Touran GT mit 200 PS
Hi,
habe gerade an der Tanke die neue GF geholt. Da lag noch das neue Heft "automobiltests" daneben und ein Ausblick auf neue VW bis 2012. Beim Durchschmökern habe ich gelesen, daß VW 2010 der neue Touran kommt, komischerweise war diesmal wieder vom "neuen" Touran und nicht vom Facelift die Rede.
Lt. diesem Schreiberling plant VW ab 2010 auch eine sportliche GT Variante des Touran mit dem 200 PS TFSI. 😁
Na da bin ich ja mal gespannt 🙂
Gruß, Jochen
16 Antworten
Habe soeben noch eine ältere "Auto Zeitung" Heft 13 vom 10.06.2009 in die Finger bekommen. Dort schreiben sie, dass der "neue" Touran Mitte 2010 starten wird. Er wird sich technisch wenig verändern, das neue Golf-Gesicht und das Golf-Cockpit erhalten. Neue Farben und Alu-Räder. Zu den geplanten Motoren werden CR mit 1.6 Liter Hubraum (90 und 105 PS) sowie die 2.0 Liter mit 140 und 170 PS angegeben. Ein 1.2 Liter Benziner mit 105 PS wird noch diskutiert. Bei den TSI stehen wohl die bekannten 1.4 Liter mit 122 und 160 PS fest.
Von den bisherigen TSI mit 140 und 170 PS war keine Rede. Ebenso nicht von einer GT Variante mit 200 PS. Es steht wohl alles im Zeichen des Spritsparens :-(
Wäre schön, wenn es wirklich zuverlässige Aussagen zu den neuen Motoren geben würde. Sollte kein 2.0 TFSI mit 200 PS an den Start gehen, werde ich mir wohl vorher noch einmal den 1.4 mit 170 PS sichern.
In der aktuellen AutoBild steht drin, dass nächstes Jahr ein Facelift kommen soll und 2012 ein ganz neues Modell.
Aber ansonsten hätte ich auch nichts gegen einen großen Benziner oder größeren Diesel als die 170 Ps
Auf einen größeren Diesel können wir wohl lange warten. Außer im Touareg, Multivan und Phaeton hat VW ja "nur" die kleineren bis 170 PS im Programm. Wobei ma ja sagen muss, dass diese mit 350 NM ja auch schon ordentlich Bums haben. Ich denke aber mal, dass jetzt zum Facelift zumindest die neue CR-Generation zum Einsatz kommt. Auf einen Touran GT bleibt zu hoffen. Werde mir einen neuen Touran erst bestelen, bis zuverlässige Infos erscheinen. Sollte nur schwächere Benziner erscheinen (max. 160 PS) dann wird es noch das aktuelle Modell mit 125 Kw, oder eben ein ganz anderes Fahrzeug, z.B. ein SMax.
Gruß Tom
Ähnliche Themen
Mein Wunsch-Diesel (2,5 L mit 6 Zylinder) passt derzeit wohl nicht in den Motorraum.
Ich hoffe dass VW hier im Zuge der Überarbeitung nachbessert sonst muß ich die Marke wechseln...
Alternativ wäre ja auch ein Touran GTI mit ca. 220-250 PS realisierbar... 😁
(Golf GTI und Polo GTI gibt es ja schon...)
Zitat:
Original geschrieben von Touranheizer
Mein Wunsch-Diesel (2,5 L mit 6 Zylinder) passt derzeit wohl nicht in den Motorraum.
Ich hoffe dass VW hier im Zuge der Überarbeitung nachbessert sonst muß ich die Marke wechseln...
Dann wechsel mal. Ein 6-Zylinder wird weder als Benziner noch als Diesel in den Touran kommen.
Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Welche Marke hat denn einen 6-Zylinder in einem Touran-Größe-Fahrzeug? 😕
Keine... eben drum.
Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Welche Marke hat denn einen 6-Zylinder in einem Touran-Größe-Fahrzeug? 😕
Na ja, wenn Dir 12cm mehr Länge nix ausmachen, Du mit fünf Sitzen und kleinerem Kofferraum auskommst, dafür aber mehr ziehen kannst und die Kasse gut genug gefüllt ist:
Mercedes-Benz GLK 350CDI - 224PS und 540Nm.
Ich weiß, da sind ein wenig viele "Wenn's" drin 😉.
Schön wäre der neue 2.2l-Diesel vom Daimler; den gibt's in der E-Klasse als 250CDI mit 204PS und 500Nm und sparsam soll er auch noch sein.
Gruß Walter
Zitat:
Original geschrieben von Axel@V40
Welche Marke hat denn einen 6-Zylinder in einem Touran-Größe-Fahrzeug? 😕
Ich habe mich zwar dran gewöhnt aber in ca. 2 Jahren bin ich nicht mehr an die Touran-Größe gebunden... 😉
Dann darf es auch mal wieder etwas kleiner (auch mit weniger Kofferraum) sein... 😁
Nur sollte es dann eben ein 6-Zylinder-Diesel sein.
Zitat:
Original geschrieben von Thknab
ist ja wohl auch eine falsche Fahrzeuggattung für einen 6- ender
Warum denn dass???
Darf man als Familienvater/Aussendienstler mit Bedarf für Transportvolumen nicht sportlich unterwegs sein?
Gibt doch auch E-Klasse T-Modell mit 3,5 L Hubraum (231 PS) oder R-Klasse mit 3,5 L Hubraum...
(Natürlich auch zu einem anderen Preis...)
Wo bleibt bei VW der Anspruch "Premiumhersteller"???
Moin, also nur mal zur info...
ein kumpel von mir ist KFZ-Meister und der hat gerade für einen Kunden einen R32 Motor+Getriebe und antriebswellen und natürlich die Bremsen in einen Touran gebaut!!!!
Er sagt: passt alles problemlos rein
In einem Touran das R32-Getriebe samt (aller) Antriebswellen ... und dem Haldex-Allrad? Letzterer passt nämlich hinten und vorne nicht unter die Bodengruppe des Touran, und die im Weg stehende Abgasanlage wäre dabei noch das geringste Problem.
Ich denke, das Getriebe wird - wenn überhaupt - vom EOS stammen. Den gibt's nämlich auch mit besagtem 3.2 VR6 (aktuell sind's 3,6 Liter), dessen Motordrehmoment jedoch allein über die Vorderräder herfällt. 🙂