TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..

VW Touran 1 (1T)

Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?

Ich habe den Touran 1.9 TDI 105 PS 20.000 km gefahren, bevor ich den C-Maxx CDTI 109 DPF Trend bekam.
Danach habe ich mir vorgenommen, nie wieder über ein Auto ein Urteil abzugeben, welches ich nicht vorher gefahren habe ! Ich habe immer VW und Audi gefahren - dachte als Dienstwagen könne man ja mal einen Ford versuchen. Und da setze ich mich rein und stelle fest: der C-Maxx ist um mindestens 2 Klassen besser als der Touran. Fahrkomfort wie beim A4 (den hatte ich vor dem Touran, ca. 250.000 km gefahren) und dazu die angenehmere Sitzposition und wesentlich mehr Platz innen vor allem mit dem super variablen Sitzsystem..
Warum ist der C-Maxx besser als der Touran ?
Darum:

1. C-Maxx viel viel leiser innen (wie A4); der Touran macht Lärm wie in einem alten Bulli (kein Witz !!)
2. Federungs- und Sitzkomfort im C-Maxx viel viel besser als im Touran; auf langen Strecken ist der Komfort echt wie im A4; das hätte ich nie für möglich gehalten....
Die Lendenwirbelstütze im C-Maxx ist wirklich eine; beim Touran ist die kaum spürbar
3. Bedienelemente im C-Maxx sind ergonomischer. Allein der Tempomat - wenn man den im Touran benutzt, bricht man sich die Finger. Die Scheibenwischerintervall-Einstellung ist im C-Maxx viel feiner und besser zu regeln.
4. Die Klimaautomatik im C-Maxx ist ergonomischer.
5. Die Sony-Anlage ist unschlagbar; hab bei VW nixx vergleichbares gefunden
6. Die Servolenkung ist im Maxx einstellbar und sehr sehr komfortabel. Bisher die beste die ich gefahren habe.
7. Gibt es bei VW auch eine Mittelkonsole Premium ? Die ist beim C-Maxx suuper
8. Wenn man den Touran mit den 2 Scheibenwischern hat, so stoppt der rechte (vom Fahrer aus gesehen) immer genau in Kopfhöhe des Fahrers bevor er umdreht und lässt das gesammelte Wasser im Sichtfeld. Das ist beim Maxx besser...
9. Heckklappe im Touran schliesst nie beim 1. Anlauf - nur wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Man muss jedesmal wieder öffnen und nochmal doller zuhauen...
10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...
XXX. Das abgrundtief hässliche Innenraumdesign des Touran nervt - vor allem das an der Frontscheiben hochgezogene Armaturenbrett. Man denkt immer, man fährt gegen eine Wand...
XXX. Das abgrundtief hässliche Panzerschrank-Design---ohne Worte. Letztens habe ich mal 3 Tourans auf der Autobahn hintereinander gesehen; das sah aus wie ein Geldtransport.

-1. Bordcomputer im Touran klar besser
-2. Verarbeitung im Touran besser
-3. Der TDI im unteren Drehzahlbereich etwas spritziger

Das wars dann aber auch mit den Touran-Vorteilen.
Ich war nur erstaunt - ich dachte immer, der höhere Anschaffungspreis bei VW sei gerechtfertigt.
Davon bin ich jetzt echt ab....
Sorry VW, aber nur für etwas bessere Verarbeitung so viel mehr Kohle verlangen. Wenn kratzt das schon, wenn die Türverkleidung 3 mm höher als das Armaturenbrett abschlisst ?? Niemanden.

Wer Lust hat, kann ja seine Erfahrungen noch ergänzen, dann kann ich mal feststellen ob ich das echt objektiv sehe.....ausser die Optik natürlich....

Gruss
OLLER OPA

117 Antworten

oh man ist das ein kindergarten 😁

Zitat:

Original geschrieben von JoelAK


oh man ist das ein kindergarten 😁

Wenn's man nur Kinder wären :-X Angeblich sind hier ja aber in allen Foren Erwachsene am Werk.

So langsam wird mir Angst und Bange. Muss ich jetzt Angst um mein Leben haben wenn ein hasserfüllter Ford-Fahrer mich im Firmen VW jagd ? Kommt meine Familie wieder nach Hause wenn sie im Fiesta unterwegs ist, oder meint ein VWler sowas gehört nicht auf die Straße ?????

Leute, Leute....

P.S. was ich generell von solchen Threads halte, habe ich auch schon im entsprechendem Beitrag im Focus-Forum geschrieben.

Die Welt hat einen neuen Messias:

geht in die Knie vooooor:

razoooor1

Mister razor1 - kannst Du mir mal einen Grund verraten,
weshalb Du Dich so aufregst ausser das DU derjenige bist,
der sich vom Markenfetischismus unserer Gesellschaft hat beeinträchtigen lassen ?
Junge, Junge, da muss aber einer Komplexe haben.
Liegt das daran, dass Dein Nachbar mit dem groesseren Auto Dir immer sagt:
"Freund, ohne Mercedes bist Du nix wert !" ??

Wo ist das Problem eine Liste mit Vor- und Nachteilen von 2 Autos aufzustellen ?

Fett

1. 😕 😕
2 😮 😮

gute Nacht

Ähnliche Themen

Wichtig!

Ich bin ja auch echt Touran- Fan, muß aber sagen, eins hat mich zweifeln lassen, warum ich keinen c-Maxx gekauft habe.
Ich habe eine Erdgastanke direkt neben der Arbeitsstelle.
Bei VW gibts den Touran nur mit MINI_erdgas und mit MINI- Zusatzbenzintank.
Beim C-Maxx gibts ab jetzt den 145PS Motor mit 55l Benzintank und anstädigem Erdgastank.
Wenn man mal kein Gas findet, kommt man auch weiter als nur 200km ohne ständig tanken zu müssen. WICHTIG daher für billiges und nervschonendes Fahren bei VW derzeit nicht zu bekommen, und seien wir mal ehrlich 109PS Benzin im Touran? GÄHN! Man kommt kaum vom Fleck!

@fettbacke

zu feige unter dem richtigen Nick zu posten ?

Re: Wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von Pulpator


Ich bin ja auch echt Touran- Fan, muß aber sagen, eins hat mich zweifeln lassen, warum ich keinen c-Maxx gekauft habe.
Ich habe eine Erdgastanke direkt neben der Arbeitsstelle.
Bei VW gibts den Touran nur mit MINI_erdgas und mit MINI- Zusatzbenzintank.
Beim C-Maxx gibts ab jetzt den 145PS Motor mit 55l Benzintank und anstädigem Erdgastank.
Wenn man mal kein Gas findet, kommt man auch weiter als nur 200km ohne ständig tanken zu müssen. WICHTIG daher für billiges und nervschonendes Fahren bei VW derzeit nicht zu bekommen, und seien wir mal ehrlich 109PS Benzin im Touran? GÄHN! Man kommt kaum vom Fleck!

Einen vollwertigen Erdgastank hat der C-Max leider auch nicht. Der Inhalt reicht bei H-Gas auch nur max. 250km. Und die Unterbringung der Gastanks wurde z.B. beim Zafira auch besser gelöst. Der Verlust an Ladevolumen beim C-Max ist leider bemerkbar.

Zitat:

Original geschrieben von Pulpator


... eins hat mich zweifeln lassen ...

Nur eins?

Also, ich habe viele Punkte, die mich auch an einem noch so tollen Auto ärgern können. Deshalb zählt für mich in erster Linie der Preis in Relation zum gebotenen. Wenn ich allerdings nicht alles geboten bekomme - Beispiel Toyota Corolla Verso: Den neuen Dieselmotor (177 PS, PPF) gibt es leider nicht mit Automatik - dann fliegt er direkt raus, obwohl rund 5.000 Teuronen billiger als der Touran. So hat sicher JEDER Punkte die an einem Modell einfach nicht gehen, weil er sich nicht mit der Bedienung abfinden möchte oder weil er jenes Feature einfach nicht bestellen kann.

Im Volvo Forum habe ich auch Häme bekommen, weil ich auf VW ABSTEIGEN wollte. Ich finde den Touran aber gemessen am LP nicht nur billiger, sondern wesentlich preisWERTER. Allerdings sollte man solche Rechnungen nicht nur am LP oder Einkaufspreis festmachen. Wer sein PKW nicht 15 Jahre lang fahren möchte, sollte auch den Werterhalt kalkulieren. In meinem Fall (erstmalig wird geleast) machen das andere für mich. Und siehe da, der Volvo ist sogar billiger - obwohl rund 30% teurer im LP. Da sieht die Rechnung dann wieder ganz anders aus. Dachte ich doch seit April mein nächster wird ein Touran, wird es jetzt doch wieder ein Volvo (sparen ist schön😁). Und das sogar sehr zufrieden, weil er ja sooooo😉 wenig kostet.

Wenn jemand nun einen Ford toller findet, weil er besser und dann noch billiger ist - ist das doch klasse - GEIZ ist schließlich GEIL (zumindestens momentan)! Ich habe vor dem jetzigen Volvo mir auch einen Mondeo angesehen. Damals über 10.000 € billiger. Der entpuppte sich aber in der Endabrechnung als fast genauso teuer wie der Volvo. Dann fahre ich doch lieber Volvo.

Auch der A2 ist so gekauft. Die Alternativen waren ein A2 (10 Monate alter Werkswagen - Ja, häßlich aber total unterschätzt - Spaß pur) oder neuer Polo, zum gelichen Anschaffungspreis. Die Rechnung nach zwei bis drei Jahren geht mit etwa 500- 1.000 € zugunsten des A2 aus. Entscheidung gefällt.

Gruß Karsten, der auch einen Hyundai Getz fahren würde, wenn er nichts kostet aber auch leider keinen McLaren F1 für 500.000 € fahren kann - oder war es umgekehrt?😉😁

@RAZOR

Das mit dem Tank ist korrekt, aber ich kann Mo-Fr jeden Tag tanken. Wichtig ist mir aber auch, daß ich im Urlaub oder auf dem Weg dahin nicht alle paar MIntuen nachtanken muß. Es muß ja nicht grade Erdgas sein, um hinzukommen tuts auch Benzin.
NUR für die täglichen Fahrten, die den Hauptteil des Gesamtverbrauchs ausmachen ist Erdgas natürlich ein WENIG billiger als Super.
Deshalb:
Chapeau Ford

Re: TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..

Zitat:

Original geschrieben von olleropa


Einladung zum Erfahrungsaustausch.

Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?

... bla bla bla

Hallo Olleropa,

ich bin froh, dass Du Dir den C-Max gekauft hast, dann kannst Du ja zum C-Max Forum wechseln 🙂,einer weniger der soviel subjektiven Schwachsinn in einem Thread vereint.

Schönen Tach noch.

😉 Wespe(123)

Poppcorn, Chips...oder möchte jemand ein Eis....

Hallo Leute,

ein Ford wäre für mich durchaus in Frage gekommen als ich Mitte des Jahres vor der Kaufentscheidung stand, zumal ich extrem gute Erfahrungen mit meinem Fiesta gemacht hatte. Eines meiner Knock-out-Kriterien war aber die Möglichkeit, auch mal 7 Leute mitnehmen zu können bei kompakten Außenmaßen. Das konnte der Ford nicht bieten und deshalb hab ich ihn nicht mal probegefahren. Galaxy, Alhambra und Sharan sind von vornherein ausgeschieden wegen der zu alten Konstruktion und dem mehr als altbackenen Design....ist aber kein Wunder bei der langen Bauzeit. Zafira war ebenfalls gerade am auslaufen und ich konnte nicht warten auf den Neuen. Also wurde es ein Touran...so hat doch jeder irgendwo seine Prioritäten. Was aber stimmt, ist die Tatsache, dass die neueren Fordmodelle grundsätzlich zu unrecht ein wenig unterschätzt werden.... und VW eher überschätzt. Meiner Meinung nach hat VW nix mit ner Premiummarke zu tun...keine Ahnung, woher solche arroganten Sprüche überhaupt kommen, aber ich bin mit VW dennoch zufrieden. Man muss aber auch berücksichtigen, dass man für den Preis eines Tourans eben kein prefektes Auto erhält, sondern ein Durchschnittliches. Alles ne Frage der Ansprüche/Erwartungen. Ich glaube, man kann einfach im Moment nicht mehr Qualität erwarten bei dem Preis...und zwar bei keiner Marke.

Gruß stef

Zitat:

Original geschrieben von stef2466


...Ich glaube, man kann einfach im Moment nicht mehr Qualität erwarten bei dem Preis...und zwar bei keiner Marke.

Gruß stef

Also das Auto hat 39.500 € LP gekostet. Wer solche Preise aufruft muss eine gescheite Qualität liefern. Und nicht schlecht sitzende Handschuhfächer, knarrende Sitze, schlecht schließende Heckklappen, Schrecksekunden (2!) beim Beschleunigen usw. Außerdem sollte für diesen Preis ein ordentlicher Servie erfolgen. Aber wenn man mit den Mängeln beim Händler erscheint, wird man nur mit dummen Aussagen (ist halt so, müssen wir mal den Fehlerspeicher auslesen usw.) abgewimmelt.

Ich hatte mich damals über den Touran gefreut aber mittlerweile ärgere ich mich häufig über den Kauf.

Über den Ford kann ich nichts sagen.

Leg mal den Listenpreis zugrunde für nen 2.0 TDI HL DSG....dann biste bei knapp 30 T Euro ...... dafür kann man heute anscheinend nicht mehr allzuviel erwarten. Ob das gut oder schlecht ist, will ich nicht beurteilen, aber ein Luxusklasseauto fängt 20 T Euro höher an. Den Mehrpreis für ne gute Ausstattung darf man so nicht einrechnen. Auch ein Touran für 40 T Euro bleibt ein Mittelklassefahrzeug (höchstens). Ich bin übrigens von Mercedes weggegangen, weil 50 T Euro für nen Viano ein besch... Preis-/Leistungsverhältnis dargestellt haben. Ich glaube nicht, dass man höhere Qualität für den Preis eines Tourans erwarten darf...aber so unterschiedlich sind eben die Auffassungen. Nicht falsch verstehen, ich finde auch, dass die Qualität verbesserungswürdig ist....aber ich bin nicht bereit, den dann angemessenen Mehrpreis für nen Gebrauchsgegenstand zu bezahlen.

Gruß stef

Ford baut schöne, preisgünstige Autos, die einen zum Kauf verführen. Die Nachteile erfährt man, wenn man dann einen hat.

Spreche aus eigener Erfahrung - die Nebenkosten fressen einen bei Ford auf. Und wenn ich etwas hasse, dann ist es das Gefühl, beim Service abgezockt, ja richtig betrogen zu werden, wie es mir bei diversen Fordhändlern ging. Die glauben wohl, daß man sich ja eh nicht wehren kann, und so können die mit einem tun, was sie wollen.

Dies war mein Hauptargument, nach meinem damaligen Mondeo keinen neuen Ford zu kaufen - ich fand einfach keine vertrauenswürdige Werkstatt in meiner Nähe.

Übrigens habe ich noch nie etwas ergonomischeres (wenn man das so sagen kann) gesehen als die Climatronic im Touran/Golf.

Ähnliche Themen