1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Touran 2004 FSI Automatikgetriebe Problem

Touran 2004 FSI Automatikgetriebe Problem

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen!
Ich habe ein VW touran 1,6 FSI DSG automatik Benzin mit getriebe Problemen. Das Auto hüpft beim Los fahren und es wählt nicht gut den Gang von zwei zu drei.. Also, Es bleibt etwas länger, bis es zu Gang drei wechselt und glaube das ist normal... Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte was genau getauscht werden muss? Ist es die Kupplung?
PS! Das Auto ist schon 650k km gelaufen.
Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Ist es ein DSG oder ein Wandler? Wenn DSG, kann die Ursache vielfältig sein. Kupplung, Getriebemechatronik, Kupplungsadaption... Das kann dir nur die Werkstatt eindeutig sagen.
Ein Zweimassenschwungrad hat der 1.6 FSI m.M.n. nicht.

Und um dem Flamer Luckyboy_77 zuvor zu kommen: Dies ist das Forum für den aktuellen Touran II (5T), dein Touran ist ein Touran I (1T). Die meisten User helfen dir aber auch hier gerne weiter 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hallo zusammen!
Ich habe ein VW touran 1,6 FSI automatik Benzin mit getriebe Problemen. Das Auto hüpft beim Los fahren und es wählt nicht gut den Gang von zwei zu drei.
Es wäre schön, wenn mir jemand sagen könnte was genau getauscht werden muss? Ist es die Kupplung?
Danke im voraus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

Ist es ein DSG oder ein Wandler? Wenn DSG, kann die Ursache vielfältig sein. Kupplung, Getriebemechatronik, Kupplungsadaption... Das kann dir nur die Werkstatt eindeutig sagen.
Ein Zweimassenschwungrad hat der 1.6 FSI m.M.n. nicht.

Und um dem Flamer Luckyboy_77 zuvor zu kommen: Dies ist das Forum für den aktuellen Touran II (5T), dein Touran ist ein Touran I (1T). Die meisten User helfen dir aber auch hier gerne weiter 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

Wenn es beim losfahren hüpft, könnte es auch an einer Sprungfeder liegen...
*duckundweg*

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

hat denn ein 1.6 FSI ein DSG ?
Meines Wissens Wandlerautomatik.
Oder liege ich da falsch?

Ich habe dieses Auto vor nicht allzu langer Zeit von einem Händler gekauft. Ich kann nicht wirklich sagen, wann sie zum letzten Mal das Getriebeöl gewechselt haben.

Touran Jahrgang 2004 ist ein 1T1. Dort hatten nur die Diesel DSG, die Benziner (1.6 und 2.0 FSI) Wandlerautomatikgetriebe.
Das Anfahrproblem liegt demnach eher beim Wandler und das Schaltproblem vom 2.-->3. könnte ein Hydraulikventil-Problem im Automat sein. Sieht eher nicht nach kleinen Problemen aus. Auf jeden Fall von der Werkstatt anschauen lassen, da ist eine Ferndiagnose kaum möglich. Habe auch schon gehört, dass im einen oder anderen Fall ein Oelwechsel Probleme gemildert oder gar gelöst hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

Danke schön für Ihre Antwort!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

Zitat:

@daresiel schrieb am 20. April 2018 um 20:03:50 Uhr:


Touran Jahrgang 2004 ist ein 1T1. Dort hatten nur die Diesel DSG, die Benziner (1.6 und 2.0 FSI) Wandlerautomatikgetriebe.
Das Anfahrproblem liegt demnach eher beim Wandler und das Schaltproblem vom 2.-->3. könnte ein Hydraulikventil-Problem im Automat sein. Sieht eher nicht nach kleinen Problemen aus. Auf jeden Fall von der Werkstatt anschauen lassen, da ist eine Ferndiagnose kaum möglich. Habe auch schon gehört, dass im einen oder anderen Fall ein Oelwechsel Probleme gemildert oder gar gelöst hat.

Vielen Dank für die super Erklärung!
Von Ihrer Erklärung und meiner anderen Recherche denke ich dass das Problem der Wandler sein sollte. Ich denke, das Problem zwischen Gang 2 und 3 könnte auch daran liegen, weil er quasi dort auch so in Gang 3 springt!?
...wo liegt dieses Hydraulikventil?
"Worst case scenario " ich wechsele das ganze Getriebe?!

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Touran 2004 fsi automatik getrieben Problem' überführt.]

Kenne mich leider bei diesem Getriebe bei den "Innereinen" nicht im Detail aus. Ich gehe davon aus, dass man kaum von aussen dazukommt. Ein Fall für den Automaten-Fachmann. Ohne eine fachmännische Diagnose am Objekt selber wird das Problem kaum zu lösen sein.
Das ganze Getriebe durch ein Austauschgetriebe zu ersetzen könnte u.U. das Resultat einer genauen Diagnose sein. Ich möchte aber nicht schon zum Voraus den Teufel an die Wand malen und wünsche toi, toi, toi...

Zitat:

@Mcdon schrieb am 20. April 2018 um 09:02:07 Uhr:


PS! Das Auto ist schon 650k km gelaufen.
Danke im voraus!

Wenn der wirklich 650 Kilo Kilometer runter hat, Respekt erstmal wenn es so ist, aber lohnt das alles noch?

Hallo zusammen ich hoffe das mir hier einer Helfen kann

Ich fahre seit 5 Jahren ein Touran 1t Baujahr 2016 2,0 Diesel Automatik Getriebe

Mein Problem ist das er während der fahrt ein Zwichen Stoß gibt und er jetzt schon 2 mal auch ausgegangen ist einfach so und ich kann es mir einfach nicht erklären

Ich habe gedacht das er einfach manchmal nicht weiß in welchem Gang er ist ? Habe auch selber Fehlerausgelesen und da bringt er mir den NOX Sensor sporadisch habe auch wieder gelöscht da ich das Problem nicht seit gestern habe hatte ich bei meinem Kumpel das Getriebe neu angelernt und dachte der Fehler sei weg aber dann bin ich mal zu VW und die haben kein Fehler im Getriebe und auch kein Motor Fehler

Nun was kann das seit geht auch keine Lampe an oder so

Deine Antwort
Ähnliche Themen