESP Mark 60 EC ab KW 45/09
1K0907379AT
ESP MK60EC1

aktuelle (lange) Kodierung:
323B401621220EFF4C0C02ED841F7040310000

ESP MK60EC1
H30 0105

Hat in der Richtung vielleicht einer von Euch sowas schon gemacht oder einen Tip für mich?

Danke + Gruß
Stephan

Beste Antwort im Thema

wenn ich mich noch richtig erinnere, funktioniert die Anzeige folgendermaßen:

Über den ABS-Sensor wird immer die Umdrehungsgeschwindigkeit der Reifen gemessen. Verliert ein Reifen Luft dreht er sich aufgrund des geringeren Umfangs schneller. Dadurch erfährt der Sensor den Luftverlust und meldet diesen an die ELektrik weiter.

Ich weiß aber nicht, ob das System auch sagt welcher Reifen betroffen ist, da wir unser Auto ja lange noch nicht haben.🙄

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wie Funktioniert dir Reifendruckkontrolle-wie wird der Druckabfall registriert (technisch)?' überführt.]

39 weitere Antworten
39 Antworten

In meinem vorherigen Beitrag habe ich von RKA über ABS-Steuergerät und Taster in Mittelkonsole berichtet. Leider hat der Reset über den Taster nicht funktioniert.

Mit "Radler" aus dem vwcaddy-forum habe ich noch etwas rumexperimentiert und bin mittlerweile bei der Lösung angekommen, die auch ohne Taster funktioniert. Das Rücksetzen der gespeicherten Werte erfolgt bei dieser Lösung über einen Menüpunkt in der MFA+. Die Codierung habe ich vor ein paar Tagen vorgenommen. In der Zwischenzeit konnte das ABS-Steuergerät die korrekten Luftdruckeigenschaften der Räder sammeln und im fiktiven Steuergerät 4C speichern. Heute habe ich von 2,8bar auf 1,8 bar abgelassen und bin einen Kilometer bei 100km/h gefahren. Die Kontrollleuchte hat nach kurzer Fahrt aufgeleuchtet und ein Hinweis, den Reifendruck hinten links zu prüfen, kam in der MFA. Druck wieder auf 2,8 bar erhöht und im Menü der MFA im Punkt Reifendruck die neuen Werte gespeichert. Die Kontrollleuchte ging aus und die Meldung im MFA verschwand. Genau so soll es sein.
Die notwendigen Codierungen an den Steuergeräten sind:

1. STG 03 Bremsenelektronik --> Byte 16 Bit 2 aktivieren (RPA/PR-7K6 verbaut) , Byte 17 Bit 2 aktivieren (Bedienung über MFA), Byte 19 Bit 1 aktivieren (TPMS vorhanden)
2. STG 17 Kombiinstrument --> Byte 2 Bit 0 aktivieren (Kontrollleuchte TPMS aktiv/installiert)
3. STG 19 Gateway --> in der Verbauliste 4C Reifendruck II aktivieren (Speichern der Reifenwerte)

Vielen Dank an "Radler". Mit ihm zusammen hat's geklappt.

Damit erledigt sich auch die Frage, was der Freundliche dafür nimmt. Keine Teile, nur Codierung. Kann man auch ohne den Freundlichen vornehmen (lassen).
Falls jemand Interesse an der Tasterlösung anstatt der Lösung über das MFA+ hat, dann würde ich nach der Installation wie oben beschrieben mit STG 03 Byte 19 experimentieren:

1. STG 03 Bremsenelektronik --> Byte 16 Bit 2 aktivieren, Byte 19 Bit 0 und 1 aktivieren
2. STG 17 Kombiinstrument --> Byte 2 Bit 0 aktivieren
(3. STG 19 Gateway --> in der Verbauliste 4C Reifendruck II aktivieren (Speichern der Reifenwerte)???)

Bei meinem Touran Highline (EZ6/2011,Modeljahr 2012) funktionierte die RDK mit folgender VCDS Freischaltung:
Ohne Taster, über MFA+ bedienbar:

-Stg 03 Bremsenelektronik > Funktion 07 Codierung > Byte 16 Bit 1 (manuell setzen!) und 2 aktivieren; Byte 17 Bit 2 aktivieren
-Stg 17 Kombiinstrument > Funktion 07 Codierung > Byte 2 > Bit 0 aktivieren
-Stg 19 Gateway > Verbauliste > 4C RDK II aktivieren

Der Knackpunkt war im STG03 Byte 16 Bit 1.
Da gab es kein Feld, um ein Häkchen zu setzen.Das Bit 1 musste angeklickt und von "0" auf "1" geändert werden.
Ohne diese Änderung wurde der aktuelle Reifenluftdruck nicht gespeichert.Es erschien immer die Meldung "...konnte nicht gespeichert werden".

Hallo,
Funktioniert das auch bei einem MJ2014 Touran? Die RDK würde ich schon gerne aktiviert haben

Leider keiner Vorhanden - Erstzulassung war 7/2013 und laut der FIN ist der 10. Buchstabe ein "E" also das MJ sollte stimmen

Zitat:

@Rodaz schrieb am 27. September 2018 um 10:17:15 Uhr:


Hallo,
Funktioniert das auch bei einem MJ2014 Touran? Die RDK würde ich schon gerne aktiviert haben

So bekommt man RDK ohne Taster beim 2014er hin: KLICK

Hallo
Habe ein 1K0 907 379 BM installiert (STG03), somit hat die oben in diesem Thread von As-1973 genannte Codierung funktioniert.

Hallo Leute,
Hab vor geraumer Zeit die RDK Freigeschaltet.
Hat auch bis zum anbau der Winterräder gut funktioniert. (bzw gab es keine auffälligkeiten)
Jetzt musste ich feststellen das mir der Menüpunkt im MFA+ fehlt womit ich die RDK reseten kann.

Hab auch das selbe Problem wie AS-1973 das ich STG03 Byte 16 Bit 1 kein feld habe um einen Hacken zu setzen.
Manuell habe ich dann Bit 1 geändert auch wurde die Codierung gespeichert.
Aber übernehmen tut er sie nicht?

Hat einer Rat?

Touran Bj. 2010 1.6TDI 105PS

Kabel org ? Und vorher Login eingegeben ?

Ja kabel ist Original.
Hab das Gerät immer nur leihweise.
Aber wozu Login? meinst mit Login Zugriffsberechtigung unten rechts?
Steuergerät auswählen und dan auf Codieren oder ist da schon der Fehler?
Hat bisher immer so funktioniert.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen