Touran Fehler Drosselklappe
Moin zusammen,
ich habe seit einiger Zeit an der Ampel einen Start-Stop Fehler. Danach lässt sich der Motor nur noch manuell einschalten, und das Glühwedel leichtet dann dauerhaft. War nun grade bei VW, und man sagte mir das die Drosselklappe verkokt ist. Kulanz bekomme ich nicht, da das Update zu lange her ist.
Der Meister meinte aber es gäbe eine TPI von VW. Er darf mir diese aber nicht geben.
Ich wollte nun am Wochenende mich mit einem Freund der Meister bei BMW ist daran machen.
Der VW-Meister sagte ich soll folgendes machen:
Drosselklappe ausbauen und reinigen
AGR-Rohr ausbauen-reinigen, und dann nur um 180 Grad drehen, sodass die Abgase direkt in die Ansaugbrücke kommen.
Fehlerspeicher danach löschen
Das soll es angeblich gewesen sein.
Kann mir jemand bitte einmal helfen, ob das wirklich so richtig sein soll?
Kann man das AGR-Rohr wirklich drehen, und ohne Probleme weiternutzen?
Fahrzeug ist ein Touran 2.0 TDI bluemotion
0603 ABM
Lieben Dank
Beste Antwort im Thema
Es ist nicht direkt das AGR. Es ist das alu-Rohr was, von rechts (wenn man davor steht) in den Ansaugtrakt hinter die Drosselklappe geht.
An dem Rohr ist ein Stutzen, der die Drosselklappe von hinten anbläst und verschmutzt. Durch Drehen des Stutzens passiert das nicht mehr. Drosselklappe halt auch reinigen. Ggf. Grundeinstellung machen. Rohr auch sauber machen.
An dem Stutzen muss man mit einer Feile eine Nut feilen, damit man den um 180 Grad drehen kann und der wieder reinpasst, sonst gehts nicht. Hab ich auf dem Foto markiert. Irgendwo in dem Bereich war es. Aber du wirst es sehen, wo man bisschen feilen muss.
Ich habe es bei mir prophylaktisch gemacht. Der Stutzen war zu 80% zugekokt (alles vor dem Update)
19 Antworten
So noch ein Update.
Habe alles umgebaut. Keinen Fehler mehr.
Das Problem was ich nun habe ist das die Ventile ziemlich stark beim Gas geben zu hören sind.
Die klackern ohne ende, auch im Standgas. Werde mal morgen zu VW fahren und nachfragen.
Normal hört sich das nicht an. Umbau habe ich mit einem Meister von BMW gemacht.
Also kein Trottel am Werk gewesen.
Ist das bei Euch auch aufgetreten nach dem Umbau?
Zitat:
@xavair1 schrieb am 12. Juni 2019 um 17:40:07 Uhr:
Nachdem ich den Stutzen bei ca. 130tkm (kurz vor Update) gereinigt habe, habe ich ihn heute bei 155tkm nochmal ausgebaut.
Im Stutzen war wieder Ruß, aber weniger als das erste mal. Ich würde sagen ca. 10-20% so viel.
In den Ansaugtrakt habe ich reingefasst mit dem Finger so weit es ging. Da war eine Ruß-Schleimschicht ca. 1-2mm hoch, aber mE nicht dramatisch.
Den Stutzen hab ich bei der ersten Reinigung natürlich laut TPI gedreht. In wie fern das einen Einfluss auf den Verrußungsgrad des Stutzens hat, weiss ich natürlich nicht.
Wie sah denn die Drosselklappe aus, oder hast du die gar nicht ausgebaut bei der Überprüfung?
Bei mir muss das jetzt nach 357 Tkm wohl auch gemacht werden. Daher vielen Dank für die Anleitung und Fotos.
Ein paar Fragen habe ich dennoch:
- reicht normales Werkzeug (Knarre, Bitsatz, Dremel/Feile) aus oder wird spezielles Werkzeug benötigt?
- Wie viel Zeit sollte man einplanen, um es in Ruhe durchführen zu können; also ohne Eile und Hektik?
- bekommt man den Zusammenbau an den fummeligen Stellen mit normalen Händen und Geduld hin oder braucht man jemanden mit extra kleinen Händen?
Also mal als Beispiel. Mit meinen Händen ist ein Lampenwechsel (Abblendlicht) schon fummelig. Vielleicht haben meine Hände auch etwas Übergröße. Also kann es dann passieren, dass ich es nicht wieder zusammen gebaut bekomme?
Also ich habe gestern Nachmittag ca 3 h dafür gebraucht, inkl. Aufräumen hinterher, überlegt und ohne Hektik.
Spezielles Werkzeug wird nicht gebraucht. Eine kleine runde Drahtbürste hat mir beim Reinigen sehr geholfen. Meine Hände sind auch groß und es hat geklappt. An manchen Stellen wird es eng, aber nicht zu eng😉 Zwei linke Hände sollte man natürlich nicht haben...
Viel Erfolg.
Ähnliche Themen
Kann einer von euch mir helfen? Wie kann ich die Drosselklappe in Grundeinstellung machen. Ich habe versuch mit Vcds zu Adaption zumachen, es zeigt immer Läuft nicht!