TOURAN Enttäuschung - C-Max klar besser..
Einladung zum Erfahrungsaustausch.
Der Touran ist etwas grösser und daher nicht direkt vergleichbar, aber doch irgendwie ein bisserl-...?
Ich habe den Touran 1.9 TDI 105 PS 20.000 km gefahren, bevor ich den C-Maxx CDTI 109 DPF Trend bekam.
Danach habe ich mir vorgenommen, nie wieder über ein Auto ein Urteil abzugeben, welches ich nicht vorher gefahren habe ! Ich habe immer VW und Audi gefahren - dachte als Dienstwagen könne man ja mal einen Ford versuchen. Und da setze ich mich rein und stelle fest: der C-Maxx ist um mindestens 2 Klassen besser als der Touran. Fahrkomfort wie beim A4 (den hatte ich vor dem Touran, ca. 250.000 km gefahren) und dazu die angenehmere Sitzposition und wesentlich mehr Platz innen vor allem mit dem super variablen Sitzsystem..
Warum ist der C-Maxx besser als der Touran ?
Darum:
1. C-Maxx viel viel leiser innen (wie A4); der Touran macht Lärm wie in einem alten Bulli (kein Witz !!)
2. Federungs- und Sitzkomfort im C-Maxx viel viel besser als im Touran; auf langen Strecken ist der Komfort echt wie im A4; das hätte ich nie für möglich gehalten....
Die Lendenwirbelstütze im C-Maxx ist wirklich eine; beim Touran ist die kaum spürbar
3. Bedienelemente im C-Maxx sind ergonomischer. Allein der Tempomat - wenn man den im Touran benutzt, bricht man sich die Finger. Die Scheibenwischerintervall-Einstellung ist im C-Maxx viel feiner und besser zu regeln.
4. Die Klimaautomatik im C-Maxx ist ergonomischer.
5. Die Sony-Anlage ist unschlagbar; hab bei VW nixx vergleichbares gefunden
6. Die Servolenkung ist im Maxx einstellbar und sehr sehr komfortabel. Bisher die beste die ich gefahren habe.
7. Gibt es bei VW auch eine Mittelkonsole Premium ? Die ist beim C-Maxx suuper
8. Wenn man den Touran mit den 2 Scheibenwischern hat, so stoppt der rechte (vom Fahrer aus gesehen) immer genau in Kopfhöhe des Fahrers bevor er umdreht und lässt das gesammelte Wasser im Sichtfeld. Das ist beim Maxx besser...
9. Heckklappe im Touran schliesst nie beim 1. Anlauf - nur wenn man sich wirklich darauf konzentriert. Man muss jedesmal wieder öffnen und nochmal doller zuhauen...
10. HeckklappeTouran geht nicht ganz auf - erst bei ausdrücklichem Nachdrücken; hab mir mehrere Male die Birne eingehauen...
XXX. Das abgrundtief hässliche Innenraumdesign des Touran nervt - vor allem das an der Frontscheiben hochgezogene Armaturenbrett. Man denkt immer, man fährt gegen eine Wand...
XXX. Das abgrundtief hässliche Panzerschrank-Design---ohne Worte. Letztens habe ich mal 3 Tourans auf der Autobahn hintereinander gesehen; das sah aus wie ein Geldtransport.
-1. Bordcomputer im Touran klar besser
-2. Verarbeitung im Touran besser
-3. Der TDI im unteren Drehzahlbereich etwas spritziger
Das wars dann aber auch mit den Touran-Vorteilen.
Ich war nur erstaunt - ich dachte immer, der höhere Anschaffungspreis bei VW sei gerechtfertigt.
Davon bin ich jetzt echt ab....
Sorry VW, aber nur für etwas bessere Verarbeitung so viel mehr Kohle verlangen. Wenn kratzt das schon, wenn die Türverkleidung 3 mm höher als das Armaturenbrett abschlisst ?? Niemanden.
Wer Lust hat, kann ja seine Erfahrungen noch ergänzen, dann kann ich mal feststellen ob ich das echt objektiv sehe.....ausser die Optik natürlich....
Gruss
OLLER OPA
117 Antworten
Hallo Oller Opa,
es hat eben jeder seine Sichtweisen und Vorlieben.
Ich fahre selten mit 200 km/h über die Autobahn, sondern mehr durch die Stadt und über kurvige Landstraßen, sodaß mich die Innenraumgeräusche nicht so interessieren. Da ist für mich dann das gute Handling des Touran wichtiger. Ich habe überigens mal den Mazda5 ausgiebig probegefahren. Der soll ja mit dem C-Max in weiten Teilen baugleich sein. Leiser als der Touran war der aber nicht.
Die einstellbare Servolenkung ist sicher ein nettes Spielzeug. Ob das aber wirklich eine Argument pro C-Max und contra Touran ist, mag ich bezweifeln.
Sicher, ich bin mit dem RCD-300 mit 8 LS nicht glücklich, aber mit dem Sony von Ford wäre ich es auch nicht. Ist aber letzendlich reine Geschmackssache.
Der einzige Punkt, wo ich bei dem Touran einen wirklichen Nachteil sehe, ist der fehlende RPF. Wobei ich mit nicht sicher bin, ob ich beim C-Max die ca. 700,00 EUR Aufpreis bezahlen würde. Denn ob da mal steuerlich gefördert wird, und wenn in welcher Höhe, ist ja noch nicht raus. Und von den Abgaswerten hat haben beide die EURO 4. Und ob der RPF wirklich besser für die Umwelt ist (mehr Kraftstoff, mehr CO2) ist auch noch nicht wirklich raus.
Nochmal zu den Kosten: Was ein Auto wirklich kostet, merkt man erst nach dem Kauf (z.B. Versicherung, hier ist der Touran sehr günstig). Und dann beim Wiederverkauf. Hier gehe ich jede Wette ein, das der Touran einen besseren Wiederverkaufswert hat als der C-Max. Das muss dich als "Firmenwagenfahrer "allerdings nicht interessieren.
In diesem Sinne, noch viel Spaß mit dem C-Max
Gruß JENS
Der C-Max stand, sowohl bei meinen Eltern wie auch bei mir, in der engeren Wahl.
Letztendlich ist er ein klasse Auto, aber uns waren einige Punkte beim Touri wichtiger.
Gerade die Heckklappe war bei meinen Eltern das Aus.
Meine Mutter gehört zu den eher kleineren Menschen, 1,55 gross.
Beim Touri bekommt sie die Klappe recht gut zu fassen, beim C-Max hätte sie wohl eine Leiter mitnehmen müssen ;-).
Leider gab es beim Diesel auch noch keine ordentliche Automatik, damit war der C-Max dann endgültig aus dem Rennen.
Da wir dann auch noch das deutlich bessere Angebot vom VW-Händler bekamen, ca 1500,-€ weniger Zuzahlung, bei ähnlicher Ausstattung, war dann die Entscheidung gefallen.
Im Grossen und Ganzen, waren wir aber auch recht angetan vom C-Max.
Gruß Otti
Hi Olleropa,
Du mußt Dich nicht rechtfertigen. Ist doch ok. Egal welches Auto man fährt. Wenn man zufrieden ist, ist doch alles perfekt.
Übrigens fahre ich dienstlich einen Focus 2.0TDCI, tolles Auto, super Maschine (aber durstig). Und im Vertrauen die Heckklappe geht genauso beschissen zu wie beim Touran.
Hast Du die 12 Gründe eigentlich ganz allein aufgeschrieben? Also ehrlich, ganz toll gemacht. Aber wieder das Problem mit Äpfel und Birnen. Glaubst Du es entscheidet sich wirklich jemand für ein bestimmtes Auto, weil die Tempomatbedienung ergonomischer ist. Meinst Du nicht, daß vorher die Frage nach Zuladung oder Anzahl der mitfahrenden Personen steht. Ich brauche beides. Beantworten muß sich die jeder selbst, ganz klar. "Hey Leute, ich kann zwar außer 4 Leuten nur ein frisches Hemd und eine Brotbüchse mitnehmen, aber schaut mal, wo der linke Scheibenwischer wendet" - also ich weiß nicht.
Die Argumente, die Du angibst, sind typisch für "Neid muß man sich erkämpfen, Mitleid bekommt man geschenkt". Und das ist Schade, weil der Focus eigentlich kein Mitleid nötig hat.
Grüße
Touran-Cruiser
(Touran 2.0 TDI...,
Focus 2.0 TDCI...)
Er fuhr F O R D und kam nie wieder!!!
Ähnliche Themen
HAAAAALLLLLOOOOOOOO, gehts noch???
Warum lasst ihr euch denn alle auf ihn ein, wenn er so ein spinner ist?
Immer dieses "Marken-Gepöbel!!!!", ist echt zum kotzen.
Die meisten Dinge sind eben geschmackssache und darüber lässt sich bekannter maßen nicht streiten.
Im übrigen ist ein Opel Zafira, Mazda 5 oder Toyota Coralla Verso auch ein schönes Auto.
Freut euch doch leiber so ein tolles Auto zu haben, egal ob C-Max oder Touran!!!!
@bmw320coupe
Ganz sicher gehöhren auch die, von dir genannten Fahrzeuge, zu den Empfehlenswerten.
Es ist aber nicht hilfreich, wenn positive Beiträge zu anderen Fahrzeugen, als die Forentypischen, runter gemacht weden. Falls man eine Entscheidungshilfe zum Neukauf sucht, hilft das überhaupt nicht.
Aber Du hast Recht, Hauptsache man ist mit der eigenen Wahl zufrieden.
Gruß Otti, der keine VW-Brille auf der Nase hat
Hallo,
ich kann eigentlich nur zu Punkt 9.) Opa Recht geben .Sonst ist der Touri einfach nur genial !!!!!!!
Ich finde es erstaunlich wie schnell Ihr alle wieder darauf anspringt wenn einer den C-Max beser findet... Das hatten wir doch schon ein paar Mal!
Meine Position: Der C-MAx ist mit dem Touri nicht vergleichbar, eher mit dem Golf Plus. Habe beide Autos jeden Tag nebeneinander oder hintereinander zu stehen (Nachbarin fährt C-Max). Der C-Max kann, wie OllerOpa schon meinte, mit dem Touran qualitativ niemals mithalten: schlag mal ne Tür am C-MAx zu, da hallt es im ganzen Auto!
Auch die Innenraum-Materialien sind bei Weitem nicht so hochwertig wie im Touran - das allein wäre mir den Aufpreis zum Touri immer wieder wert, mal abgesehen, dass Ford es immernoch nicht begriffen hat, nen Diesel mit Automatik anzubieten...
MfG subbort
Liebe Leute
ist ja doch noch interessantes rausgekommen.
Also, ich wollte eigentlich nicht sagen, dass
der TOURAN ein schlechtes Auto ist. Er ist sicher
super und wenn ich 3 statt 1 Kind hätte, dann
wär mir wohl auch egal, wo der rechte Wischer
wendet :=)
Ich habe nur brainstorming-mässig runtergeschrieben, was
mir beim Umstieg auf C-Max aufgefallen ist.
Sicher ist es nicht kaufentscheidend, wie hoch die
Heckklappe aufgeht...ist nur ein Detail.
Verarbeitungsmässig habe ich in meinem C-Max Bj. 2005 bisher nur einen Fehler entdeckt: das 3 mm "Nichtpassen" Türverkleidung zu Armaturenbrett. Thats all.
Die Türen fallen allesamt satt in die Arretierung...
Aber was entscheidend sein kann ist die extreme
Laufruhe (Innengeräusche Wind und Motor) im
C-Max; hier schneidet der Touran leider sehr schlecht ab.
Warum ? Keine Ahnung. Der Passat zum Beispiel ist auch
viel ruhiger innen.
Ich dachte nur, es sei interessant auch mal die kleinen
Tücken und Vor- und Nachteile der Autos ausfindig zu machen.
Gruss
Oller Opa
Eines möchte ich hinzufügen:
Der WIEDERVERKAUFSWERT des Touran ist um einiges größer als beim Ford.
Ich finde es aber wirklich lustig, wie einige Touranfahrer sich scheinbar persönlich angegriffen fühlen, nur weil einer seine Erfahrungen beim Umstieg von VW zu Ford schildert.
Ich wünsche a l l e n eine gute Fahrt.
Thommy12
Und dabei bitte nicht vergessen, dass heute Sonntag ist und wir eine traumhafte Laubfärbung haben.... :-)
Hallo zusammen,
wollte nachfragen, wie ist es eigentlich, hat der C-Maxx eine Elektromechanische oder eine Hydraulische Servolenkung?
Und hat der C-Maxx eine Einzellradaufhängung hinten?
Das hätte mich interessiert.
gruß
sj007
Zitat:
Original geschrieben von Pass-Tour
Er fuhr F O R D und kam nie wieder!!!
Ich würde eher sagen: Wer Ford Fährt Führt.😁
VW = V ersuchsfahrzeuge W olfsburg
Sorry - aber stänkern kann man über jede Marke.
Interessanterweise wird das gleiche Thema im C-Max Forum erwachsener behandelt.
Gruß vom zufriedenen Fordfahrer
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Ich würde eher sagen: Wer Ford Fährt Führt.😁
VW = V ersuchsfahrzeuge W olfsburg
Sorry - aber stänkern kann man über jede Marke.
Interessanterweise wird das gleiche Thema im C-Max Forum erwachsener behandelt.
Gruß vom zufriedenen Fordfahrer
Hallo,
besser is das im Ford-Forum...
Gruß Dietmar