Touran 2016 - Xenon nachrüsten oder Lampentausch?

VW Touran 2 (5T)

Hallo,
habe einen Touran 2016 Highline gekauft, der ausstattungsmäßig nur ein Manko hat. Erraten! Genau, er hat kein Xenon bzw. LED. :-)

Die verbauten Halogenlampen gefallen mit von der Lichttemperatur her absolut nicht.

Kann mir jemand sagen, was realistischer Weise das Nachrüsten der originalen Xenonscheinwerfer kosten würde? Muss dazusagen, dass es mir Einiges Wert wäre, weil ich glaube, dass es sich beim Wiederverkauftswert wesentlich auswirken würde.

Oder würde das Austauschen der Halogenlampen wirklich eine merkbare Verbesserung bringen? Habe von den OSRAM XENARC NIGHT BREAKER gelesen.

Und letzte Frage: :-) Ist pro Scheinwerfer eine H7 und eine H4 Lampe verbaut?

LG
Christoph

47 Antworten

In den Wintermonaten Haltbarkeit < 1 Jahr!

im alten Halogen auto hab ich auch die Erfahrung gemacht... die nightbreaker sind eindeutig besser, haltbarkeit war bei 25000km/jahr nur ein halber winter.
hab pro seite 2-3 Birnen pro Jahr gebraucht.

wobei Osram da recht kulant ist wenn man meckert. Wenn sie nach weniger als 6 monaten hinüber war habe ich da immer eine neue bekommen.

Zwei H7 Lampen pro Scheinwerfer? Soll ich das glauben? Kann ich so bestellen? :-)

Versuchs halt mal mit dem Osram Lampenfinder:
https://am-application.osram.info/de

Gruesse

Ähnliche Themen

Habe die Philips X-tremeVision +130% getestet. Eine wirklich Lachnummer. Überhaupt keine Verbesserung zu sehen, zudem ein Schatten im Lichtkegel, ich nehme an vom blauen Ring um die Lampe. Wieder zurückgeschickt. Danke übrigens fürn Lampenfinder, hat super gepasst. Es sind vier H7-Lampen verbaut.

Hallo,

ich bekomme die Tage meinen Jahreswagen (5t von 04/2016). Eigentlich hat er alles was ich brauche, außer LED Scheinwerfer. Jetzt mache ich mir auch Gedanken die Halogen Scheinwerfer auszutauschen. Leider gab es keinen mit LEDs zum vernünftigen Kurs kurzfristig hier in der Gegend oder ich habe keinen gefunden.

Es gibt ja zwei verschiedene LED Scheinwerfer. Einmal die statischen und einmal die adaptiven. Mir würden die statischen reichen. Eine SWR ist vorhanden. Brauchen die statischen LED Scheinwerfer auch eine aLWR?
Da die LED Scheinwerfer zwei Steuergeräte drauf haben, kann man diese einfach an die vorhandenen Kabel anschließen? Es geht mir nur um die statische Version mit Reflektor. Haben die Halogen auch 2 Steuergeräte?

Danke und Grüße

Auch für die Low LED Variante brauchst du zwingend die automatische Leuchtweitenregulierung, da kommst du nicht drum rum!

Denke nicht das du das mit vertretbarem Aufwand nachgerüstet bekommst, und wenn dann zu nem hohen Preis.
Hat das denn schon jemand gemacht hier???

Naja kenne es von anderen Autos, die aLWR ist nachrüstbar, die Scheinwerfer Plug and Play dann bleibt wahrscheinlich nur noch andere Steuergeräte oder hab ich was vergessen? Ich sehe ehrlich gesagt gar nicht den riesen Aufwand.....

Ja für die aLWR gibt es Nachrüstkits. Bis auf den langen Kabelstrang scheint es nicht viel zu sein.

Die Frage ist halt, ob die beiden Steuergeräte auf dem LED Scheinwerfer ausreichen oder ob man noch etwas braucht z. B. Zusätzliche Kabel zum Scheinwerfer oder noch mehr Steuergeräte.

Ggf. braucht man noch ein anderes BCM und Kabel muss man auch noch nachziehen zu den Scheinwerfern.

Im Prinzip bräuchte ich einen Schaltplan für den Bereich vom Steuergerät bis zum Scheinwerfer von beiden Versionen. Dann kann ich gucken welche Kabel fehlen und ob noch ein Steuergerät getauscht werden muss.

Was kostet allein das Material?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 9. November 2017 um 11:14:57 Uhr:


Was kostet allein das Material?

Naja es kommt immer drauf an wie lange man das Auto fahren möchte und ob es einem das Geld Wert ist. Ich kaufe kein Auto mehr ohne LED oder Xenon allein schon wegen der Lichtfarbe deshalb verstehe ich diese Überlegungen schon!

Den SLP bekommst du bei ErWin.

Ob du ein neues BCM brauchst weisst du aber wohl erst nach dem du dessen teilenummer kennst und jemanden findest der weiß was es alles kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen