ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..

TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 16:27

Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?

Ich habe den Touran 1.9 TDI 105 PS 20.000 km gefahren, bevor ich den C-Maxx CDTI 109 DPF Trend bekam.

Danach habe ich mir vorgenommen, nie wieder über ein Auto ein Urteil abzugeben, welches ich nicht vorher gefahren habe ! Ich habe immer VW und Audi gefahren - dachte als Dienstwagen könne man ja mal einen Ford versuchen. Und da setze ich mich rein und stelle fest: der C-Maxx ist um mindestens 2 Klassen besser als der Touran. Fahrkomfort wie beim A4 (den hatte ich vor dem Touran, ca. 250.000 km gefahren) und dazu die angenehmere Sitzposition und wesentlich mehr Platz innen vor allem mit dem super variablen Sitzsystem..

Warum ist der C-Maxx besser als der Touran ?

Darum:

1. C-Maxx viel viel leiser innen (wie A4); der Touran macht Lärm wie in einem alten Bulli (kein Witz !!)

2. Federungs- und Sitzkomfort im C-Maxx viel viel besser als im Touran; auf langen Strecken ist der Komfort echt wie im A4; das hätte ich nie für möglich gehalten....

Die Lendenwirbelstütze im C-Maxx ist wirklich eine; beim Touran ist die kaum spürbar

3. Bedienelemente im C-Maxx sind ergonomischer. Allein der Tempomat - wenn man den im Touran benutzt, bricht man sich die Finger. Die Scheibenwischerintervall-Einstellung ist im C-Maxx viel feiner und besser zu regeln.

4. Die Klimaautomatik im C-Maxx ist ergonomischer.

5. Die Sony-Anlage ist unschlagbar; hab bei VW nixx vergleichbares gefunden

6. Die Servolenkung ist im Maxx einstellbar und sehr sehr komfortabel. Bisher die beste die ich gefahren habe.

7. Gibt es bei VW auch eine Mittelkonsole Premium ? Die ist beim C-Maxx suuper

8. Wenn man den Touran mit den 2 Scheibenwischern hat, so stoppt der rechte (vom Fahrer aus gesehen) immer genau in Kopfhöhe des Fahrers bevor er umdreht und lässt das gesammelte Wasser im Sichtfeld. Das ist beim Maxx besser...

9. Heckklappe im Touran schliesst nie beim 1. Anlauf - nur wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Man muss jedesmal wieder öffnen und nochmal doller zuhauen...

10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...

XXX. Das abgrundtief hässliche Innenraumdesign des Touran nervt - vor allem das an der Frontscheiben hochgezogene Armaturenbrett. Man denkt immer, man fährt gegen eine Wand...

XXX. Das abgrundtief hässliche Panzerschrank-Design---ohne Worte. Letztens habe ich mal 3 Tourans auf der Autobahn hintereinander gesehen; das sah aus wie ein Geldtransport.

-1. Bordcomputer im Touran klar besser

-2. Verarbeitung im Touran besser

-3. Der TDI im unteren Drehzahlbereich etwas spritziger

Das wars dann aber auch mit den Touran-Vorteilen.

Ich war nur erstaunt - ich dachte immer, der höhere Anschaffungspreis bei VW sei gerechtfertigt.

Davon bin ich jetzt echt ab....

Sorry VW, aber nur für etwas bessere Verarbeitung so viel mehr Kohle verlangen. Wenn kratzt das schon, wenn die Türverkleidung 3 mm höher als das Armaturenbrett abschlisst ?? Niemanden.

Wer Lust hat, kann ja seine Erfahrungen noch ergänzen, dann kann ich mal feststellen ob ich das echt objektiv sehe.....ausser die Optik natürlich....

Gruss

OLLER OPA

Ähnliche Themen
117 Antworten

gääähn

Wirklich sehr "objektiv" Dein Vergleich. Selten so viel Unsinn gelesen! Ich frage mich echt, welche Drogen zu solch einer Schreibe führen....

Aber Dein Nick lässt so einiges erahnen! ;-)

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 16:44

Hi Borstelspatz

1. Was genau ist an meinem Beitrag nicht objektiv ?

2. Kannst Du die Objektivität des Berichtes beurteilen ?

Gruss

Oller Opa

am 22. Oktober 2005 um 16:53

...ja ja und morgen kommt der Weihnachtsmann...

Bin nun fast 9.000 km seit Juni diesen Jahres mit dem Touran gefahren und bin mehr als zufrieden. Keinerlei Beanstandungen!!!

Ich kenne in dieser Klasse keinen der das besser kann...und schon gar nicht ein Ford!!!

Hallo Oller Opa,

ist auch immer viel Geschmackssache, besonders die sog. Ergonomie und die Sitzposition.

Aber der Reihe nach:

zu 1) das kann schon sein, die TDI-PD sind lauter als ein CR-Diesel. Dafür sind die TDI-PD bissiger und sparsamer.

zu 2) Federungskomfort kann ich im Touran nicht bemängeln. Das ist aber auch Geschmackssache. Ich mag es etwas straffer, dann geht er schön schnell um die Ecken... :-)

zu 3+4) ist mir bisher nicht negativ aufgefallen

zu 5) Das kostet bei der Ghia-Ausstattung 990,00 EUR Aufpreis. Ein Bekannter hat die in seinem Dienstwagen, und ich kann nur sagen für 990,00 EUR ist das eine Frechheit. Wenn ich diese Summe im Handel für eine Anlage ausgebe, bekommen ich etwas viel besseres.

zu 6) ich weiß nicht, wozu ich das brauche. Normalerweise stellt sich eine Servolenkung, abhängig von der Geschwindigkeit, automatisch ein.

zu 7) im Touran ist alles premium ;-)

zu 8) kann ich nichts zu sagen

zu 9) das stimmt leider... :-(

zu 10) Was sollen den Menschen machen die 1,60 Meter groß sind wenn die Heckklappe gleich ganz noch oben aufschwingt? Die bekommen die noch schlechter wieder zu... :-)

Das Design ist dann wieder Geschmackssache.

ABER: Ich habe mir, als ich den Touran bestellt habe auch ein Angebot für eine C-Max machen lassen, und ich kann dir sagen das der C-Max unter dem Striche (Händlerrabatt, Angkauf des Gebrauchtwagen, Finanzierung) nicht mehr günstiger war.

Einen Vorteil das Touran hast du vergessen. Der ist ein ganzes Stück größer als der C-Max.

 

Gruß JENS

Re: TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..

 

Zitat:

Original geschrieben von olleropa

 

10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...

 

Gruss

OLLER OPA

da glaube ich dir aufs wort:)

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 17:00

Hi tourispain

leider hat das mit Weihnachten nix zu tun; leider.

Bin noch online - also kann ich noch schnell fragen, ob Du den C-Maxx schon mal längere Zeit gefahren bist ?

Ich hatte wie gesagt den TOURAN 20.000 km (genauer gesagt 3 verschiedene von Europcar) und fahre den C-Maxx

nun auch bereits 30.000 km.

Dies sind also Fakten und keine prestige- und werbungsgelenkten Beurteilungen.... :

"Fahr VW und Du bist in der sozialen Schichtung ne Nummer besser....."

Das dachte ich auch mal....:-)

Gruss

Oller Opa

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 17:06

Hallo SylvesterTDI

Du fällst nur mit nicht verwertbaren Threads auf - interessant, so würde ich mich auch verhalten, wenn ich das schlechtere Auto für mehr Geld gekauft hätte...

Mein Beitrag war ernst gemeint - vielleicht kannst Du uns einfach verschonen, wenn Du nix sinnvolles beizutragen hast.

Gruss

Oller Opa

am 22. Oktober 2005 um 17:10

Ja, bin ich gefahren und wie gesagt ich finde es zwei nicht vergleichbare Autos. Aber ich wünsche Dir trotzdem viel Spaß mit Deinem Firmenwagen. Und bitte ncihts persönlich nehmen, es geht doch nur um Autos...

Einen Vorteil hast Du vergessen:

DIE BAHNCARD

Jeder Fordkäufer bekommt die Bahncard. Denn es heißt doch: Er fuhr mit nem Ford fort und kam mit nem Zug zurück :D

Zitat:

Original geschrieben von olleropa

Hallo SylvesterTDI

 

vielleicht kannst Du uns einfach verschonen, wenn Du nix sinnvolles beizutragen hast.

Gruss

Oller Opa

ich glaub das trifft eher auf dich zu. ich hab deine zahlreichen beiträge gelesen- bist ein spinner.

tdi

Zitat:

Original geschrieben von olleropa

interessant, so würde ich mich auch verhalten, wenn ich das schlechtere Auto für mehr Geld gekauft hätte...

Die Frage ist nur: Wer hat "objektiv betrachtet" wirklich mehr Geld wür das schlechtere Auto ausgegeben?

Themenstarteram 22. Oktober 2005 um 17:17

Hallo Jens075

danke für Deine Einschätzung.

 

Das Wichtigste ist der Komfort auf Langstrecken - und den bekomme ich nur durch ein weiches Fahrwerk (nicht zuu weich in Kurven versteht sich) und durch niedrige Innenraumgeräusche. Ich glaube, das Innenraumgeräusch beim Touran ist eigentlich das grösste Übel.

Die Servolenkung ist beim C-Max in 3 Stufen jederzeit leicht einstellbar. Sport-Komfort-Standard.

Bei Sport ist sie viel "unempfindlicher" - also gut für die Autobahn geeignet. Bei Komfort ist Sie extrem leichtgängig - also für den Stadtverkehr.

Die gibts im übrigen auch beim BMW Z4, Einstellung Sportknopf.

Naja - und die Sony: im Prinzip kostet die nur 400 EUR mehr als die vergleichbaren VW Teile (Grundpreis 600 EUR müsste man ja abrechnen - sonst müsste man auch sagen, ich lasse das Teil von VW weg). Dafür ist der Sound genial.

Und zur Heckklappe: welcher Fahrer kann keine Heckklappe öffnen, die ganz geöffnet ist ? :->

Gruss

OllerOpa

Das Thema Heckklappe wurde ja nun schon zum x-ten mal hier behandelt - Es soll ja auch Touris geben, die in einer Garage parken - und mir ist es da nur Recht, wenn die Heckklappe nicht gegen die Garagendecke knallt. Wenn das für manche Leute ein echtes Problem darstellt kann man sich ja andere Dämpfer einbauen.

Gruß Stephan

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..