TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..
Einladung zum Erfahrungsaustausch.
Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?
Ich habe den Touran 1.9 TDI 105 PS 20.000 km gefahren, bevor ich den C-Maxx CDTI 109 DPF Trend bekam.
Danach habe ich mir vorgenommen, nie wieder über ein Auto ein Urteil abzugeben, welches ich nicht vorher gefahren habe ! Ich habe immer VW und Audi gefahren - dachte als Dienstwagen könne man ja mal einen Ford versuchen. Und da setze ich mich rein und stelle fest: der C-Maxx ist um mindestens 2 Klassen besser als der Touran. Fahrkomfort wie beim A4 (den hatte ich vor dem Touran, ca. 250.000 km gefahren) und dazu die angenehmere Sitzposition und wesentlich mehr Platz innen vor allem mit dem super variablen Sitzsystem..
Warum ist der C-Maxx besser als der Touran ?
Darum:
1. C-Maxx viel viel leiser innen (wie A4); der Touran macht Lärm wie in einem alten Bulli (kein Witz !!)
2. Federungs- und Sitzkomfort im C-Maxx viel viel besser als im Touran; auf langen Strecken ist der Komfort echt wie im A4; das hätte ich nie für möglich gehalten....
Die Lendenwirbelstütze im C-Maxx ist wirklich eine; beim Touran ist die kaum spürbar
3. Bedienelemente im C-Maxx sind ergonomischer. Allein der Tempomat - wenn man den im Touran benutzt, bricht man sich die Finger. Die Scheibenwischerintervall-Einstellung ist im C-Maxx viel feiner und besser zu regeln.
4. Die Klimaautomatik im C-Maxx ist ergonomischer.
5. Die Sony-Anlage ist unschlagbar; hab bei VW nixx vergleichbares gefunden
6. Die Servolenkung ist im Maxx einstellbar und sehr sehr komfortabel. Bisher die beste die ich gefahren habe.
7. Gibt es bei VW auch eine Mittelkonsole Premium ? Die ist beim C-Maxx suuper
8. Wenn man den Touran mit den 2 Scheibenwischern hat, so stoppt der rechte (vom Fahrer aus gesehen) immer genau in Kopfhöhe des Fahrers bevor er umdreht und lässt das gesammelte Wasser im Sichtfeld. Das ist beim Maxx besser...
9. Heckklappe im Touran schliesst nie beim 1. Anlauf - nur wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Man muss jedesmal wieder öffnen und nochmal doller zuhauen...
10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...
XXX. Das abgrundtief hässliche Innenraumdesign des Touran nervt - vor allem das an der Frontscheiben hochgezogene Armaturenbrett. Man denkt immer, man fährt gegen eine Wand...
XXX. Das abgrundtief hässliche Panzerschrank-Design---ohne Worte. Letztens habe ich mal 3 Tourans auf der Autobahn hintereinander gesehen; das sah aus wie ein Geldtransport.
-1. Bordcomputer im Touran klar besser
-2. Verarbeitung im Touran besser
-3. Der TDI im unteren Drehzahlbereich etwas spritziger
Das wars dann aber auch mit den Touran-Vorteilen.
Ich war nur erstaunt - ich dachte immer, der höhere Anschaffungspreis bei VW sei gerechtfertigt.
Davon bin ich jetzt echt ab....
Sorry VW, aber nur für etwas bessere Verarbeitung so viel mehr Kohle verlangen. Wenn kratzt das schon, wenn die Türverkleidung 3 mm höher als das Armaturenbrett abschlisst ?? Niemanden.
Wer Lust hat, kann ja seine Erfahrungen noch ergänzen, dann kann ich mal feststellen ob ich das echt objektiv sehe.....ausser die Optik natürlich....
Gruss
OLLER OPA
117 Antworten
Hallo
Dann will ich mich auch mal zu dem überflüssigsten Thread seit der Erfindung der Internetforen äussern.
Ich pers. finde alle Autos in dieser Klasse sehr gelungen und technisch gut. Ob einem jetzt der Touran oder der Zafira besser gefällt ist geschmackssache.
Desweiteren ist die Diskussion müssig, da der C-Max eine andere Fahrzeugklasse ist und nicht mit dem Touran oder Zafira verglichen werden kann. Vielmehr müsste man den C-Max mit dem Golf Plus o.ä. vergleichen.
Und natürlich kann man die Zulassungsstatistik dazu verwenden welches Auto beliebter ist. Natürlich ist die Statistik verfälscht durch Mietwagen, Dienstwagen, o.ä. aber das ist beim C-Max ganauso wie beim Touran und beim Zafira.
Gruss
Wolfgang
Och...ich finde den Thread weiter unten mit dem schw**en Touran noch viel überflüssiger ;-) Aber ein wenig Spaß sollte man doch auch haben hier, wenn man, so wie ich, heute keine Lust hat zu arbeiten, aber im Büro sein muss.
Die Zulassungsstatistiken sagen - wie die meisten Statistiken - doch nur statistisch was aus ;-) Es wird also versucht, aus etwas Subjektivem was Objektives zu machen....und das kann man so einfach nicht.
Gruß stef
P.s.: über 50% der Bevölkerung müssen sich um Ihre Monatsblutung kümmern .... und mich interessiert es soviel wie die Zulassungszahlen vom C-Max.....weil ich nen 7-Sitzer wollte ;-)
Zitat:
Original geschrieben von stef2466
P.s.: über 50% der Bevölkerung müssen sich um Ihre Monatsblutung kümmern .... und mich interessiert es soviel wie die Zulassungszahlen vom C-Max.....weil ich nen 7-Sitzer wollte ;-)
ok das argument lasse ich gelten *g*
gruss
wolfgang
lach....na siehste?
Ich hätte auch schreiben können, selbst wenn OB-Tampons nen Marktanteil von 80% hätten, würde ich für mich nie welche kaufen ;-) Genau wie jemand, der nen Diesel mit Rußpartikelfilter möchte, sich keinen Touran kaufen würde, auch wenn der 90% Marktanteil hätte....soviel sagen eben Statistiken aus ;-)
Gruß stef
Ähnliche Themen
Tach zusammen,
langsam kommen wir auf den Punkt.
Nach der Thread-Überschrift " Touran Entäuschung-C Max viel besser" und dem Vergleich der Zulassungen hätten sich sehr viele Leute das teuere und vermeintlich schlechtere Auto gekauft.
Das Attribut "für mich " ist der Touran eine Ent...........! hätte wohl den Thread vo Anfang an in die richtige Richtung gelenkt.
Gruß
Eloy
Nachdem ich nun tagelang nicht schlafen konnte, weil mich die Frage quälte, ob ich nun das falsche Auto fahre, habe ich entschieden diese niveauvoller Frage des Threads an eine Expertengruppe übergeben.
Dazu bin ich eine Straße weiter in die Kita Rasselbande gegangen. Die Experten haben sich dem Niveau dieses Threads angepaßt und sind nach stundenlanger Diskussion zum einem Ergebnis gekommen.
Es war den Experten vollkommen egal ob Touran oder C-Max. Für die Experten zählt nur Bobbycar oder Dreirad, Vielleicht sollte das Problem hier mal genau so ernsthaft diskutiert werden...
... in dem Sinne.
Thorsten
Hallöle,
großes Lob an euch. Ich bin angenehm überrascht, das es hier nicht von Holzköpfen wimmelt, sondern das man sich auch durchaus belustigend auseinander setzen kann.
das geht nicht in allen Foren so ( z.b. im Forum vom kleinen Bruder des Touran ohne + )
schönes Wochenende noch
Yo, an Dir auch ein schönes Wochenende.
Da fällt mir ein....vor ein paar Jahren gabs bei mir mal ne Schlägerei im Hof zwischen meiner Tochter und dem Nachbarsjungen...Diskussionsthema: Inliner gegen Cityroller, die beiden waren 5 ;-) Also, auch bei Kids iss nich grundsätzlich egal, welches Fahrzeug ;-)
Und ich werde mit meinen Salomon-Inlinern von meiner großen Tochter mit den K2-Inlinern auch belächelt ;-)
Gruß stef
van - vieles verbesserungsbedürftig!
hab jetzt 2 monate mich intensiv mit der thematik " neues auto" van muss her beschäftigt - bin so ziemlich jedes fabrikat / motorisierung zwischen 105-145 ps gefahren - dieselmodelle
so hat jede kiste seine vor und nachteile - "schlecht" ist keines dieser fahrzeuge - ich bin zum fazit gekommen - modelljahr 2006 abwarten und dann bei ford oder vw zuschlagen!
meine erkenntnis:
touran: kein rpf, kurvenlicht fehlt, parksensor vorne fehlt - hoffe diese dinge kommen 2006
zafira: techn am neuesten stand, nur der fussraum für entspanntes fahren ist ein witz - im skoda fabia ist wesentlich mehr platz - nachgemessener platz neben kupplungspedal skoda 24cm, touran 22cm und im zafira 19cm (wer sowas entwickelt?, schade um die kiste) - neues modell abwarten, da wachsen mir aber vorher graue haare...
ford c-max: wohliges ambiente, aber platz- und sicherheitstestbedingt würde ich den kombi focus vorziehen, parkensensoren vorne fehlen - ford sav 2006 abwarten
versio corolla: kein xenon, keine dachreling, kein rpf im 140 ps modell
renault senic: mäßige verarbeitung, schlechte sitze, innenraum geschmacksache,...
mercedes b klasse: preis/ leistung nicht okay
über den rest zu schreiben bzw. sich in diesem fahrzeugsegment anzusehen ist zeitverschwendung: peugeot, fiat, kia,...
für weitere info stehe ich gerne zur verfügung, und wirklich objektiv!!!!
2006 fahr auch ich einen van!
TOM
Re: van - vieles verbesserungsbedürftig!
Zitat:
Original geschrieben von flohkuh
modelljahr 2006 abwarten und dann bei ford oder vw zuschlagen!
...und dabei fahre ich schon seit 3 Monaten einen Touran vom Modelljahr 2006 !!!!!!
Gruss
Wolfgang
nachtrag
genau - bei vw sind war ja schon im modelljahr 2006
sorry, dann ab kw22 / 2006 modelljahr 2007 meine ich...
C-Max vs Touran
Ich halte den C-Max für ein gelungenes Auto und hatte ihn in der engereren Wahl, da es auch Standheizung, Klimaauto, CD-Wechsler oder Mp3 Radio, Fahrradinnenträger und ausbaubare 2. Sitzreihe gibt sowie das Sony mp3 Radio, RPF hääte ich auch gern, war aber nicht Bedingung. Beim verhandeln kam raus: Listenpreis 200 € (27200€) für 1.6 TDCI trend teurer als Touran. Ich wollte Privatleasing und meinen alten Fiasco mit loswerden. Dafür gab es bis 30.09 3000€ Sonderrabat machte 19500€ Leasingkosten für 48M und 100000km. Dann zu VW T1.9TDI Trendline 26700€ inklusive Winterräder (bei Ford extra) leider ohne RPF (nur Zusicherung der Nachrüstbarkeit für 575€ irgenwann ab 2006) und mit Abholung in WOB. Leasinggesamtkosten 16900€.
Was soll ich sagen? Es ist ein Touran geworden
Zitat:
Original geschrieben von speedy151
Das Thema Heckklappe wurde ja nun schon zum x-ten mal hier behandelt - Es soll ja auch Touris geben, die in einer Garage parken - und mir ist es da nur Recht, wenn die Heckklappe nicht gegen die Garagendecke knallt. ...
Gruß Stephan
Eben; ich halte die 2-stufige Öffnungsmöglichkeit beim Parken in der Garage auch für eine pfiffige Lösung .
Re: TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..
Zitat:
Original geschrieben von olleropa
Einladung zum Erfahrungsaustausch.
..10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...
...S..
Gruss
OLLER OPA
Wie wäre es denn, wenn es dir prinzipiell gelänge, aus Erfahrungen zu lernen und das gleich nach dem ersten Male . Es gibt Leute, die können das (Kategorie 2-Leute) . Und die das können, die hauen sich dann höchstens einmal die Birne ein.
Und es gibt Leute, die können mit der Heckklapppe auf Anhieb umgehen. Und die hauen sich niemals die Birne ein.(Kategorie 1-Leute ).
Versuch doch mal, wenigstens zur Kategorie 2 zu gehören.