Touran 2016 - Xenon nachrüsten oder Lampentausch?
Hallo,
habe einen Touran 2016 Highline gekauft, der ausstattungsmäßig nur ein Manko hat. Erraten! Genau, er hat kein Xenon bzw. LED. :-)
Die verbauten Halogenlampen gefallen mit von der Lichttemperatur her absolut nicht.
Kann mir jemand sagen, was realistischer Weise das Nachrüsten der originalen Xenonscheinwerfer kosten würde? Muss dazusagen, dass es mir Einiges Wert wäre, weil ich glaube, dass es sich beim Wiederverkauftswert wesentlich auswirken würde.
Oder würde das Austauschen der Halogenlampen wirklich eine merkbare Verbesserung bringen? Habe von den OSRAM XENARC NIGHT BREAKER gelesen.
Und letzte Frage: :-) Ist pro Scheinwerfer eine H7 und eine H4 Lampe verbaut?
LG
Christoph
47 Antworten
Ob die letztendlich sogar besser sind weiß ich gar nicht mal. Ich denke der Unterschied liegt im Dynamic Light Assist.
Ich habe die Low Led Scheinwerfer und bin damit zufrieden. In jedem Fall besser als das Xenon im Tiguan mit Dynamic Light Assist.
Und die zwei TFL Punkte gefallen mir auch ganz gut
Zitat:
@turtel21 schrieb am 6. September 2018 um 10:27:54 Uhr:
Hallo,ich habe mir vor einigen Tagen einen Touran gekauft, der die "Basic" LED Scheinwerfer hat.
Meine Frage ist, lässt sich der "bessere" LED Scheinwerfer einfach nachrüsten?
Mir geht es eigentlich nur um das Tagfahrlicht. Das sieht bei den billigeren LED Scheinwerfern echt nicht schön aus, da gefälltm ir das andere deutlich besser.
Dazu müsste man die weiteren Ausstattungsdetails deines Wagens kennen. Vllt hast du ja aus irgendwelchen Gründen die große Kamera schon drin 😉
Wenn es dir aber nur um das Tagfahrlicht geht würde ich das ganze einfach lassen.
Interessant wäre aber was passiert wenn du einfach einen der besseren Scheinwerfer einbaust 😎
Zitat:
@UserNo1 schrieb am 12. Oktober 2016 um 21:18:19 Uhr:
Versuchs halt mal mit dem Osram Lampenfinder:
https://am-application.osram.info/de
Ich habe heute früh die Lampen gewechselt, da ich mit dem H7-Abblendlicht überhaupt nicht zufrieden war. Die original verbauten OSRAM H7 64210 entnommen und OSRAM Night Breaker Unlimited H7 eingesetzt. Mal sehen, ob's was bringt.
Danach habe ich zufällig diesen Thread gelesen und bin dem Link gefolgt, dabei festgestellt, dass ich irrtümlich die H7-Fernscheinwerfer getauscht hatte. Also nochmal raus und alles quergetauscht. Insofern Danke für den Link.