TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..
Einladung zum Erfahrungsaustausch.
Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?
Ich habe den Touran 1.9 TDI 105 PS 20.000 km gefahren, bevor ich den C-Maxx CDTI 109 DPF Trend bekam.
Danach habe ich mir vorgenommen, nie wieder über ein Auto ein Urteil abzugeben, welches ich nicht vorher gefahren habe ! Ich habe immer VW und Audi gefahren - dachte als Dienstwagen könne man ja mal einen Ford versuchen. Und da setze ich mich rein und stelle fest: der C-Maxx ist um mindestens 2 Klassen besser als der Touran. Fahrkomfort wie beim A4 (den hatte ich vor dem Touran, ca. 250.000 km gefahren) und dazu die angenehmere Sitzposition und wesentlich mehr Platz innen vor allem mit dem super variablen Sitzsystem..
Warum ist der C-Maxx besser als der Touran ?
Darum:
1. C-Maxx viel viel leiser innen (wie A4); der Touran macht Lärm wie in einem alten Bulli (kein Witz !!)
2. Federungs- und Sitzkomfort im C-Maxx viel viel besser als im Touran; auf langen Strecken ist der Komfort echt wie im A4; das hätte ich nie für möglich gehalten....
Die Lendenwirbelstütze im C-Maxx ist wirklich eine; beim Touran ist die kaum spürbar
3. Bedienelemente im C-Maxx sind ergonomischer. Allein der Tempomat - wenn man den im Touran benutzt, bricht man sich die Finger. Die Scheibenwischerintervall-Einstellung ist im C-Maxx viel feiner und besser zu regeln.
4. Die Klimaautomatik im C-Maxx ist ergonomischer.
5. Die Sony-Anlage ist unschlagbar; hab bei VW nixx vergleichbares gefunden
6. Die Servolenkung ist im Maxx einstellbar und sehr sehr komfortabel. Bisher die beste die ich gefahren habe.
7. Gibt es bei VW auch eine Mittelkonsole Premium ? Die ist beim C-Maxx suuper
8. Wenn man den Touran mit den 2 Scheibenwischern hat, so stoppt der rechte (vom Fahrer aus gesehen) immer genau in Kopfhöhe des Fahrers bevor er umdreht und lässt das gesammelte Wasser im Sichtfeld. Das ist beim Maxx besser...
9. Heckklappe im Touran schliesst nie beim 1. Anlauf - nur wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Man muss jedesmal wieder öffnen und nochmal doller zuhauen...
10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...
XXX. Das abgrundtief hässliche Innenraumdesign des Touran nervt - vor allem das an der Frontscheiben hochgezogene Armaturenbrett. Man denkt immer, man fährt gegen eine Wand...
XXX. Das abgrundtief hässliche Panzerschrank-Design---ohne Worte. Letztens habe ich mal 3 Tourans auf der Autobahn hintereinander gesehen; das sah aus wie ein Geldtransport.
-1. Bordcomputer im Touran klar besser
-2. Verarbeitung im Touran besser
-3. Der TDI im unteren Drehzahlbereich etwas spritziger
Das wars dann aber auch mit den Touran-Vorteilen.
Ich war nur erstaunt - ich dachte immer, der höhere Anschaffungspreis bei VW sei gerechtfertigt.
Davon bin ich jetzt echt ab....
Sorry VW, aber nur für etwas bessere Verarbeitung so viel mehr Kohle verlangen. Wenn kratzt das schon, wenn die Türverkleidung 3 mm höher als das Armaturenbrett abschlisst ?? Niemanden.
Wer Lust hat, kann ja seine Erfahrungen noch ergänzen, dann kann ich mal feststellen ob ich das echt objektiv sehe.....ausser die Optik natürlich....
Gruss
OLLER OPA
117 Antworten
übrigens hat noch keiner drauf geantwortet:
Der C-Max hat eine elektohydraulische Servolenkung (ab 1,8 Benziner)
Ja er hat hinten Einzelradaufhängung - eine der Aufwändigsten in diesem Segment
Zitat : Ja er hat hinten Einzelradaufhängung - eine der Aufwändigsten in diesem Segment.
Das freut uns für Dich !
Hallo DIANOS
da ich ein vielbeschäftigter Mann in hochrangig
geistiger Position bin, kann ich im Gegensatz zu Dir
nicht den ganzen Tag über die Heckklappe meines Auto in meinen Gedanken kreisen lassen.
Daher bleibe ich dabei: die 2 stufen Klappe im Touran ist
gefährlich und Eier teilt man auch in Kategorien ein.
Gruss
OllerOpa
Zitat:
Original geschrieben von olleropa
1. da ich ein vielbeschäftigter Mann in hochrangig
geistiger Position bin, kann ich im Gegensatz zu Dir
nicht den ganzen Tag über die Heckklappe meines Auto in meinen Gedanken kreisen lassen.
Gruss2. und Eier teilt man auch in Kategorien ein.
1. Auch du als vielbeschäfttigter wirst dich doch irgendwann mit den Vorzügen deines C-Max beschäftigt haben , z.b lesen der Bedienungsanleitung. Bist du dabei nicht auch auf infos mit einem aha effekt gestossen ?
2. Richtig , deswegen habe ich mich auch für das Touri Ei entschieden.
Das mein letzter Beitrag zu diesem Thread. Ende und aus.
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von olleropa
Hallo DIANOS
: die 2 stufen Klappe im Touran ist
gefährlich undGruss
OllerOpa
HIHIHIHIHI - er hat sich schon WIEDER den Kopf gestoßen.
Zitat:
Original geschrieben von h.w.sch
HIHIHIHIHI - er hat sich schon WIEDER den Kopf gestoßen.
....tztztz, die arme Heckklappe. Hat sicher schon etliche Hautfetzen und Haarbüschel dranhängen. Wie es der geht fragt keiner *breitgrins*
PS: Ich für meine Person bin sehr froh über diese Funktion, da ich sonst sicher schon Beulen vom offenen Garagentor hätte. Die Heckklappe würde dort anschlagen, wenn sie gleich ganz aufgehen würde.
Mancher lernt es eben nie! Mir ist das ja auch 1-2 mal am neuen Touran so gegangen, aber jetzt kommt das nicht mehr vor, da ich lernfähig bin.
Ich finde diese "Zweistufenöffnung" gut, denn meine Freundin würde die Klappe aufgrund ihrer Größe in der oberen Stufe nicht so einfach wieder zubekommen und in so mancher Tiefgarage ist die Öffnung in der ersten Stellung recht praktisch. Mich stört dann schon eher, dass die Klappe manchmal so schlecht zugeht.
Hi, ich finde schon lustig worüber Leute sich aufregen können...
Zur Abwechslung solltet ihr alle mal einen Volvo fahren! Da geht die Klappe nur so weit auf, wie sie aufgeht - und das ist nicht so hoch. Ich selber (knapp 170 cm GROß) kann mir da schon fast die Birne stoßen.
Das ist wohl aber das Problem der relativen Kleinserie bei Volvo gegenüber den Massenherstellern Ford und VW. Da sitzen halt nicht fünf Techniker, Designer und welche vom Controlling und überlegen, wie hoch die Klappe öffnet, welche Kosten entstehen und wie es aussieht. Bei Ford waren das fünf lange Kerle ab 185 cm, bei VW war eine 155 cm kleine Frau dabei - und schon war die Idee der zweistufigen Klappe geboren. Bei Volvo war das nur der Designer, der gesagt hat so solls aussehehn - basta!
Also: Nicht alles was nachteilig aussieht, ist es auch für alle!
Noch ein Volvo Beispiel gefällig: Den Tempomat muß ich GRUNDSÄTZLICH immer zweimal einschalten (nach Zündungsaus). Ich muß also das Ding erst generell einschalten, bevor ich eine Geschwindigkeit speichern kann. Als langjähriger VW Fahrer vergisst man das schon mal gerne. Also nix mit gespeicherter Geschwindigkeit, bis man wieder bemerkt, ach ja, erst Einschalten. Daran will ich mich auch nach drei Jahren nicht wirklich gewöhnen. Deshalb aber keinen Volvo zu nehmen...?
Das ist ja eh nur unter dem Sicherheitsaspekt so gemacht worden. Damit auch ja keiner versehentlich eine Geschwindigkeit speichert😉😁
Gruß Karsten, dem das noch NIE passiert ist
Zitat:
Original geschrieben von TDIinside
....tztztz, die arme Heckklappe. Hat sicher schon etliche Hautfetzen und Haarbüschel dranhängen. Wie es der geht fragt keiner *breitgrins*
...
...zahlt da nicht die Teilkasko? Wildschaden und so... ;-)
Heckklappe
Nun liebe Freunde,
da ich keinen TOURAN-Geldschrank fahre, kann
ich mir die Birne nicht wiederholt angehauen haben !
Also liebe Kinder, Ihr müsst schon aufpassen, wenn Ihr Euch
an einem Gespräch beteiligen wollt...:-))
OllerOpa
Re: Heckklappe
Zitat:
Original geschrieben von olleropa
Nun liebe Freunde,
da ich keinen TOURAN-Geldschrank fahre, kann
ich mir die Birne nicht wiederholt angehauen haben !
Also liebe Kinder, Ihr müsst schon aufpassen, wenn Ihr Euch
an einem Gespräch beteiligen wollt...:-))
...und wieso beteiligst Du Dich dann an einem Gespräch wenn Du nicht mal selber einen Touran fährst??????? Du kannst dann doch gar nicht beurteilen ob die Heckklappe gefährlich ist oder nicht!!!
Und auch ich möchte mich kurz febrika3 anschliessen und meine Erfahrung mit anderen Modellen kund tun.
Beispiel Ford Escord. Ich habe 1 Jahr lange einen Ford Escrod gefahren und da habe ich (180cm) mir auch manchmal den Kopf an der Heckklappe gestossen, weil sie nicht mal annähernd so weit wie die des Tourans geöffnet hat. Und bei dem Ford war noch zusätzlich ein sehr weit hervorstehendes Schloss, welches wirklich lebensgefährlich war.
Beispiel VW Passat. Dort hat sich mein Vater auch mal seinen Kopf so an der Heckklappe (Schloss) gestossen, dass er eine Platzwunde am Kopf hatte. Es ist ihm aber NUR einmal passiert und seither nie wieder.
Gruss
Wolfgang
1. Ich beteilige mich, da ich den TOURAN vor dem C-Max auch gefahren habe (wie gesagt, aufpassen)
2. Einmal Kopf anhauen ist 1 mal zu viel, oder ?
3. Der Touran suggeriert aufgrund seiner Bauhöhe, dass die Klappe weiter aufgeht; daher nicht mit Passat vergleichbar.
Gruss
OllerOpa
Hallo, ich hab mir mal den Kopf an einem Außenspiegel gestossen !! Räder vorn gereinigt, hochgekommen und BUMS.
Das tat weh. Ich habe dann beide Spiegel abgebaut.
MFG
Martin