Touran Dauertest Note 6,mein A4 auch!!

Audi A4 B7/8E

Hallo allen ein frohes Fest,
bezgl. des AB Dauertest mögen sich viele die Frage stellen:Schneidet die Premiummarke im Konzern ob der dramatisch hohen Preise wohl besser ab ??
Meine persönlichen Erlebnisse nach knapp 4 Jahren und 60000 km im A4 2.5TDI Avant Multironic:
-Km 22000 Multironic ruckelt beim Abbremsen
Schieberkastentausch dann Getriebetausch (Garantie)
-km 23000 Sitzheizung Fahrer defekt
Heizmatte wird getauscht(Garantie)
-km 27000
Bremsen(Klötze) ungleichmäßig abgenutzt.Stand der Technik.
-km 35000 Schleifgeräusche nach langer Standzeit
Keilrippenriemen mit Spanner für getauscht(Car Life Plus)
-Km 40000 Vermeintliche Rostblasen auf Heckklappe sind Verzinkung.Klappe neu lackiert.(Garantie)
-Km 50000 Lautsprecher knacken.
Keine Aktion bis jetzt ,es gigt keine Kulanz(zu alt).Car Life Plus zahlt nicht.
-Km 52000 Fensterheber fährt beim schließen zeitweise wieder ein Stück auf.
Fehler zeigt sich nicht in der Werkstatt,besteht noch immer.
-Km 55000 Schleifgeräusche nach langer Stadzeit.
Zahnreiemen wird gewechselt.(car Life Plus)
-Km 62000 Fahrzeug lässt sich nicht mehr starten.Batterie leer.Audiservice kann nicht helfen,Mobilitätsservice schleppt Auto in die Werkstatt.
Kurzschluß auf Platine legt sämtliche Relais lahm.(Car Life Plus)
-Km 62000 Gleichzeitig wird ein Defekter Kondensator der Klimaanlage festgestellt mit Eibau neu befüllen ca 800Euro !!
(Car Life Plus)
So,jetzt bitte eine Schulnote,schade daß es keine 7 gibt.
Ich fahre wirklich gerne mit diesem Auto,wenn es fährt.
Wenn Audi die Car Life Plus abschafft oder die Bedingungen genau wie die Autos weiter verschlechtert,werde ich leider kein Audi mehr Fahren.
Einen guten rutsch.
Schnabelschuh

18 Antworten

leider ein schlechtes Fahrzeug erwischt.

mein A4 2.5 fast 190.000 km runter läuft wie ein Bienchen.
so gut wie kein Verschleiß, bekommt lediglich Diesel und Öl.

Wir sind unseren A4 3 oder 4 Jahre gefahren und hatten nie was dran ausser die Verriegelung, dass bei einer Tür die Verriegelung immer wieder raus sprang. Wurde aber beim Freundlichen wieder gerichtet.

Mit Audi haben wir auf gut Deutsch gesagt, bisher keine Schwierigkeiten gehabt und werden uns beim nächsten Mal auch wieder einen zulegen.

MfG Steffi

Hallo, hast leider Pech gehabt "und nicht einen Cent dazugezahlt". Ich versteh ja Deinen Ärger aber außer dem Zeitaufwand gings ja gut.
Ich habe bei Meinem, nach 2 1/2 Jahren gebraucht gekauft, gleich die PerfectCarPro Garantie abgeschlossen. Habe ihn auch sachverständig checken lassen, alles sehr gut...bis jetzt.
Ist schon eigenartig, wir Deutsche geben unseren Tourans, Golfs und Audì´s Sechsen oder Sieben, im Zufriedenheitsreport J.D..., belegen wir hintere Plätze aber gekauft werden Die, als obs morgen Keine mehr gibt.
Mir fällt eigentlich auch nichts Vernünftiges ein, falls mein Audi sich als Montagsauto herausstellt...Toyota oder Mazda?, schon wenn ich drin saß und die Tür zuschlug war´s aus. Auto ist eben doch 60% Gefühl und 40% Vernunft und Du behältst Deinen trotz 7 ja auch mit neuer MT und neuem ZR.

Gruß Peter

PS:Bevor die Zusatzgarantie ausläuft...Nockenwellen auf Verschleiß checken lassen.

Nun,keinen Cent dazugerzahlt stimmt nicht ganz,habe bei der letzten Aktion auch 180 Euro Eigenanteil zahlen müssen.
Ich arbeite eienen Großteil des Jahres in Südostasien und teile mir dort mit 2 weiteren Kollegen einen Toyota Landcruiser 3.0D seit 2002.Der Wagen hat noch nicht viel Freude in seinem Leben gehabt(Schlaglochpisten und Monsumregen).Bilanz nach 145000km:Batterie der Funkfernbedienung leer.
Wir sprechen von einem Auto mit Luftfederung ,DVD Navi...keine Einfachstechnik wie immer gerne angenommen.
Was würdet ihr ihm für eine Note geben??
Sicher er ist für mich immer noch kein Typ für die Liebe auf den ersten Blick,nur eins ist klar,er wird immer Sympatischer.
Wie hatte wohl ein Touareg,Q7 oder x5 seinen Dienst verrichtet??

Ähnliche Themen

So ein Zufall, den Toyota, mit kleinem Diesel, habe ich auf Arbeit öfters im Gelände nutzen können, da gabs nichts zu meckern. Bloß auf der Deutschen Autobahn war er zu weich schaukelte sich leicht auf. Hatte mal einen BX und Xantia, die haben ja Hydropneumatik, war von der Federung ein Traum sowas im A4 und dann noch verstellbar. Genug geträumt.

Gruß Peter

Re: Touran Dauertest Note 6,mein A4 auch!!

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh


-Km 52000 Fensterheber fährt beim schließen zeitweise wieder ein Stück auf.

Moin,

scheint ein serienfehler zu sein, das Problem haben einige A4 die ich kenne, aber Audi findet nichts.

Seltsamer Weise schau ich über solche Fehler großzügig hinweg, wenn die Primärteile dauerhaft funktionieren, als da wären Motor, Getriebe mit jeweils allen anbauteilen, Lichtanlage und Heizung. Wenn Audi die Carlife-Plus abschafft, werden sie die spätestens 2-3 Jahre später ganz schnell wieder einführen, weil die ansonsten viele viele Autos weniger verkaufen. Ich würde jedenfalls kein Auto kaufen, auf das ich nicht 4 Jahre Garantie erwerben kann. Nach etwa 4 Jahren suche ich mir meistens sowieso etwas neues...

gruß
cSharp

habe meinen zwar erst 3 Jahre, aber die Liste ist ähnlich lang. Mein Bruder hat sich zeitgleich auch einen A4 3,0 gekauft. Unsere Werkstattbesuche sind ziemlich ähnlich. Wenn ich die viele Probleme hier im Forum lese, könnte ich bei vielen mitreden. Fakt ist, Audi ist m.E. ein wirklich schönes Auto, welches aber bei diesen Ausfällen den Preis in keinster Weise mehr rechtfertigt. Denke daran, beim nächsten Autokauf auf die "andere" Marke aus Bayern zurückzugreifen.

Hallo,
ich fahre einen A4 2,0. Meine Fehlerliste ist ähnlich lange und das sollte bei einem Auto wie AUDI nicht sein finde ich. Ich stimme zu wenn man sagt die Primärteile sind das wichtigste, doch wenn man die ganzen "Kleinigkeiten" mal summiert, ist man doch sehr erstaunt was da alles an Kosten zusammen kommt. Mittlerweile weis ich wo bei meinem Auto-Händler der Kaffee steht. Nur noch eine Frage der Zeit bis die mir dort das "DU" anbieten :-) Nein, mal Spass bei Seite, ich finde das Preis-Leistungs Verhältnis stimmt nicht mehr überein. Auch wenn der Service 1. klasse ist, was nützt das mir wenn ich alle zwei Monate in die Werkstatt muss, oder?? Ich finde die Autos wirklich wunderschön, bin aber gerade ernsthaft am überlegen ob ich mir in Zukunft nochmal einen Audi kaufen werde.

Gruß

Re: Touran Dauertest Note 6,mein A4 auch!!

Zitat:

Original geschrieben von schnabelschuh


-Km 52000 Fensterheber fährt beim schließen zeitweise wieder ein Stück auf.
Fehler zeigt sich nicht in der Werkstatt,besteht noch immer.

Ich würde sagen da funktioniert der Einklemmschutz nicht richtig. Das Fahrzeug scheint bei voll hochgefahrenem Fensterheber anzunehmen, das weiteres Hochfahren durch ein Hindernis behindert wird und fährt automatisch etwas zurück.

Aber ich bin kein Mechaniker....

Re: Re: Touran Dauertest Note 6,mein A4 auch!!

Zitat:

Original geschrieben von Ramon


Ich würde sagen da funktioniert der Einklemmschutz nicht richtig. Das Fahrzeug scheint bei voll hochgefahrenem Fensterheber anzunehmen, das weiteres Hochfahren durch ein Hindernis behindert wird und fährt automatisch etwas zurück.

Aber ich bin kein Mechaniker....

Bei mir kommt dieses Phänomen nur im Sommer und auch nur bei sehr heissen Temperaturen vor. Kann es sein dass sich etwas ausdehnt und dadurch der Einklemmschutz denkt, es wäre was dazwischen?. Mich würde interessieren, ob diejenigen, die das Problem haben, auch nur im Sommer dieses beobachten können oder ob dies das ganze Jahr über auftritt.

Hallo,

habe wohl auch ein Montags-Audi!

siehe:

10/2003 A4 Avant 1,8T MT (140Kw) als Neuwagen erworben

12/2003 Fahrertür klappert, hat Versatz - eingestellt
03/2004 Scheinwerferwaschanlage defekt – Hubzylinder ersetzt
12/2004 Benzinfilter verstopft – ersetzt
06/2005 Multitronicgetriebe defekt – 5 Werkstattaufenthalte zur Fehlersuche!
08/2005 Kofferraumverkleidung verzogen - ersetzt
08/2005 klappernder elektrischer Fensterheber- ersetzt
09/2005 Lenkradschleifring defekt - ersetzt
09/2005 Fahrersitzheizung defekt, ersetzt – dabei Fahrzeug zerkratzt (behoben)
08/2005 Xenonscheinwerfer beidseits (!) bei Nässeeinbruch ersetzt
10/2005 Multitronicgetriebe, Fehler gefunden – Schieberkasten ersetzt
01/2006 Wasserpumpe defekt - im Rahmen „Carlifeplus“ mit 50€ Eigenanteil ersetzt
12/2006 Xenonplusscheinwerfer links beschlagen - ?
12/2006 Rückwärtsgang fällt sporadisch aus - Wagen kriecht nur - ?

Kulanzantrag für Xenonscheinwerfer läuft...
Getriebeproblem auf 2007 vertagt - Händler hat 2006 keine Kapazität.
Zahlt bei defektem Rückwärtsgang die Mobilitätsgarantie (?) oder nur Carlifeplus mit Eigenanteil (?), hat man Anspruch auf einen Ersatzwagen? ....langsam aber sicher nervt der Wagen!

Gruss

Zitat:

Denke daran, beim nächsten Autokauf auf die "andere" Marke aus Bayern zurückzugreifen.

Und da meinst wirklich die ist besser ............... naja......

Halbwegs problemlose Autos sind wirklich nur Japaner, obwohl die in letzter Zeit auch zu schwächeln anfangen (Rost Mazda 6, Dauertest Toyota Avensis). Aber ne Reisschleuder würde ich mir auch nicht kaufen (als Auto, Motorräder ganz ok). Audi zu kaufen und zu fahren heisst halt mit manchen Mängeln leben zu müssen....

MFG

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Und da meinst wirklich die ist besser ............... naja......

MFG

Nun ja, fahre dienstlich derzeit einen E90 320 d. Seit 10/2005 bisher 38.000 km. Und es war nichts, gar nichts, niente, nada.

Außer dem ersten Longlife Service bei 34.000 km :-)

Geht doch eigentlich - oder ? Gibt sicher auch bei diesem Bayern solche und solche

Zitat:

Original geschrieben von S4teufel


 

Audi zu kaufen und zu fahren heisst halt mit manchen Mängeln leben zu müssen....

MFG

Hmm, bei meinem privaten 80-er Cabrio lasse ich mir das ja noch gefallen, ist halt eine alte Konstruktion, aber beim B6/B7 ?. Klar, nobody's perfect, aber der Anspruch von AUDI ist ein anderer.

So, jetzt höre ich wieder auf, sonst kommt gleich 64787 :-)

Guten Rutsch

Uwe

Zitat:

Nun ja, fahre dienstlich derzeit einen E90 320 d. Seit 10/2005 bisher 38.000 km. Und es war nichts, gar nichts, niente, nada.

Zu E90 hab ich noch keine Erfahrungswerte, das Auto ist einfach zu neu. Aber wenn ich da mal E46 oder E36 betrachte, die Möhren sind wirklich keinen Deut besser wie Audi. Lass den E90 mal in die Jahre kommen und wir können weiterreden.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen